Was gibt es Neues?
1. Teilnehmer aktualisiert (1 Guide + 6 Teilnehmer)
2. Alternative Routen (kurz, superkurz und Tankstopp Samnaun für Sparfüchse)
3. Ausdruck der Freude, dass es gar nicht mehr so lange hin ist bis zur Tour ![]()
Was gibt es Neues?
1. Teilnehmer aktualisiert (1 Guide + 6 Teilnehmer)
2. Alternative Routen (kurz, superkurz und Tankstopp Samnaun für Sparfüchse)
3. Ausdruck der Freude, dass es gar nicht mehr so lange hin ist bis zur Tour ![]()
ND 2.0l (G160+G184) original Bremsscheiben + Bremsbeläge Hinterachse
Zustand: neu und originalverpackt
Teilenummer Mazda Bremsscheibe N251-26-251
Teilenummer Mazda Bremsbeläge N2Y3-26-48ZA
Warum verkaufe ich?
Ich setze den Wagen mittlerweile öfter bei Track Days ein und habe auf temperaturbeständigere Komponenten für den Rennstreckeneinsatz umgerüstet. Diesen Satz für die Hinterachse hatte ich noch auf Lager für einen schnellen Austausch.
Aktueller Neupreis bei IL Motorsport 265,62 EUR zuzüglich Versand
Preis: 180 Euro
Seit wann ist die ECE Norm gibt, ist mir nicht klar. Bei AT-RS sind sie zum Beispiel auch noch ohne Zulassung gelistet. Auf der DBA Homepage gibt es aber die Bestätigung der Freigabe.
Egal ob Brembo Bremssattel vorne oder nicht. Ich folge schon mal den allgemeinen Erkenntnissen und setze auf hochtemperaturfestere Scheiben rundum in Verbindung mit sportlichen, aber alltagstauglichen Belägen.
Im Zulauf sind jetzt
DBA Bremsscheiben 4000 Series T3 Clubsport und HAWK Bremsbeläge HPS 5.0 vorne und HPS hinten.
MrPink Darauf komme ich zurück. Eine entspannte Tour Richtung Celle erscheint machbar. ![]()
Ich bin mal wieder in der Überlegung, welche Bremse an der Vorderachse drauf kommt, wenn die aktuelle Bremse die Ohren hängen lässt.
Zwei Optionen:
1. Auf Brembo umbauen, siehe hier OEM-Brembo´s nachrüsten?
2. Auf temperaturfeste Scheiben in Seriengröße gehen und mit entsprechenden Belägen ergänzen, siehe hier RE: Scheiben und Beläge rundum neu: Empfehlung für sportlichen Straßeneinsatz?
Bei Option 1 gibt es allerdings noch die Herausforderung, dass ich das ganze mit 16“ Serienfelge in Verbindung mit 15er Spurplatten pro Rad fahren wollen würde.
Kennt jemand, der einen kennt der diese Kombination fährt? ![]()
Ist wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto , aber einen Versuch ist es wert.
Die DBA 4000 MIT ECE R90 ist ja richtig cool. ![]()
Das ist im Onlineshop bei AT-RS noch falsch gelistet.
Bleibt die Frage nach dem Belag. Haben die Hawk eine Zulassung, RSSpeed ? Vermutlich nicht ![]()