Beiträge von Chipmonk77

    Viele erinnern sich bestimmt an noch an das YT-Video von 2018 mit Gabriele Piana und seinem G131 auf der Nordschleife…

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Knapp 3 Jahre (und 82.000km) später hier sein Langzeit-Fazit…

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teilweise „harter Tobak“ für uns MX-5 Liebhaber, aber so ganz daneben liegt er IMHO nicht8)


    Problem erkannt (hat ja nur 82.000km gedauert;)) und ran ans Werk auf dem Weg, seinen ND doch noch zu einem zufriedenstellenden Fahrverhalten zu bringen… diesmal in 3 Teilen und erstem Fahreindruck

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Jungs nehmen‘s mit Humor, dass man bei der Aktion wohl nicht viel mehr falsch bzw. umsonst machen kann... Trotzdem Daumen hoch, köstliche Unterhaltung:thumbsup:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und abschliessend nochmal ein letztes Nordschleifen-Video nach dem Umbau… 30sec schneller als die damaligen 8:50min BTG

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was mir aufgefallen ist:

    Gabriele Piana‘s ND G131 ist komplett serienmässig gewesen, dennoch gibt er eine 4.1 Final Ratio an. Beim Vergleich der Ring-Videos stelle ich aber keine Unterschiede fest, soweit man das in den Kameraeinstellungen beurteilen kann. Ist wohl ein Irrtum…

    Der Fahrwerksumbau ist mit 140/80 schon sehr „track-orientiert“ gewählt. Leider gibt‘s keine guten Werte/Bilder zur finalen Fahrwerks-Einstellung vor der letzten Runde. Buchsen entspannen ist bei den One Lap Heroes kein Thema;)

    Der Sinn einer (nochmals) leichteren Schwungscheibe erschließt sich mir nicht, der G131 hat schon eine sehr leichte Schwungscheibe:/

    Im direkten Vergleich der Nordschleifenrunden hat Piana in manchen Kurven sichtbar mehr zu kämpfen mit dem Fahrverhalten nach dem Umbau von Serie. War aber nach eigenen Angaben im Video auch keine saubere Runde…


    Interessant finde ich die Aussagen von Piana schon, und er hat sicherlich keinen Mazda/MX-5 Bias;) Ich hätte auch nicht gedacht, dass er den MX-5 jetzt 3 Jahre durch gefahren ist und tatsächlich kein anderes Auto hat. Wenn ein Rennfahrer damit 82.000km durch halb Europa fährt zu seinen Renneinsätzen… mal ein etwas anderer „Daily Driver“. An der Performance der Bremse hat er in keinem Video was auszusetzen gehabt… und von Verschleiß kann man da auch nicht reden8) Der Sound des G131 ist einfach besser als beim G184… duck und weg:S


    Bleiben die letzen zwei Elefanten im Raum übrig… Fahrwerksphilosophie/Abstimmung des Serienmodells und die E-Lenkung:

    Ich bin da größtenteils auf Piana‘s Seite… auch wenn ich um die Richtung weiß, die Mazda/Coleman bewusst eingeschlagen haben. Er übertreibt da zwar etwas mit seinen Vergleichen zu anderen/alten Autos… aber der nächste MX-5 wird bestimmt nicht mehr so eine Schuffschaukel werden;) Auch als Umsteiger vom NC tue ich mich weiterhin/immer mal wieder schwer mit dem Fahrverhalten des ND. Zu keinem Zeitpunkt, mit keiner Einstellung, mit keinem Reifen/Rad-Setup fühle ich mich so sicher, wie damals mit dem NC. Auch wenn ich noch nicht am Ende meiner Möglichkeiten bin… ein Stück weit habe ich mich einfach damit abgefunden, dass der ND das nicht liefern kann (und wohl auch nicht soll).

    Das Thema Lenkung geht da in die gleiche Richtung, da ich daraus ebenfalls Sicherheit ziehe. Das mangelnde Rückstellmoment/Stecken der Lenkung ist wirklich spaßbremsend und verlangt eine andauernd genaue Lenkradführung. Sein Beispiel mit dem Kurvenausgang im vorletzten Video trifft es auf den Kopf. Genau wie das Spurverhalten auf der Autobahn… geht mir ganz genauso, wenn ich so mit 130km/h über die Bahn fahre. Permanent ist man mit so Minimal-Korrekturen beschäftigt, von selbst fährt der ND nicht wirklich (und andauernd) gerade heraus durch das permanente Stecken genau um die Mittellage. Nachlauf-/Spurveränderungen helfen da auch nur bedingt…

    Vom reinen Lenkgefühl dagegen bin ich nicht so abgeschreckt wie Piana… aus meiner Laiensicht heraus vermittelt sie mir schon genug Gefühl. Gripveränderungen werden aber definitiv nicht mehr so gut mitgeteilt wie beim NC damals…

    Ist möglich über USB… inkl. AACPlus v2 und e-AAC+
    Das idR integrierte DAB+ Radio verwendet ebenfalls HE-AAC8)

    Nix gehört bei der Aktion… aber kann ja trotzdem sein.
    Ich muss ja eh nochmal an die VA wegen meinem 70-200 Test… jetzt spiele ich mit dem Gedanken, bei dieser Aktion direkt rundum nochmal alle Buchsen zu lösen. Und im besten Falle noch jemanden dabei zu haben, der sich das Ganze mit Fachkenntnis anschaut bezüglich Buchsen sowie sonstigen möglichen Defekten. Danach wird er dann wieder eingestellt in der Werkstatt.

    Eine kürzliche Probefahrt von Marco bei Zymexx hatte schonmal nichts auffälliges gezeigt…


    Naja… ich bleibe dran und berichte dann mal, ob bzw. was da im argen lag8)