Beiträge von Chipmonk77

    5.000km bin ich jetzt mit dem Yokohama Advan Sport v105 gefahren. Dieser Reifen war auf meinem seligen G131 neu drauf gewesen und hatte nur ein paar hundert Kilometer hinter sich, bevor er dann ausgetauscht wurde gegen einen Dunlop. Dann hat er ein Jahr im Keller gelegen. DOT ist aber schon Ende ’17 gewesen... :/


    Seit April ist er nun wieder im Einsatz, mit den Luftdrücken habe ich etwas rum experimentiert... alles so zwischen 2,0 und 2,3bar 8)
    Am Anfang sah der Reifen noch aus wie neu... besonders an den Profilflanken, da waren noch die Noppen drauf.
    Inzwischen schaut es aber so aus... das Foto ist von der Tour heute, vor Ort warm gemessene 2,3bar Druck. Nach 1.000-1.500km Laufleistung bzw. mit dem Einzug der sommerlichen Temperaturen(?), begann sich die Reifenflanke bräunlich zu verfärben. Gefühlt zunehmend besonders nach „engagierterer“ Fahrweise...
    390923FA-B1EB-41ED-91BE-160A5FC7944F.jpeg


    Nur ein Schönheitsfehler... oder doch ein Zeichen, dass der Reifen „um ist“ ?(


    Und nein... das ist kein Dreck, Bremsstaub, Ruß oder ähnliches... ;)

    Neee, ihr legt alle falsch. Ist doch nur ´ne Dehnungsfuge damit sich unser 3915 mm kurzes Wägelchen auch mal strecken und groß fühlen kann. :D

    Nee, das ist die Ablaufrinne... für verschüttete Flüssigkeiten aus dem Dosenhalter darüber 8) .
    Ich empfehle volle Cola-Dosen, klebt perfekt... danach klappert auch nichts mehr ;)

    Bin ja Rinseless-Wash-Neuling, habe aber zig verschiedene MFTs hier rum fliegen gehabt und etwas rum probiert. Von der Handhabung her finde ich mittelflorig, ohne Kante, beidseits gleich gewebt am Besten.
    Hängen geblieben bin ich beim „Happy Ending“ von CG und habe dahingehend nachgerüstet... mit 6 Stück davon und 3 Bilateral MFTs von LE komm‘ ich gut hin. Finish mache dann mit den Purple Monster MFTs... war erst ungewohnt da sooo dick, aber danach wollte ich nichts anderes mehr zum Trocknen 8) Die gleiten ziemlich gut.

    Jérôme, alles richtig gemacht... herzlichen Glückwunsch zur „Eternal Blue Bitch“ ;):thumbsup:


    Kein i-eloop, kein Leder, der kleine rassige Motor... damit wirst Du glücklich werden, ich freu‘ mich für Dich.
    Und natürlich auf baldige „Erlebnis-Touren“ in der Eifel mit Dir... 8)


    Man soll ja nicht mit leeren Händen zum ersten Date erscheinen... ich würde direkt eine große Kanne Öl mit bringen :D

    Also für ein- bis zweimal im Jahr würde ich die Investition nicht machen, denn zu der Poliermaschine
    kommen dann Pads dazu, dann Polierpasten, dann Versiegelung und und und...


    Ich habe einen Kumpel in Düsseldorf, den ich öfters besuche und seine Oldtimer aufbereite ,
    das könnte ich auch mit einem Abstecher zu dir verbinden :)

    Haha... :D Ich hatte mir insgeheim schon vorgenommen - wenn ich meine Ausrüstung zusammen habe - um einen Abstecher zu Dir (oder unserem anderen Profi in Bayern) zu bitten, damit ich mich etwas fortbilden kann in Fahrzeugpflege :saint: .
    Anschaffen möchte ich mir mittelfristig schon alles, und habe ich auch schon bis halt beim Thema Polieren.
    Ich schreib‘ Dir mal ne PN...