hab ich jetzt das dritte Verdeck drauf, auch hier flattert nichts
Das Dritte? Wieso das?
hab ich jetzt das dritte Verdeck drauf, auch hier flattert nichts
Das Dritte? Wieso das?
Auf Grund des bekannten Problems mit dem Abstand zwischen Überrollbügelabdeckung und Verdeck habe ich auf Garantie eine neue Außenhaut erhalten.
Leider flatterte nach dem Einbau das Verdeck ab 160kmh. Das Verdeck um/ oberhalb der Heckscheibe wurde in starke Schwingungen versetzt und erzeugte neben dem unwohlen Gefühl ein äußerst unangenehmes Flattergeräusch, welches zur freiwilligen Geschwindigkeitsreduktion führte. Mit Druck gegen das Innen- und Außenverdeck oberhalb der Heckscheibe während der Fahrt kann das Geräusch abgestellt werden. Gestern war ich beim Freundlichen zur Reklamation. Das Verdeck wurde nachgespannt. Jetzt ist das Geräusch weniger stark und es geht erst ab 180 km/h los. Laut Telefonat zwischen Werkstatt und Mazda kann ein Flattern nicht ausgeschlossen werden. Nur hat mein altes Verdeck auch bei Tacho 230 nicht geräuschvoll geflattert, an einem anderen mir bekannten ST ebenfalls nicht. Beide übrigens Modelljahr 2016. Also Stand der Technik oder nicht?
@driver Der BEIfahrersitz? Bist Du so oft zu Zweit unterwegs?
Ein schöner Artikel. Ich habe die aktuelle Ausgabe noch gar nicht gelesen. Danke für den Hinweis.
Welcher Standort?
Ich hatte heraus gelesen, dass es ein Festsattel ist? Da gibt es keine Gleitbolzen.
Scusi, hatte ich überlesen.
Ich würde auf schlecht gefettete Gleitbolzen tippen. Das würde in dem von Dir beschriebenen Verhalten resultieren.
Alles anzeigen
Grundsätzlich bin ich für so etwas immer zu haben
Und der Preis ist wirklich sehr attraktiv
Da ich bisher immer nur mit dem Moped auf Renn- und Trainingsstrecken unterwegs war, möchte ich mit dem MX-5 erstmal mit Instructor starten...
Mal schauen, was 2020 kommt
Hattest Du gesehen, dass Du den professionellen Instruktur stundenweise oder halbtags dazubuchen kannst?
*anfütter*
Vielleicht hat ja noch jemand Lust, am 23.08.2019 beim Trackday am Driving Center Groß Dölln bei Berlin teilzunehmen.
Ich zitiere mal von einfach-fahren.com:
Ziel der Veranstaltung ist auch diesmal wieder nicht das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten, sondern das Verbessern des fahrerischen Könnens sowie der Fahrzeugbeherrschung.
Wieder nehmen wir die Kombination A-B-D unter die Räder.
Wir fahren von 10 bis 18 Uhr Uhr in 2 Turns á 30 Minuten pro Stunde mit insgesamt maximal 36 Teilnehmern.
In der Zeit von 13 - 14 Uhr haben wir an beiden Tagen eine feste Pause eingeplant.
Das Event gibt es für Mitglieder von EINFACH-FAHREN.COM e.V. zum Clubpreis von nur € 229,- (Regulär 259,-). Darin enthalten ist das Mittagessen.
Mitglieder schreiben uns bitte vor Buchung eine Mail oder WhatsApp, damit sie mittels eines Gutscheincode den Rabatt in Höhe von € 30,- erhalten. Nachträglich kann keine Vergünstigung gegeben werden.
Wer noch nicht Mitglied ist und noch schnell den Rabatt abgreifen will, meldet sich zunächst hier an: Mitgliedsantrag
Über das Buchungsportal des Veranstalters kann jetzt gebucht werden. Die Gruppenauswahl haben wir geschaffen, damit ihr die Möglichkeit habt, mit Freunden in der selben Gruppe zu fahren.
Buchen Gruppe 1
Buchen Gruppe 2
Für Fahrzeuge mit Käfig besteht Helmpflicht. Cabrios müssen mit einem Überrollbügel (alternativ automatischer Überrollschutz) ausgestattet sein.
*** Info: Laut Veranstalter müssen Cabrios mit geschlossenem Verdeck fahren. Mal sehen, ob offen und mit Helm auch okay ist. ***
Drivingcenter Groß Dölln
Zum Flugplatz, 17268 Templin
GPS-Koordinaten für die Zufahrt zum Track 3: 52°59'45"N 13°32'41"E
Klick - Link zu einfach-fahren.com
Ich bin in Gruppe 1 gemeldet und würde mich über Unterstützung aus dem ND-Lager freuen
@T-Andi Bei der Aktion Sportfahrertraining Contidrom kann ich doch nicht dabei sein. Bin jetzt familiär gebucht. Wie wäre es hier dabei zu sein?
Passt optisch ziemlich gut. Sieht zumindest aus den Fotoperspektiven ziviler aus, als es die Zahlenwerte vermuten lassen würden.