Hallo Wolfram,
da wäre ich verdammt gerne dabei…
Hallo Wolfram,
da wäre ich verdammt gerne dabei…
Leider muss ich meine Teilnahme an der Tour canceln… und hoffe, wir sehen uns einfach später im Jahr an anderer Stelle. Habt viel Spaß und eine saubere Fahrt
Der G132 ist das „billige“ Basismodell und macht keinen Stich gegen den Motor des G184… er ist daher besser geeignet für die Leute mit schmalem Geldbeutel und geringen Ansprüchen.
Wer reinen Fahrspaß sucht, sollte aber tunlichst die Finger davon lassen und den G184 nehmen… leider habe ich zuletzt die falsche Kaufentscheidung getroffen und bin jetzt immer total unglücklich beim alleine rum Fahren.
Auf gemeinsame Touren in die Eifel traue ich mich auch gar nicht mehr mit der lahmen Büchse… die bemitleidenswerten Blicke der G184-Fahrer nagen einfach zu sehr an meinem Selbstbewusstsein.
Ausserdem habe ich früher auch immer so gerne Nachtisch gegessen… das geht jetzt nicht mehr, da ich jedes an mir eingesparte Gramm brauche wegen dem schlechteren Leistungsgewicht. Naja - das Gute daran ist wiederum, dass ich damit ein paar Euro einspare. Wenn ich weiter tapfer dran bleibe, kann ich mir bestimmt irgendwann auch einen RF leisten. Ist ja auch kein richtiges Leben - so ganz ohne festes Dach über dem Kopf…
Würde ich gerne nehmen… im Andenken an Deinen mondstein-weißen ND
Wenn Du bei 195/50 bleiben willst, es sportlich magst und auch eher der „Schön-Wetter-Fahrer“ bist… bleib beim Yokohama Advan Sport v105! Der passt in dieser Dimension einfach richtig gut zum Charakter des MX-5.
Wenn Du ein „Daily Driver“ bist und einen Sommerreifen bis in die kälteren Tage fährst, dazu auch bei nassen Bedingungen… da gibt es bessere als den Yoko. Dieser schwächelt etwas im Nassen, besonders bei Temperaturen unter 10°C fehlte mir oftmals schlagartig Grip. Der etwas spielerische Charakter wird dann auch schnell mal böse und man verliert evtl. Vertrauen nach der ein oder anderen Fahrsituation.
Den Fleva v701 bin ich auf dem NC (17“) gefahren und war gar nicht zufrieden. Wirklich sportlich war er nicht, eher zappelig. Bei Nässe ähnlich dem v105… wenn ich rückblickend vergleiche - Auto hin oder her
Ich fahre den Continental Premium Contact 6 auf meinem G132… sicherlich aktuell die Referenz in 16 Zoll. Den gibt es aber nur in 205/45 oder 205/50… ersterer (meiner) fährt sich von der Bauart ähnlich der 17“ Bereifung vom G160/184. Letzterer fährt sich ähnlich der Serienbereifung vom G131/132…
Beide fahren problemlos auf der 6,5“ Serienfelge und lassen sich leicht eintragen. Optisch istˋs auch besser, der 205/50 steht dabei fülliger im Radhaus. Wenn Du keine Kompromisse beim Grip machen willst - trocken wie auch nass - würde ich das mal in Betracht ziehen.
Für den Winter fahre ich den aktuellen Vredestein Quatrac in der Seriendimension 195/50 auf der Serienfelge. Der fährt sich wie ein guter Sommerreifen und ist top bei Nässe. Kann man trotz „AllSeason“-Spezifikation richtig mit Spaß haben. Wenn ich aus Erfahrung wüßte, dass er bei hohen Temperaturen genauso guten Grip hat wie bei Temperaturen um die 15°C… würde ich ihn als top Ganzjahresreifen auch für den ND empfehlen. Er ist von der reinen Performance gar nicht so weit weg vom Yoko, wie ich eigentlich erwartet hatte und fährt sich auch ähnlich direkt und spielerisch, wenn man nicht grundsätzlich mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist… bei Nässe aber deutlich entspannter.
Oh, da bin ich auch wieder gerne dabei… 1 Person mit Essen, reise am Vorabend an. Freu mich
Gerade eine Mail von Toyota Deutschland erhalten… Bestellstop beim GR86 nach 11 Tagen Vorverkauf - die gesamte Jahresproduktion für 2022 ist bereits vergriffen Naja, das zum Thema „Günstige Sportwagen sind mangels Nachfrage kein Markt für deutsche Hersteller“…
Ich bin auch sehr interessiert… da ich tatsächlich noch nie mit dem MX-5 in den Alpen war, würde ich das im Rahmen einer Gruppe sehr begrüßen.
Morgen mach ich nur eine kleine Tour vor Ort… danach Kuchen holen und ab 14.00h gemütlich auf den F1-Auftakt warten
Elisa hat die letzte Elise abgestaubt… https://www.auto-motor-und-spo…berin-elisa-artioli-2022/