Ich merke es mir vor und reserviere auch ein Zimmer… freu mich
Beiträge von Chipmonk77
-
-
-
Ich habe hier in den letzten Jahren viele dumme Posts von noch dümmeren Leuten gelesen… und mich als Mod zwangsläufig drum kümmern müssen. Aber serpentino , Du schießt hier echt den Vogel ab… man weiß gar nicht wo ( bzw. ob überhaupt) man Dich da korrigieren soll. Vom ersten bis zum letzten Satz einfach Mist, was Du da von Dir gibst.
Da heißt es eigentlich nachsitzen, lernen und erst dann wieder melden. Aber irgendetwas sagt mir insgeheim, dass der Tip bei Dir mal so gar nicht ankommen wird
Ich hole daher das Popcorn, genieße den Tag aus der Beobachterperspektive und freu mich, dass ich nicht mehr aktiv werden muß
-
Auf jeden Fall…
-
Das mit dem Bose sehe ich mittlerweile ähnlich, da ein Umbau sehr schwierig und nahezu immer mit Einschränkungen verbunden ist.
Ich hatte hier auch den Umbauthread gelesen, ein sauberes Ergebnis ist bei Non-Bose kein Problem, ich hab nun mal leider Bose drin.
Ich hatte auch mit einem Treiben HT-Umbau geliebäugelt, aber noch keinen passenden HT gefunden.
Daher meine Frage, obwohl mir die Impedanz schon zu hoch vorkam für Bose.
Ich glaube, beim Bose sind das 3Ohm Impedanz… und hier im Forum gibt es einen Thread zum Bose und Umbauvarianten, vielleicht findest Du da ja Anregung
-
-
Erzähl mal mehr dazu.
Hast du das Bose-System verbaut?
Wie würdest du die Veränderung beschreiben?
Ich habe kein Bose-System verbaut. Das unterscheidet sich eklatant von dem Non-Bose. Insbesondere haben die einzelnen Lautsprecher-Chassis teilweise sehr verschiedene Impedanzen. Daher muss man die unterschiedlichen Umbaumaßnahmen sehr genau trennen…
Beim Non-Bose kann man mit verhältnismäßig wenig Aufwand einen ganz passablen Stereo-Klang hinbekommen. Mein Ansatz ist der Einfachste, da ich da nur die Hochtöner ersetze. Der originale TMT ist gar nicht so schlecht. In Verbindung mit Türdämmung und dem Aufbohren der vielen „Zierlöcher“ in der Türblende kommt da schon relativ knackiger Klang raus. Der serienmäßige HT ist IMHO der Flaschenhals, der den Klang sehr flach und unnatürlich klingen lässt. Habe diesen dann durch einen größeren und „angenehmeren“ ausgetauscht. Mit der beiliegenden 6db-Weiche und etwas Anpassung über die Klangoptionen im MZD und Spotify-Equalizer passt das für mich klangtechnisch…
Beim Bose kann man HT und TMT tauschen gegen Systeme mit passenden Impedanzen. Das klingt dann wohl auch besser. Richtig gut wird ein Bose nie klingen, aber das ist so eine grundsätzliche Geschichte. Die einen mögen es, die anderen kriegen Ohrenkrämpfe wegen dem grottigen Frequenzverlauf… ich zähle mich zu den letzteren und würde daher nie (mehr) eine Ausstattungslinie mit Bose-System kaufen.
-
Oldie but Goldie… Jimny und MX-5 passen einfach immer zusammen - diesmal auch in farblicher Einigkeit
-
Heute habe ich wieder das „Low-Budget-PnP-Tweeter-Upgrade“ vorgenommen, welches ich genauso schon in Chō eingebaut hatte…😎
Tweeter aus der Hertz-Cento-Serie… https://hertz-audio.com/product/c-26-oe/
Mit dem Dremel etwas nachgearbeitet
Diesmal mit Wago-Klemmen, da ich gerade nix anderes zur Hand hatte…
Klingt… passt👍🏻 Türen und Holme werden bei anderer Gelegenheit noch etwas gedämmt und die Löcher in der TMT-Verkleidung nachgebohrt. Mehr brauch ich nicht für einen passablen Klangteppich…
-
Ich komme heute nicht mehr rum, schaffe ich nicht… bin dann ab morgen Vormittag bei Euch. Campingstuhl und Kühlbox habe ich gerade schon eingepackt
Viel Spaß heute Abend