So, kurzer Zwischenstand:
Ich habe heute mit Bartimaus nochmal an der VA geschraubt. Geplant war, das Federbein umzubauen und idealerweise auf die Hilfsfeder verzichten zu können. Rechnerisch hätte sich das ausgehen sollen, aber wie so oft im Leben… wird man dann von der Realität gef…
Das hat leider nicht funktioniert, uns fehlten am Ende noch ca. 15mm zum Glück… was bedeutet hätte, das wir mind. 20mm höher gekommen wären mit dem Federteller als das max. zulässige Maß von 290mm. Je nach finalem Höhenniveau rundum auch mehr
Also haben wir uns jetzt erstmal für den anderen Weg entschieden. Hilfsfeder bleibt drin und der Federteller wird weiter runter geschraubt als die im Gutachten erwähnte Mindesthöhe von 270mm. Am Ende sind wir bei guten 255mm gelandet, was ich noch im Rahmen finde. Die Hilfsfeder ist damit vom Federweg her ca. 60% (4,5cm) entspannt bei voller Ausfederung und im Stand sind alle rundum weiterhin auf Block.
Insgesamt wollte ich ja gar nicht so tief mit dem GFW und jetzt passt es für mich gut. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Zustand, also der 40er Feder, ist er einen guten halben Zentimeter höher, was ich mir auch so gewünscht hatte. Hinten und vorne bewege ich mich nun im Bereich 337-340mm und ich werde damit erstmal ein paar Tage fahren, bevor es dann zur Fahrwerkseinstellung kommt
Hier ein Vergleich mit der 70er Feder von heute morgen und heute Abend:
7FA8045E-5C53-4F4B-B0AD-D3D3920AEDC9.jpeg