Jetzt wo das miese Wetter langsam wieder Alltag wird, muss ich noch meine Scheiben versiegeln und habe daher heute Post bekommen
Die Anni-Besitzer erkennen hoffentlich die Gemeinsamkeiten rund ums Jubiläum…
Jetzt wo das miese Wetter langsam wieder Alltag wird, muss ich noch meine Scheiben versiegeln und habe daher heute Post bekommen
Die Anni-Besitzer erkennen hoffentlich die Gemeinsamkeiten rund ums Jubiläum…
Ich wäre auch gerne dabei… einmal volles Programm bitte
@Andi666 Schau Dich mal nach einem Spot-Repair-Betrieb um in Deiner Nähe. Die Guten sind dem fMh und anderen Werkstätten idR auch bekannt… einfach mal nachfragen. Ein erfahrener Spotter kann auch im Cockpit Wunder vollbringen wenn es um leichte Korrekturen von Leder, Vinyl und geschäumten Kunststoffen geht. Da wird dann z.B. ganz dünn neues Material aufgetragen/gefüllt, geschliffen, in der Narbung angepasst und bei Leder/Vinyl sogar mit Airbrush gearbeitet zur Farbanpassung
Ein seriöser Betrieb kann Dir ausserdem sagen, ob in Deinem Fall eine Reparatur aus Sicherheitsgründen halt nicht klappen könnte bzw. dürfte…
Denkt bitte an die Netiquette und lasst ethnische Gruppen und politische Aussagen aussen vor in der Diskussion…
Falls die 18mm Spurverbreiterungen nicht gerade an beiden Achsen installiert werden, sollte man folgendes beachten:
Es empfiehlt sich bei Wahl der schwarzen Spurverbreiterungen an nur einer Achse, entweder einen weiteren Achs-Satz schwarzer H&R Radmuttern mit Schaft 5mm zu bestellen… oder alternativ einen Achs-Satz derselben Radmuttern mit dem verlängerten Schaft in silber/verchromt (passend zu den OEM-Muttern)
Dazu könnte man aber auch noch passende H&R Radmuttern ohne Schaft bestellen und dann vollkommen auf die OEM-Muttern verzichten. Diese gibt es jedoch nicht in schwarz… es spricht nmK allerdings nichts dagegen, die schwarzen Schaftmuttern auch einfach ohne Spurverbreiterungen zu nutzen
Bestellnummern:
M12 x 1,5 x 34mm mit Schaft 5mm schwarz B125001MZ5
M12 x 1,5 x 34mm mit Schaft 5mm silber 125001MZ5
M12 x 1,5 x 34mm silber 125022
So sehen die schwarzen Schaftmuttern aus:
3E18AC8C-E811-4B79-82E0-ED087889640A.jpeg
Leider nicht… kriegste aber hin
Feliciano Oh sorry, habe ich jetzt erst gelesen…
Bei den Gravity-Streben bin ich immer noch etwas unentschlossen. Die vordere Domstrebe ist gut, passt gut und fährt sich gut. Die hintere empfinde ich als etwas „schwach“ in der Wirkung. Habe aber keinen direkten Vergleich. Ich bilde mir ein, dass sich die hintere IL-Strebe bei meinem G184 ein Stück weit stabiler anfühlte… und werde evtl. doch nochmal eine bestellen zum direkten Vergleich.
Der Einbau ist insgesamt schwieriger bzw. aufwändiger und man muss bei beiden Streben stabile und breite Unterlegscheiben verbauen, damit man die breiten Alu-Bohrungen nicht mit den OE-Bundmuttern beschädigt, das Material ist dafür zu weich an der Stelle. Vorne aber noch um Einiges besser als bei der eher filigranen Halterung hinten. Allein das nervt mich aber schon ziemlich, da sowas schlichtweg nicht sein muss mit besserem Design/Verarbeitung/Zubehör…
Andererseits hat mich der Spaß ja jetzt nur 250€ gekostet ( dem Zoll-Chaos zwischen D-UK sei Dank) … und das ist mir allein schon die Optik der vorderen Strebe wert
Bei der hinteren Strebe werde ich halt evtl. doch noch nachjustieren müssen, jetzt am Saisonende gehe ich das aber ganz entspannt an
Das reicht aus…
Alles anzeigenWen hätten wir denn nu für die mögliche gemeinsame Anreise?
@CarStenFF
Ob A3 oder A45 hängt vom Verkehr am Freitag ab.
Ich reise morgen alleine an, da ich noch einen Termin auf dem Weg wahrnehme… sehen uns dann in der Schmelzpfanne
Das MZD2 im Mazda 3 hat 10,25“… ein iPhone 6 hat ein 4,7“ Display. Das MZD im MX-5 hat 7“