Ich kann nur noch mal wiederholen, wie ich es nach der damaligen englischen Anleitung gemacht (bzw. interpretiert) hatte. 62/98mm Restgewinde entspricht der Standardeinstellung von -15mm ggü. Serienstandhöhe. Davon kann man am Gewinde nochmal bis zu -10mm nach unten bzw. +10mm nach oben abweichen… also max. Restgewinde 72/108mm, minimal 52/88mm Länge.
Aufgrund der schrägen Einbaulage der Dämpfer kann das Mehr/Weniger an Gewindelänge nicht gleichgesetzt werden mit dem Mehr/Weniger an realer Ständhöhe…
Das Gutachten hat IMHO ein Stümper geschrieben, der entweder nicht die Zeit und Muße oder nicht die nötige Intelligenz hatte, die Einbauanleitung sinngemäß zu verstehen. Dabei hat Öhlins ihm allerdings auch einen Bärendienst erwiesen mit den Abweichungen je nach Aktualität und Sprachausfertigung der Anleitung… Dass man von den vorgegebenen Maßen abweichen kann, steht aber überall drin… daher ein eklatanter Fehler, einfach 62/98mm als fixe Mindestlänge anzusehen.