Beiträge von Chipmonk77

    Ich möchte mich da noch nicht so aus dem Fenster hängen mit meinem Urteil. Aber insgesamt kann ich schon sagen, dass die 70er auch im langweiligen Alltag mit wenig herausfordernden Kurven besser funktioniert und sich erstmals eine wirkliche Balance eingestellt hat. Auch der Fahr-Komfort ist definitiv nicht schlechter, stellenweise sogar besser.

    Nach der finalen Einstellung und ein paar Probefahrten sag’ ich mehr dazu…8)

    So, kurzer Zwischenstand:

    Ich habe heute mit Bartimaus nochmal an der VA geschraubt. Geplant war, das Federbein umzubauen und idealerweise auf die Hilfsfeder verzichten zu können. Rechnerisch hätte sich das ausgehen sollen, aber wie so oft im Leben… wird man dann von der Realität gef…;)

    Das hat leider nicht funktioniert, uns fehlten am Ende noch ca. 15mm zum Glück… was bedeutet hätte, das wir mind. 20mm höher gekommen wären mit dem Federteller als das max. zulässige Maß von 290mm. Je nach finalem Höhenniveau rundum auch mehrX/

    Also haben wir uns jetzt erstmal für den anderen Weg entschieden. Hilfsfeder bleibt drin und der Federteller wird weiter runter geschraubt als die im Gutachten erwähnte Mindesthöhe von 270mm. Am Ende sind wir bei guten 255mm gelandet, was ich noch im Rahmen finde. Die Hilfsfeder ist damit vom Federweg her ca. 60% (4,5cm) entspannt bei voller Ausfederung und im Stand sind alle rundum weiterhin auf Block.

    Insgesamt wollte ich ja gar nicht so tief mit dem GFW und jetzt passt es für mich gut. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Zustand, also der 40er Feder, ist er einen guten halben Zentimeter höher, was ich mir auch so gewünscht hatte. Hinten und vorne bewege ich mich nun im Bereich 337-340mm und ich werde damit erstmal ein paar Tage fahren, bevor es dann zur Fahrwerkseinstellung kommt8)

    Hier ein Vergleich mit der 70er Feder von heute morgen und heute Abend:

    7FA8045E-5C53-4F4B-B0AD-D3D3920AEDC9.jpeg

    205/45 R16 auf einer leichten 7“ Felge, idealerweise kombiniert mit einem leichten Reifenmodell… damit hast Du auch ein (effektiv) kürzeres Übersetzungsverhältnis, profitierst von den geringeren ungefederten Massen und einem geringeren Massenträgheitsmoment am Rad8)

    Gerade dieser Effekt wird oft unterschätzt… und führt allein schon zu gefühlt großen Unterschieden innerhalb der 16“-Fraktion hier im Forum. Ob z.B ein 7,7kg Dunlop montiert ist oder ein 10kg Federal macht auch längsdynamisch einen Unterschied. Hier kannst Du mal etwas herum rechnen mit verschiedenen Rad-/Reifen-Kombinationen und Felgengewichten:

    The Effects of Rotational Inertia on Automotive Acceleration

    Spiderkalli hattest Du im Fichtenhäusel nach einer Übernachtungsmöglichkeit gefragt oder nur nach der Teilnahme an der Tour am Samstag?

    Fichtenhäusel ist ausgebucht, aber ein paar von uns sind woanders untergekommen und nehmen daher trotzdem an der Tour teil und unserem Abendprogramm. Von Ben (Chef Fichtenhäusel) ist aber abhängig, wie viele insgesamt an der Tour teilnehmen können… sie ist von ihm und anderen geführt.


    Sollte da kein Platz mehr sein, ist das natürlich schade. Sollte doch Platz für die Tourteilnahme sein, könnt ihr noch gut unterkommen in Bärenstein. Ich habe gerade mal fix geguckt auf booking.com, da sind noch einige Zimmer/FeWos frei vom 20-22.08


    LG, Patrick!

    BIG guck‘ mal hier:

    https://www.hexorcism.com/16ND/sm356302/
    https://www.hexorcism.com/16ND/sm356311/

    CENTER DISPLAY REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > 1. Disconnect the negative battery cable. (See NEGATIVE BATTERY CABLE DISCONNECTION/CONNECTION.) 2. Remove the following parts: a. Scuff…
    www.hexorcism.com


    Das MZD-Display ist nicht fest verbunden mit der darunter/hinter-liegenden CMU. Die CMU sollte aufgrund der Software/Firmware evtl. Probleme machen, wenn es um das passende Baujahr geht. Der MZD-Screen dagegen wird sehr wahrscheinlich einfach passen. Insgesamt ist das Angebot von I.L. sehr gut und das CMU könntest Du weiter verkaufen8)

    Hallo Klaus,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum8)

    Dein G184 hat ein LSD verbaut… dieses macht idR mehr oder weniger laut wahrnehmbare Geräusche, die nach einem „Singen“ klingen können. Ein lauter wahrnehmbares „Heulen“ ist auch möglich.

    Deine Beispiele mit langsamer Kurvenfahrt in einem Parkhaus und Schubbetrieb sind da „Klassiker“…

    Vereinzelt wurde das LSD auf Garantie/Kulanz gewechselt, wenn dies laut war und reproduzierbar vorgeführt wurde. Meist war es danach besser… ganz ohne Geräusche kommt das neue LSD idR aber auch nicht;)

    Die von Mazda verbauten LSD sind dafür bekannt, auch in den NB/NC Generationen waren diese hörbar.


    Hier ein Thread mit ähnlichen Problemen… Schleifendes Geräusch bei der Gaswegnahme

    Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die alte native Auflösung des MZD-Displays 800x480 war und das neue Display 1000x600 Pixel hat, also immer noch sehr magere 0,6MP. Die Auflösung des GUI ist aber gleich geblieben, daher fällt das auf den ersten Blick gar nicht auf… im Gegensatz zu den klar besseren Schwarz-/Kontrastwerten8)