Ich nehm die Stubby… bring mit zum MAS
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Das neuere MZD (das Navi / Radio -Display in der Mitte) ist auch nicht höher auflösend. Nur etwas kontraststärker als das ältere.
Ich meine (mickrige) 800x480 Pixel statt vorher (noch mickrigere) 640x480 Pixel
-
Das sind 2 verschiedene Dinge von Denen wir hier reden. Einmal das MZD-Display in der Cockpitmitte und einmal das „Tacho-Display“.
Das MZD-Display ist seit 2018 mit einem schwarzen Rahmen versehen, vorher war das silbern. Dieses „neue“ Display ist etwas höher aufgelöst und hat einen besseren Schwarzwert.
Das monochrome „Tachodisplay“ wirst Du in >90% aller G131/132 ST finden, das Vollfarbdisplay nur bei Sonderausstattung mit iActive-Sense inkl. Verkehrszeichenerkennung. Lohnt sich nicht, danach den Wagen auszusuchen. Beim MZD ist das anders… da halt zusätzlich zum Display idR auch CarPlay/AndroidAuto dabei ist.
-
Der G131-Motor klang noch etwas dreckiger. Beim Facelift auf G132/184 wurden die Motoren überarbeitet, um die Abgasnormen zu schaffen und noch ein paar Gramm CO2 einzusparen. Dafür wurde die Einspritzung verändert, es gibt jetzt mehr Teileinspritzungen im Verbrennungstakt… wimre nun 5 statt vorher 3. Das hat den Motorklang leicht verändert, der 1.5er klingt nun etwas langweiliger und nagelt etwas mehr im direkten Vergleich. Ansonsten fährt er sich genauso, an der Gasannahme hat sich nicht wirklich was getan. Die Drosselklappe wird etwas anders gesteuert analog zum G184 um Jerk im Antriebsstrang zu vermeiden… im Alltag macht sich das durch weniger Teillastruckeln bemerkbar. Hätte ich drauf verzichten können, war vorher auch kein wirkliches Thema gewesen.
Auf das höher aufgelöste Display (erkennbar am schwarzen Rahmen) und die Carplay/AndroidAuto möchte ich nicht mehr verzichten, genauso die verstellbare Lenksäule… daher meine Empfehlung G132. Ist Gewicht und halbwegs puristische Ausstattung ein Thema, würde ich nach einem Center-Line suchen… den gab es aber nur kurz als G132.
Der G131 ist eine Alternative, wenn es möglich günstig sein soll oder explizit nach einem Prime-Line gesucht wird.
Ich hatte einen G131, G184 und jetzt den 2. G132. Der kleine Motor ist geil und er klingt als G132 auch richtig gut mit dem passenden Endtopf
-
Ich komme auch, aber allein
-
Auch nur Tagesgast am Samstag… übernachten klappt leider nicht
-
Als Ergänzung: Mir ist die Position in der Lüftungsdüse nicht wirklich passend, die ist zu weit von dem eigentlichen Blickfeld weg, perfekt wäre es über der Lüftungsdüse oder versetzt in Eichtung Tacho. Dafür gibt es wohl auch einen Adapter, den ich nirgends finden kann.
Der Halter ist von Cravenspeed… https://www.cravenspeed.com/vent-gauge-pod-for-nd-miata/
Auch beim Ernst erhältlich
-
Ich komme am Morgen auf einen Schnack rum und fahre den ersten Part der Tour mit bzw. demütig hinter Euch her. Nach der gemeinsamen Mittagspause mach ich wieder vom Acker… mehr schaffe ich wohl noch nicht. Habˋ aber Riesenbock, Euch alle mal wieder zu sehen
-
Qualität ist super für den Preis. Graue Naht passt farblich sehr gut. Generell ist die Fadenlänge der Nähte etwas kürzer, die Schlaufe für den Sicherungshaken unter dem Handbremshebel fehlt und der eingeklebte Ring im Schaltsack muss auch übernommen werden. Die Materialstärke ist was für Leichtgewichtsfetischisten…
-
Ich kann auch an allen drei Terminen…