Beiträge von RollerRalf
-
-
Ich bin mal wieder in der Überlegung, welche Bremse an der Vorderachse drauf kommt, wenn die aktuelle Bremse die Ohren hängen lässt.
Zwei Optionen:
1. Auf Brembo umbauen, siehe hier OEM-Brembo´s nachrüsten?
2. Auf temperaturfeste Scheiben in Seriengröße gehen und mit entsprechenden Belägen ergänzen, siehe hier RE: Scheiben und Beläge rundum neu: Empfehlung für sportlichen Straßeneinsatz?
Bei Option 1 gibt es allerdings noch die Herausforderung, dass ich das ganze mit 16“ Serienfelge in Verbindung mit 15er Spurplatten pro Rad fahren wollen würde.
Kennt jemand, der einen kennt der diese Kombination fährt?
Ist wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto , aber einen Versuch ist es wert.
-
Die DBA 4000 MIT ECE R90 ist ja richtig cool.
Das ist im Onlineshop bei AT-RS noch falsch gelistet.
Bleibt die Frage nach dem Belag. Haben die Hawk eine Zulassung, RSSpeed ? Vermutlich nicht
-
-
Du meinst die Schüsselung?
Das Tiefbett sieht man bei montierten Gummis generell nicht.
Die geschwungenen Kotflügel finde ich erheblich stimmiger als die kleinen "Profilabdeckungen".
vom Team „kleine Profilabdeckungen“.
Aber wie immer: alles reine Geschmackssache
-
Hängt halt nicht immer nur am Fahrstil, sondern auch davon ab, wo man so unterwegs ist.
Würde ich nur im Münsterland unterwegs sein, dann wären 90tkm sicher kein Problem! Im Sauerland eher nicht möglich. Allein auf dem Weg zur Arbeit täglich "Serpentinen" hoch und runter...da lässt sich Bremsen nicht vermeiden!
Wer es darauf anlegt, kann auch die so langsam fahren, dass die Motorbremse, ein gutes Fahrwerk und klebriger Reifen reichen. Dann flippen auf den Geraden die Leute hinter dir so richtig aus.
-
T-Andi Du musst wohl mal mit zum Trackday kommen.
-
RollerRalf leider finde ich den NC am wenigsten gelungen im Vergleich zu allen anderen. Außerdem ist es grad das RF Modell, das mich am ND reizt
Alles klar, ich kenne deine finanzielle Situation nicht. Als Fahranfänger hätte ich mir kein fast neues Auto leisten können. Umso besser, wenn du die Möglichkeiten hast.
Ich wollte nur sagen, dass du mit einem NC ähnlich viel Spaß haben kannst und auch nicht Gefahr läufst, auf Kosten des Anschaffungspreis ständig rumreparieren zu müssen.
Dass wir alle den ND toll finden, versteht sich von selbst.
-
Die Preise gehen schon runter, der 1.5er ist absolut risikolos, Rost ist bisher auch kein Thema:
Oder zum Einstieg nach einem günstigen NC umschauen. Das einzige, wo wirklich drauf geschaut werden muss ist der Ölverbrauch. Wenn es einer ohne Ölverbrauch ist, go for it.
-
Jetzt hört doch mal auf, mir nen Caterham so schmackhaft zu machen