17“ Design 159A passt mit H&R 2x15mm DRM… 2x9mm DRS MZ braucht keine Taschen, nutzt spezielle Muttern mit verlängertem Gewindeschaft.
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Wolfram… sieht richtig klasse aus mit den „fetten“ Contis

-
@ all:
Dies ist ein Händler-Thread! Diskussionen über Sinn/Sicherheit dieser bzw. anderer Streben führt ihr bitte in entsprechenden Threads weiter… dies ist kein Ort dafür.
Das Thema Legalität ist inzwischen abgehakt. Fragen zu Preis, Verfügbarkeit, Einbauhinweisen, etc. wird Kugelfisch sicher gerne beantworten, sobald er die Domstrebe selbst eingebaut hat

Mod-Modus aus… geiles Teil
-
In der WaschBox halt nach der Handwäsche mit weicher Bürste und Vereck-Reiniger, aber immer im Klarspülprogramm mit weniger Druck, mit Abstand und in einem flachen Winkel. Ich werde mir wohl nochmal einen anderen Reiniger besorgen, und es abermals probieren. Danke für die Tips…
-
Teilweise Druckstellen, die bei geöffneten Verdeck beansprucht werden. Teilweise aber auch Stellen, die bei geschlossenem Verdeck beansprucht werden. Diese Stelle hier zum Beispiel:
616E3314-7F51-4901-A34E-D0EB7619C895.jpeg
Da drückt - glaube ich - eine Befestigungsschnalle vom Innenverdeck. Kann man sehr gut ertasten…
-
Update:
Verdeck nicht „sauber“ bekommen… wenn es denn wirklich Schmutz ist

Einen „Leidensgenossen“ getroffen mit dem gleichen Bild:
B21F2CB6-ED40-4E0F-8ADF-49EEA45005AB.jpegDB016944-A5CC-4F4C-9803-D538ECC2597F.jpeg
Beide sind MJ19, beide sind Laternenparker, beide benutzen keine Waschanlage…Beide haben diese Flecken schon vor dem letzten „Schneewinter“ gehabt… ist mir selbst auch erst beim Durchforsten alter Fotos aufgefallen. Dieses hier ist von 09/20:
2FB1C983-B6EA-4F04-B516-5CC566355EF5.jpeg
Sobald es wieder trocken ist, werde ich diese Woche noch zu einem Verdeck-Sattler fahren. Ich habe inzwischen im Verdacht, dass mein Verdeck an diesen Stellen schlicht ausgeblichen ist. Die „Flecken“ sind an typischen, beanspruchten Druckstellen des Verdecks. Das „Schadensbild“ beim anderen MX-5 ist dasselbe. Der Fahrer war der Meinung, dass das beim Ihm im Sommer passiert sei, als es so richtig heiß war am Niederrhein.
Bin gespannt, was der Sattler sagt… und der fMH bei der Inspektion Ende August
-
Bitte zerredet den Thread nicht…

-
Leider kann ich an dem Wochenende nicht fahren… ansonsten immer gerne. Aber weisste ja

-
Wird geschlossen sobald ich wieder Luft holen kann…



-
Ich möchte dann auch zu Euch stoßen auf der Route. Sollen wir wieder auf ne Thüringer am Kyffhäuser halten… dann würde ich mich spätestens dort anschließen.