Zumindest ist (bzw. war) das MZD-Connect baugleich zum MX-5... auch das AA/CP-Modul war es bisher und Bluetooth/WLAN ist vorhanden. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich eine anstehende AA/CP-Nachrüstung erstmal verschieben und warten, wann/ob es ein neues Modul geben wird und welche Änderungen eine neue MZD Firmwareversion mit sich bringt ![]()
Beiträge von Chipmonk77
-
-
Nee... das ist sicher übertrieben. Aber beim Prepping vor einer Versiegelung bin ich halt eher vorsichtig
Die berüchtigten „IPA-Schleier“ sind mMn schon eher auf Kontaminationen zurück zu führen als auf Rückstände auf dem Lack. Mit richtig „sauberem“ Wasser und 30:70-Mischung ist das kein Thema... und ich habe auch keinen schwarzen MX-5 (mehr) 

-
Der CX-3 MJ21 ist der erste Mazda mit Apple CarPlay Wireless... Inhalt der AA/CP-Ausstattung ab Oktober. Von Android keine Spur
7F8F0609-26AB-404C-A8D2-53C5FD881F62.jpeg
https://res.cloudinary.com/maz…6-prozent-mwst.pdf?4a4ecdMal sehen, ob der MX-5 auch noch in den Genuss kommen wird...
-
Oftmals wird Bügelwasser durch Ionenaustauscher entmineralisert... diese liegen i.d.R. in harziger Form vor. Ist billiger und weniger energie-intensiv
Davon können aber Verunreinigungen im Wasser bleiben... neben anderen apolaren und/oder organischen Stoffen sowie Säure-Verbindungen, die bei der klassischen Destillation (nahezu) komplett eliminiert werden.Kann 100x gutgehen, aber halt auch mal richtig schief. Was beim Bügeleisen vollkommen egal ist, kann z.B. bei einer Schlaf-Apnoe-Maske fatal sein. Wenn da die mittels Wasser befeuchtete Atemluft verunreinigt ist, haut man sich Keime in die Lunge.
Für die Rinseless-Wäsche benutze ich herkömmliches, klassisch destilliertes Wasser aus dem Supermarkt, aber beim Mischen von IPA bzw. Detailer nehme ich das Zeug aus der Apotheke.
-
Ich benutze IPA 70:30, also 70% IPA und 30% destilliertes Wasser bzw. Wasser für Injektionszwecke (aqua ad injectabilia/WFI)
Lüftet gut ab und macht keine Schlieren auf einem sauberen Lack...Destilliertes Wasser aus dem Supermarkt meide ich... da wird oftmals minderwertige Qualität als „Bügelwasser“ verkauft. In der Apotheke bekommt man mindestens 2-3fach destillierte Wasser (bi/tri-destillata)... da ist dann wirklich rein von sämtlichen unerwünschten Verbindungen. Auch sogenanntes „entmineralisiertes Wasser“ oder Deionat kann nicht empfohlen werden.
-
Da ist schon viel Mais... äähhh Gras drüber gewachsen

-
-
Ich komme mit der Winterbereifung

-
Ist inzwischen nur noch notwendig zur Initialisierung bei drahtlosem CarPlay...
6C874429-85A1-404D-9C7B-D7574839AFA3.jpeg -
Hier im Car-HiFi/Navi/CarPlay-Bereich ist dieser Thread oben angepinnt:
Anleitung: Eingabe einer Route mit mehreren Zwischenzielen, in das MZDKlingt erstmal kompliziert, geht mit etwas Übung aber schnell von der Hand. Nice ist vor allem das virtuelle Abfahren der Strecke... da erkennt man direkt die Eingabefehler und kann korrigieren
Könntest also weiterhin mit Basecamp planen und die einzelnen Wegpunkte händisch ins MZD hauen. Das geht z.B. auch am Vorabend, das MZD-Navi legt dann am nächsten Morgen automatisch mit der Routenführung los