Erzähl mal mehr dazu.
Hast du das Bose-System verbaut?
Wie würdest du die Veränderung beschreiben?
Ich habe kein Bose-System verbaut. Das unterscheidet sich eklatant von dem Non-Bose. Insbesondere haben die einzelnen Lautsprecher-Chassis teilweise sehr verschiedene Impedanzen. Daher muss man die unterschiedlichen Umbaumaßnahmen sehr genau trennen…
Beim Non-Bose kann man mit verhältnismäßig wenig Aufwand einen ganz passablen Stereo-Klang hinbekommen. Mein Ansatz ist der Einfachste, da ich da nur die Hochtöner ersetze. Der originale TMT ist gar nicht so schlecht. In Verbindung mit Türdämmung und dem Aufbohren der vielen „Zierlöcher“ in der Türblende kommt da schon relativ knackiger Klang raus. Der serienmäßige HT ist IMHO der Flaschenhals, der den Klang sehr flach und unnatürlich klingen lässt. Habe diesen dann durch einen größeren und „angenehmeren“ ausgetauscht. Mit der beiliegenden 6db-Weiche und etwas Anpassung über die Klangoptionen im MZD und Spotify-Equalizer passt das für mich klangtechnisch…
Beim Bose kann man HT und TMT tauschen gegen Systeme mit passenden Impedanzen. Das klingt dann wohl auch besser. Richtig gut wird ein Bose nie klingen, aber das ist so eine grundsätzliche Geschichte. Die einen mögen es, die anderen kriegen Ohrenkrämpfe wegen dem grottigen Frequenzverlauf… ich zähle mich zu den letzteren und würde daher nie (mehr) eine Ausstattungslinie mit Bose-System kaufen.