Beiträge von Chipmonk77

    Hallo Rüdiger,

    ich habe einen Tip für Dich in der näheren Umgebung. Carbotec in Tönisvorst https://carbotec-plus.de/


    Einfach mal vorbei fahren und sich einen Eindruck verschaffen. Ich hatte von mehreren Seiten den Tip bekommen, dass die beiden Brüder dort sehr gute Arbeit abliefern. Mein Erstkontakt war dann auch super und ich habe mich gut beraten gefühlt. Meine Felgen hole ich diese Woche erst ab, daher will ich mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen…


    Aber das ist halt um die Ecke von Dir und Dein vorgestellter Preis von 800€ sollte wohl auch knapp passen :)

    MAD-Ric das Problem, dass Du mit Deinem Getriebe hast ist bekannt und betrifft vor allem das MY23.

    Bei Dir hat sich anscheinend (mind.) 1 von 2 von Anfang an fehlerhaften Synchronringen des 3./4. Gang nun endgültig verabschiedet. Auch wenn die Laufleistung noch gering ist, das Teil sollte schlichtweg schon komplett verschlissen sein.

    Die Getriebe werden nicht repariert, sondern komplett getauscht. Sollte Dir ein Händler etwas anderes erzählen… nicht auf Diskussionen einlassen und direkt zum nächsten gehen.

    Zeitnah in Angriff nehmen… die Getriebe hatten zeitweise gehörig Lieferzeit wegen der hohen Nachfrage. Wenn der MX-5 irgendwann mal gar nicht mehr fahrbereit sein sollte und Du dann noch längere Zeit auf ein Getriebe warten müsstest, könnte sonst die Ersatzwagen-Frage noch knifflig werden ;)


    Runterschalten in den 3. Gang ab jetzt tunlichst vermeiden, damit Du nicht vom zunehmenden Verschleißabrieb des sich „auflösenden“ Synchronrings irgendwann komplett Getriebesalat hast.


    Bei mir fing es auch erst mit dem Runterschalten vom 4. Gang in den 3. an. Dann konnte ich im Verlauf irgendwann auch nur noch bei niedrigeren Drehzahlen hoch in den 3. Gang schalten ohne das es krachte, kurze Zeit später kam ich aus dem 3. heraus in den 2. Gang auch nur noch mit Nachdruck bei niedrigen Drehzahlen. Bin dann noch rund 2 Wochen komplett ohne 3. Gang gefahren, bevor er dann endgültig auf dem Hof vom Händler gelandet ist.

    Beim ND3 würde ich mir erstmal einfach gar keine Gedanken machen…😎

    Und beim „aktuellen“ Fehlerbild MY23 aufgrund von extrem schnell verschleißenden Synchroringen kann man auch eh nix machen. Wenn betroffen, dann merkt man es auf den ersten 5-10TKM… denn dann sind die Dinger idR auch schon hinüber. Neues rein, fertig. Abhaken.

    Hier mal ein subjektiver Blick auf „mein“ damaliges Getriebeproblem:

    3 NDs gehabt mit funktionierendem Getriebe. Schaltgefühl immer gleich gewesen, bei zweien mit gefühlt leichter Einfahrphase beim 2. Gang bis er dann weitgehend vertraut „flutschte“. Alles für mich ND-typisch gewesen…

    Dann kam Nr. 4 und das Getriebe hat von Tag eins an Probleme gemacht. Sehr störrisch in der Einfahrphase, nie vorher erlebte Schaltblockaden im Stand, etc. Nach 5TKM war es so schlimm, dass immer wieder Schaltvorgänge aus/in den 3. Gang blockierten oder schwergängig waren. Danach ging es dann schnell bergab…

    Nach dem Wechsel hatte ich direkt wieder das von den Vorgängern vertraute Schaltgefühl. Es brauchte auch hier eine leichte Einfahrphase und der 2. Gang ist weiterhin leicht knorrig, wenn das Getriebe noch kalt ist. Aber das kannte ich so schon.

    Inzwischen bin ich seit mehr als 12TKM glücklich mit dem neuen Getriebe unterwegs und ich bin mir fast sicher, dass das auch so bleiben wird😎 Eine Schaltblockade habe ich nicht mehr gehabt…

    Nach 2 Jahren ohne Erzgebirge (und Auswärtsübernachtungen überhaupt X/) bin ich dieses Mal gerne wieder dabei 8)


    Wenn das für Euch so ok ist. Wäre dann halt evtl. ein bisschen mehr im und rund das Hotel unterwegs als die meisten, je nachdem wie umfangreich das geplante Programm wird. Was halt so geht bis dahin…