Beiträge von Chipmonk77

    „Bose… der Spezialist für unverfälschten Stereosound! Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von direktstrahlenden Stereosystemen sorgt für perfekte Bühnenpräsenz und einen linearen Frequenzgang. Erleben Sie den Sound endlich so, wie er ursprünglich gemastered wurde.
    Für ein reines Hörerlebnis… eben Bose. Erste Wahl der Profis und Grundaustattung in jedem Studio“


    Marketing kann halt auch gnadenlos verlogen sein… aber das oben geschriebene wird sich Bose hoffentlich niemals trauen, zu behaupten:P Die absolut billigen Chassis, verhunzten Frequenzgänge und das Vorgaukeln von „Mehrkanal-Ton“ durch ordentlich viele LS verkauft sich ja immer noch blendend;)

    Dabei bin ich doch auch ein Fan:saint::

    Meine QC20i EarBuds sind klasse auf Reisen… wenn Sie im Flugzeug oder der Bahn auf Knopfdruck für (fast) absolute Stille sorgen. Aber mehr als Hörspiele, Podcasts und etwas Netflix-Binge-Watching auf Reisen mute ich mir mit den Dingern dann aber auch nicht zu8)

    Die Bilder oben sind vom CX-3 MY22 und einem Mazda 2 MY21

    Es soll wohl so sein, dass das 7“-Display aufgrund der Halbleiter-Krise nicht mehr verfügbar ist. Daher der Switch auf das 8“-Display… das MZD2 benötigt mit Sicherheit aktuellere Multimedia-Hardware, als sie bisher im Auto verbaut ist. Der reine 8“-Screen samt Display-Driver ist da eher ein P'n'P-Teil…;)

    Hier noch ein paar neue Vergleichsbilder zum Thema 8“ vs. 7“ Display und Platinum Quartz metallic in Verbindung mit hochglanz-schwarzem Dach und Felgen. Gibt IMHO schon einen ganz guten Eindruck, wie das bei einem MX-5 ST Ad‘Vantage aussehen würde… die Seitenlinie bis Höhe Fensterkante in der neuen Farbe ist dem eines MX-5 ST ja nicht unähnlich8)

    8ACD551C-73B1-4810-A9C0-069CA99F5660.jpegF24821FE-A3B4-4581-A552-A59011E12F35.jpeg4CFC7EDB-8795-4AF4-88E0-3F607E261777.jpegA47FB540-D01A-4A51-8D6D-8DD20A6ABDC0.jpeg

    Der jeweilige Radträger muss angehoben werden bis er anfängt, das Gewicht zu tragen. Dann hast Du ihn quasi in der Position der neuen (niedrigeren) Standhöhe durch die kürzeren Federn. Sämtliche Buchsen müssen vorher gelöst und dann in (annähernd) genau dieser neuen Postion festgezogen werden.

    Dieses Bild sollte jeder mit Einbauvorhaben von Fahrwerk/Federn zur Hand haben…

    645CFCDA-A361-42B6-BC63-F7A97D546168.jpeg


    Für mehr Infos dazu empfehle ich diesen - ganz oben in unserem Fahrwerksbereich angepinnten - Thread: Welche Fahrwerkbuchsen müssen vor der Vermessung entspannt werden?

    Ich hab‘ ja relativ viel Verschleiß an NDs:D… daher lege ich die ausgetauschten Teile idR erstmal weg und verkaufe sie nicht bzw. nicht direkt. ESDs und Fahrwerke gibt es aber hier und in der Bucht wie „Sand am Meer“… da würde ich bei längerer (ergo normaler) Haltezeit nichts behalten wollen. Zu Geld macht man diese Teile auch nicht wirklich. Rückleuchten würde ich immer behalten, die sind einfach zu teuer und wenn man sie dann doch mal bräuchte… kostet Ersatz im Zweifel viel Geld.

    Am Ende ist es immer die Frage, ob man halt im Fall der Fälle selbst ran geht oder Aus-/Umbauten teuer machen lassen müsste. Streben, ESD, Innenraumteile, Leuchten rundum, Räder, Spurverbreiterungen und zur Not auch noch ein (teures Öhlins-) Fahrwerk… das kann man alles im Laufe eines Schrauber-Tages umbauen. Ein paar meiner Teile sind jetzt schon im 3. ND drin, die hätte ich jetzt nicht doppelt bzw. dreifach kaufen wollen…8)

    Keine direkten News zum deutschen MX-5 MY22… aber trotzdem mit Relevanz, wie ich finde:


    8“ MZD-Display ist bestätigt für Mazda 2, CX-3 und den „alten“ CX-5 für die asiatischen Export-Märkte (Bsp. Thailand). Als Grund wird angeführt, dass aufgrund der Halbleiter-Krise das bisher genutzte 7“-Display nicht verfügbar ist. Ausschlaggebend für diese „Display-Krise“ (die auch andere Hersteller trifft) ist der Display-Driver und nicht der eigentliche Screen…

    Hier eine holperige Übersetzung aus Teilen des Artikels vom HatenaBlog https://taku2-4885.hatenablog.com/entry/2021/10/05/120232

    324C442B-3D0B-4921-B113-D7EB3B889AFF.jpeg


    Bilder vom Display gibt es bisher nur vom CX-5 aus Thailand und einem Flyer von einem CX-3 Sondermodell „Super Edgy“ für den japanischen Markt. Abgesehen vom schlechten Winkel im Interieur ist darauf auch das Platin Quarz metallic abgebildet… und auch erstmals eine richtige 2-Farblackierung á la MX-30:thumbup:

    Bin gespannt, wie die Farbe schlussendlich auf dem MX-5 aussehen wird… hat schonmal Potential;)
    6C0FB830-251D-4D8E-B144-D261E476BC96.png68B5802B-0138-40F8-B332-5C8491053F62.jpeg


    Nochmal zum Vergleich der CX-5 MY20 mit 7“ und der neue CX-5 MY22 mit dem 10,25“-Display:

    618A6A5F-426D-4B1C-9184-B37B45903BCC.jpeg9FB91CED-ED44-4FFA-8D91-923523435259.jpeg


    Das 8“-Display werden wir sicherlich so auch für den MX-5 erwarten dürfen:thumbsup:


    Richtig gespannt bin ich auf die ominöse „990S“-Spec für den japanischen Markt. 990kg soll er damit wiegen. Basis soll die „S“-Spec sein mit Stoffsitzen, manueller Klimaanlage, einfachem Radio. Dazu dann die leichten 16“-Rays und eine Brembo-Bremsanlage in schwarz mit blauem Logo. Fahrwerk soll auch anders sein (Bilstein:/). Das Blau findet sich auch im Innenraum an den Lüftungszierringen und den Fußmatten. Dazu kommt dann noch das Verdeck in Marine Blue. Sehr, sehr lecker… aber realistisch wird so ein MX-5 (wenn überhaupt!) nur noch auf dem britischen Markt auftauchen. Bis hierhin schafft es diese Ausstattungslinie wohl niemals;(

    https://taku2-4885.hatenablog.com/entry/2021/10/03/202848
    61D04E6F-C7D3-475B-9976-49E919AB198A.jpeg

    Andere Übersetzung:
    Es ist eine permanente Sorte basierend auf dem bestehenden "S" und wiegt 990kg.

    ・ Reduzierung der ungefederten Massen

    ・ Federung ist eine spezielle Einstellung

    ・ RAYS Felgen

    ・ Brembo(Der Bremssattel ist schwarz und das Brembo Logo ist blau)

    ・ Marineblaues Verdeck

    ・ Blaue Linie im Klimaanlagenring

    ・ Fußmatte mit blauem Logo


    P.S.:

    Auf einem anderen Blog fand ich noch weitere Infos zum „990S“… sie sind detailliert bis hin zum Preis. Wenn das so alles stimmt, dann wäre der „990S“ die erste dauerhafte Modellvariante vom MX-5 ND mit einer besonderen Abstimmung! https://wonderful-car-life.com/?p=30722
    Federn/Dämpfer, Servolenkung und Motorsteuergerät sollen anders abgestimmt sein… ca. 2.000€ Aufpreis kostet das Ganze mehr als das „S“-Spec Basismodell. Interessant ist auch die Info zum Airbag… könnte evtl. bedeuten, dass für 250€ Auf-/Minderpreis(?) nur ein Airbag verbaut wird.

    1E47F888-D0DC-423E-BDF6-A96E0A4CBAD4.jpeg