Beiträge von Chipmonk77

    Struller wäre super, wenn Du mir per PN mal ein Datum schickst, an dem ihr anzutreffen seid… ist ja nur ein Katzensprung und auch ohne Einstellen würde sich das für mich lohnen - muss mal wieder ein paar andere MX-5 Bekloppte sehen. Hab etwas Entzug:D:saint:

    Ich freu mich voll, dass Du die Tour in Angriff nimmst… und darüber, dass Du auch die ein oder andere meiner Teilstrecken „importiert“ hast;):thumbup:

    Mein Traum vom Lake District ist leider erstmal “on hold”, da ich mich aktuell von einer OP erhole und im Frühjahr die nächste ansteht…X/

    Hoffe, wie sehen uns vorher nochmal persönlich, ansonsten auf diesem Wege und arg früh:

    „Gute Fahrt und ruhig mal für die ersten Tage das Lenkrad mit aus Isolierband gebastelten Linkspfeilen verschönern:D:saint:!“

    Ich hab die Infopost von Polestar in den Fingern gehabt und mich erst gefreut, meine Schwester vom dem +50kW-Upgrade überzeugen zu können… von wegen Wertstabilität;)

    1 Seite Produktdetails, gefolgt von 2 Seiten FAQ bzgl. regulatorischer und haftungsrechtlicher Konsequenzen, welche zur Erfüllung Behördengänge, Sachverständigengutachten, TÜV-Vorführungen und ggf. Neuverhandlungen mit dem Versicherungsgeber und den Zollbehörden nach sich ziehen:D

    Um noch ein bisschen Öl ins KPC-Feuer zu gießen…:P:

    マツダ・ロードスターが油圧などを用いずブレーキだけで車体の姿勢を制御する新機軸を搭載 | ENGINE (エンジン) |クルマ、時計、ファッション、男のライフスタイルメディア
    マツダがロードスターの一部改良を実施。走りの楽しさを向上させる新技術、「キネマティック・ポスチャー・コントロール(KPC)」を導入した。油圧機構などを一切使わないシンプルな機構全車に標準装着されるKPCは、世界初の油圧機構などを用いずにサス...
    engineweb.jp


    [… It‘s also an advantage that the weight hasn‘t increased at all because it is just a modification of the existing electronic brake control program. The company is considering a program update service for cars that have already been sold. …]


    Hintergrundinfo: Auf dem japanischen Markt bietet Mazda seit kurzem ein neues „Spirit Upgrade Program“ an. Beginnend mit dem 3/CX-30 können nachträglich Funktionsverbesserungen/neue Features in bereits verkauften Fahrzeugen bestehender Baureihen implementiert werden. Als erstes wurde das Spirit Upgrade D1.1 vorgestellt, dass u.a. kostenpflichtige 14 Mehr-PS für den SkyActive-D enthält. Weitere kostenfreie Upgrades für die Assistenzsysteme sind bestätigt.
    Die offizielle Ankündigung seitens Mazda kam zeitlich zusammen mit einer Änderung des japanischen Verkehrsgesetztes, das solche Life-Cycle Upgrades nun zulässt…

    Mazda hat angekündigt, Spirit Upgrades auch für andere Modellreihen anbieten zu wollen.

    Mazda Spirit Upgrade unlocks power and torque for 3 and CX-30 owners - Autoblog
    Mazda Spirit Upgrade in Japan allows owners to take their Mazda 3 and CX-30 cars to dealerships for a power and torque boost.
    www.autoblog.com

    https://www.mazda.co.jp/carlife/spirit-upgrade/d11/
    Toyota bietet in Zukunft einen ähnlichen Service an unter dem Label “Kinto Factory“

    https://www.reuters.com/busine…service-japan-2021-12-21/

    Für den japanischen Markt könnte ein KPC-Upgrade wohl zu erwarten sein, für die Exportmärkte wahrscheinlich eher nicht aufgrund unterschiedlicher Regularien… oder erst mit zeitlicher Verzögerung, denke ich8)

    Rund 2,3m Radstand, 1,5m Spurweite und 1 Tonne Gewicht… was erwartet ihr eigentlich von euren NDs?


    Findet doch mal ein anderes Auto mit solchen Maßen, das auf der Autobahn „wie ein Brett liegt“… und das auch noch bei Höchstgeschwindigkeit:D Mir fällt da ad hoc nichts ein…

    Mit einem guten Fahrwerk und der für den eigenen Geschmack passenden Geometrie und Bereifung kann man da was machen und sich dadurch im Endeffekt auch „sicherer“ fühlen und unterwegs sein… ein leichter Eiertanz bleibt‘s trotzdem, auch mit dem unten erwähnten „feinen Händchen“. Wenn man sich aber etwas darauf einstellt und ihn laufen lässt, dann macht der ND auch bei höheren Geschwindigkeiten Spaß… und keine feuchten ? ;)

    Na dann werde ich meine Aussagen mal etwas klarer stellen…8)


    Ich habe den CPC6 nicht „in die Knie“ gezwungen, er hat immer geliefert und ich würde ihn uneingeschränkt empfehlen, wenn Trackdays außen vor sind. Svens Bilder vom Heidbergring sprachen da ja für sich, wie ich finde.

    Auch wenn ich nicht „so schnell“ fahre wie Wolfram, was überhaupt nicht mein Anspruch bzw. Ding ist… ich kann vollkommen unabhängig davon einen Reifen über sein „Wohlfühlfenster“ bringen. Die richtigen Rahmenbedingungen und eine unsaubere Fahrweise vorausgesetzt;)

    Was ich versucht habe zu beschreiben, ist meine Erfahrung mit dem CPC6 und ich fühle mich sensibel genug beim Reifenthema, um auch kleinere Veränderungen zu bemerken. Auf meinen NDs bin ich inzwischen beim sechsten Reifen angelangt und ziehe daraus auch subjektive Vergleiche. Der CPC6 ist in Summe seiner Eigenschaften der - für mich - mit Abstand beste Reifen… in 16“

    Die Rahmenbedingungen, unter denen ich 2 oder 3 Mal eine spürbare Veränderung beobachtet hatte, waren ordentlich warme Aussentemperaturen und eine stetige Erhitzung des Reifens durch eine etwas unsaubere Fahrweise über einen längeren Zeitraum. Vielleicht meint Merten124 ja ähnliches mit dem dem Rutschen… ohne ein LSD “wischt“ mein Chō in engen Kehren gerne etwas rum. Das mag ich und nutze das auch gerne aus . Bei ebensolchen Bedingungen über einen längeren Zeitraum und ohne Pausen wurde der CPC6 dann doch irgendwann etwas „teigig“ oder halt querweicher. Gefühlt rutschte er dann irgendwann auch etwas mehr, deswegen schrieb ich oben von „einem subjektiven leichten Gripverlust“. Auch bitte ich zu bedenken, dass mein CPC6 im Vergleich zu Wolframs eine 1cm geringere Flanke und einen etwas „eckigeren“ Aufbau hat…
    Zu keiner Zeit funktionierte der CPC6 nicht mehr und diesen Eindruck wollte ich damit auch nicht erwecken:saint: Auch würde ich persönlich jederzeit mit dem CPC6 in die Alpen fahren…

    Der Aufkleber darf nicht entfernt werden, damit ist die ABE dann auch futsch. Es steht aber nirgendwo geschrieben, dass man nicht einfach mit einem schwarzem Edding darüber gehen kann. Jeweils nur einen Strich in eine Richtung machen, dann deckt der Edding das Gelb gerade genug ab…
    Damit ist die schwarze Schrift immer noch ganz gut zu erkennen, der gelbe Farbhintergrund ist aber weg:saint: