Beiträge von RollerRalf

    Mein Fahrwerk ist so eingestellt, dass er im Stand hinten höher ist und bei vollem Tank, mit leerem Kofferraum und mir drin genau gleich ist. Es geht doch zuerst um das Fahren und dann um die Optik, oder?


    Im Stand gleich hoch ist im Fahrbetrieb = Hängears**

    Seit dem Einbau vor vier Monaten bin ich gute 4k km gefahren. Erstaunlicherweise deutlich öfter geschlossen als vorher, weil das Fahren mit geschlossenem Verdeck jetzt ergonomisch passt, ohne dass ich die Lehne schräger stellen muss als gewünscht oder den Kopf schief halten müsste. Der Umbau gefällt mir sehr gut.


    Einen Wermutstropfen gibt es dennoch zu berichten:
    Seit ca. 4 Wochen beginnt die linke Seite der Lehne mehr Spiel zu haben und in stärkeren Rechtskurven knarzt es leicht. Der Unterschied wird deutlich, wenn man von außerhalb des Autos an den Lehnen von Fahrer- und Beifahrersitz wackelt. Die Fahrerlehne kann mehr bewegt werden.
    Nächste Woche habe ich einen Termin bei meiner Werkstatt. Es wird geprüft, was passiert ist. Vielleicht hat sich eine Schraube losvibriert. Ich werde berichten.

    Genau dieses Knacken, speziell in Linkskurven mit Leitplanken, die sehr nah an der Fahrbahn montiert sind, hatte ich auch. Allerdings bei 15mm Spurplatten von IL in Verbindung mit 16“ Originalfelgen.


    Mehrfaches An- und Abschrauben sowie Reinigung der Kontaktflächen ergab keine Änderung. Meine wurden dann von IL kostenfrei ausgetauscht (vor ca. 2 Jahren). Laut IL soll bis zu diesem Zeitpunkt keine gleichartige Reklamation aufgetreten sein. Seitdem ist kein Geräusch mehr aufgetreten. Verspannte Fahrwerksbuchsen konnte ich ausschließen.

    Etwas bedenklich ist, dass vor die Bolzen 5mm Gewinde haben. Dann noch die Spezial Mazda Mutter die nur oben 5 Gänge hat ist schon knapp.


    @Jan, das solltet ihr verbessern. Mit anderen Domstreben ist das ein Risiko. Zumindest andere Muttern.

    Das war bei mir in Verbindung mit den I.L. Domstreben auch so. Deshalb haben wir die Spezialmuttern von Mazda, die für die Federbeinverschraubung hinten genutzt werden, auch vorne montiert. Da stimmt die Überdeckung mit den Gewindegängen. Kosten allerdings ca. 11 Euro pro Stück beim Freundlichen.

    @FunFahrer
    Ich habe mir diesen hier vor 1,5 Jahren gekauft, der ganz ähnlich aussieht.


    Rodcraft RH201 ALU-WAGENHEBER https://www.amazon.de/dp/B0049RJROA/ref=cm_sw_r_cp_tai_s8wxEb02K9EWP


    Kann ich empfehlen, funktioniert sehr gut. Sowohl beim Familienfrachter Cupra Leon als auch beim MX-5.


    Gibt es auch günstiger als Stahlversion, aber mir war der Gewichtsvorteil und die Möglichkeit, den Wagenheber einfacher zu anderen Einsatzorten mitzunehmen, wichtiger.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein Getriebe ist vor 2.000 km auch getauscht worden. Es hatte sich ein Getriebeschaden angekündigt. Erfreulicherweise ist von Mazda der Gesamttausch auf Kulanz übernommen worden. Etwas mehr Zeit schreibe ich dir noch mal zu den Details.

    Wer es noch nicht gesehen hat:


    SPS Motorsport bietet am 07.06.2020 am Racepark Meppen einen Trackday exklusiv für 30 MX-5 an.


    Ich zitiere mal von der Homepage:
    Produktinformationen "Trackday Meppen 2020"


    Wie die letzten Jahre auch, werden wir auch 2020 wieder einen Trackday in Meppen durchführen.
    Die Strecke im Racepark ist perfekt auf den kleinen MX-5 ausgelegt und steht nicht nur deshalb fest im Terminkalender.
    Wer also Lust hat seinen MX-5 mal wieder im Grenzbereich zu bewegen, oder das Fahrverhalten auf der Strecke gerne mal testen möchte sollte sich schnell anmelden.
    Weitere Infos werden wir hier rechtzeitig bekannt geben.


    - Der ganze Tag an der Strecke kostet inkl. Verpflegung und Coaching pro Auto 379€
    - die Tickets sind begrenzt auf 30 Stück.


    Bei Anmeldung bitte per Mail oder Kontakformular angeben:

    • Fahrzeug
    • Kennzeichen (falls vorhanden)
    • Name des Fahrers

    ACHTUNG: Es handelt sich nicht um eine Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten, sondern dient zum besseren kennenlernen seines KFZ.


    Wer ist noch dabei und stärkt das Lager der ND-Fraktion? :)