Beiträge von RollerRalf

    Den 2.0 gibt es aber nur mit Automatik und in Verbindung mit der Masse ist das schon gegenüber dem MX5 eine ganz schöne Umstellung. Da helfen die 258PS nicht so richtig wirklich weiter. Das Automatikgetriebe wird dann auch richtig rangenommen. Nicht wirklich so das gelbe vom Ei. Da ist der 86er wohl die sinnvollere Version.

    Vermutlich will man sich das Geschäft mit dem 3l MT nicht vermiesen.

    Meine Schwester hat mich heute gefragt, nachdem ich ihr von der Einstellung des 2.0 berichtet habe, ob ich schon einen der letzten Runde bestellt hätte. :D


    Ich scheine wirklich einen unvernünftigen Eindruck zu machen 8)


    Aber ein neuer GR 86 für 2024 muss reichen.


    Wolfram Boxster und MX geht natürlich auch :P

    Mein Guesstimate:

    Eine Strebe wie die Originale im Motorraum ist günstig in Herstellg und in der Montage.

    Die Strebe im Kofferraum ist fummeliger zu montieren, erfordert Kompromisse beim Gepäckraum und ein Trimmen der Gepäckraumverkleidung. Für die Zielgruppe der Käufer hat Mazda also alles richtig gemacht.


    Leicht Off-Topic: Mit dem Hintergrund wundert es mich, dass die Bremboanlage den Weg in die Serie beim Topmodell gefunden hat.

    Ich bin gestern den ND meiner Schwester mit Recaros in Serienhöhe gefahren. Mir war gar nicht mehr klar, wie viel besser die tiefe Sitzposition ist, weil ich mich schon so sehr daran gewöhnt habe.


    Wer es noch nicht hat: Machen!


    Und das es jetzt eine optimierte, europäische Variante gibt finde ich um so besser.

    Gratulation teking85 :thumbsup:

    Hust! Mal schnell den Thread abstauben und auf Stand November 2023 bringen:


    Mittlerweile wird die Brembo Bremse ja deutlich öfter verbaut. Hat das Auswirkungen auf den Ersatzteilpreis? Wer hatte zuletzt nachgerüstet und kann was zu den Kosten sagen?

    Danke für die Antwort. Es scheint also eher eine Glaubensfrage zu sein. Fair enough! Ich bin beide Motoren Probe gefahren und hinterher stellte sich die Frage überhaupt nicht. Der 184er scheint dem kleineren Motor recht deutlich überlegen zu sein und für die paar Euro mehr war das für mich ein No-Brainer.


    Heute habe ich den 184er Homura in Aero Grey bestellt. Vertrag ist unterschrieben. Tatsächlich lässt sich der 2024er aber bei meinem Händler noch nicht konsequent über die Mazda-Plattform konfigurieren und entsprechend ordern. Es sollte zwar ab dem 28.10. gehen. Tut es aber wohl noch nicht. Egal. Auslieferung ist zur Zeit die 16KW in 2024 avisiert. Wie realistisch das ist, vermag ich nicht zu sagen.

    Wäre auch meine Wahl „der Vernunft“ :D, wenn man das bei so einem Auto sagen kann. Du kannst ja bei den Felgen auf 16“ zurückrüsten und zumindest ein bisschen dem Weightsaver-Gedanken frönen. Bei den ungefederten Massen zählen die Kilos gleich mehrfach.

    Das sind wir aber wie schon gesagt im Spinnerei-Modus. :thumbsup:

    Danke an alle für die tollen Info!


    Warum sollte man den kleineren Motor nehmen?

    Ist so eine Spinnerei auf die Spitze getrieben. Der kleinere Motor ist nah am Fontmittelmotor und das Gesamtgewicht ist niedriger als beim G160/184.


    In der Startphase des ND 2015 gab es einzelne Rufe der Enthusiasten nach einer Primeline mit Recaros und Sperrdiff. Quasi der 911T unter den MXen.


    Und der ein oder andere Leichtgewichtfetischist ist heute noch immer unter uns.