Nö, noch nicht.
Beiträge von RollerRalf
-
-
Sonst Niemand?

-
Kostet 315,- Euro inklusive Mittagsverpflegung.
Freies Fahren Pkw - TRACK DAYS | Driving Center Groß DöllnDie Strecke ist frei, das Ziel ist klar: Das eigene Fahrkönnen weiter verbessern, um in jeder Situation das eigene Fahrzeug souverän zu beherrschen. Und sicher…www.drivingcenter.de -
Hallo Gemeinde,
Wer hat Lust, mich am 07 oder 8.10.2023 bei einem Track Day zum Driving Center Groß Dölln bei Berlin zu begleiten?
Ich bin schon einige Male auf dem Track gewesen und kann ihn sehr empfehlen. Es gibt nur zwei Gruppen, die Fahrzeit ist für jeden Teilnehmer hoch und die Strecke ist außerdem relativ einsteigerfreundlich. Es gibt weite Auslaufzonen und das Gesamtgeschwindigkeitsniveau ist angenehm. Na, wer hat Lust?

-
Genau diese Pins meine ich.
-
Wenn dein Emblem schon lose ist, sind die Konterclips vermutlich schon ab oder relativ lose. Ist wirklich nur der Kunststoffpin vom Emblem, auf den von der Rückseite ähnlich eines Ohrrings ein gebogenes Blech gesteckt ist.
Bei mir ging es ganz einfach von der Rückseite, als der Stoßfänger demontiert war. Geht vermutlich aber auch von vorne mit hebeln. Die Clips waren bei mir nicht sonderlich fest drauf.
-
Das Emblem ist auf den Heckstossfänger mit einem doppelseitigen Schaumklebeband geklebt und zusätzlich mit zwei Pinnen und Konterclip von hinten gesichert.
Ich würde ein komplettes Ablösen mit Angelschnur (wie Zahnseide im Zwischenraum nutzen) vorschlagen. Ggfs. noch vorsichtig mit einem Kunststoffhebel nachhelfen.
Dann säubern, neues Klebeband z.B. von 3M und fertig.
Overkill Lösung ist neues Emblem mit Kleber vom Freundlichen.
-
Die optischen Änderungen, vor allem das Foliendesign, stehen dem Wagen sehr gut.

Nur der Heckspoiler dürfte für meinen Geschmack etwas dezenter.
-
Alles anzeigen
Tachchen, ich glaube das passt hier rein und braucht keinen eigenen Thread.
Ich fahre derzeit den Federal 595 RS-R in 215/40r17 und suche einen Nachfolger in 16".
Eigentlich habe ich mich bereits für den Yokohama AD08-RS entschieden, aber nachdem ich gelesen habe, dass dessen Rückmeldung recht schlecht (was auch immer das heißen soll) und Grenzbereich schmal sein sollen, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob das derzeit der richtige Reifen für mich ist.
Ich habe momentan die BC Racing-Dämpfer mit 60/30 N/mm-Federn, werde aber wahrscheinlich auf die Öhlins mit 70/40 oder 100/40 umsteigen. Vordere + hintere Domstrebe sind vorhanden, dazu (noch nicht verbaute) PU-Buchsen und die gesamte Unterbodenverstrebung. Für ein hartes Fahrwerk und eine steife Karosserie ist also gesorgt.
Anwendungsbereich: leider überwiegend Straße.
Wichtig:
- direktes Ansprechen
- auch im kalten Zustand schon gute Traktion
- gutmütiger Grenzbereich/größerer Übergangsbereich
Nicht so wichtig:
- Leistung bei Nässe
Unwichtig:
- Lebensdauer
- Komfort
Würdet ihr trotzdem den AD08-RS empfehlen oder einen anderen Reifen?
Dankö!Was spricht gegen den Dir bekannten Federal in 205/50-16? Den fahre ich abwechselnd zu den Serien-Yokohamas und bin damit mit deutlich mehr Grip unterwegs.
-
thmatthey Beim Sommerreifen bitte mal auf der anderen Reifenflanke nachsehen. Du hast bestimmt einen symmetrischen Reifen. Da ist die DOT Nummer mit dem Produktionsdatum nur auf einer Reifenflanke aufgebracht.