Ich konnte mich vor drei Tagen noch anmelden. Vermute also dass das Gewinnspiel noch läuft
Das wäre ja schön. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe nämlich auch noch keine Gewinnbenachrichtigung.
Ich konnte mich vor drei Tagen noch anmelden. Vermute also dass das Gewinnspiel noch läuft
Das wäre ja schön. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe nämlich auch noch keine Gewinnbenachrichtigung.
Glückwunsch!
Ein Bild mit "Esprit"!
Achtung: Kann Spuren von Reminiszenz und Wortwitz enthalten.
James Bond-in tödlicher Mission bzw. For Your eyes only
Mir gefällts, aber einen richtigen Sinn außer der Optik gibt es wohl nicht, oder?
Bei Demontage der Tagfahrlichter und Sammlung der Luft zur Bremsenkühlung würde es für mich wieder Sinn ergeben. So hübsch finde ich die Tagfahrlichter nämlich auch nicht. Und bei einem wenig Strom verbrauchenden LED-Abblendlicht kann man auch gleich die ganze Zeit mit Abblendlicht fahren.
Inspiriert von Svens Thread Termin für das ND Forum Fahrsicherheitstraining im Norden 2017 stellt sich mir die Frage:
Wenn es so viele Interessenten im Norden gibt könnte man auch auf der Anlage vom ADAC in Lüneburg ein Sportfahrertraining durchführen. Preis wäre bei 10 Personen 214,20 EUR am Wochenende, unter 200 in der Woche.
Zum Inhalt des Trainings: https://fsz-hansa.de/adac/pkw-…-sportfahrer-training.htm
Vorausgesetzt der Termin passt: Wer hat Interesse?
@MX505 Das soll keine Konkurrenzveranstaltung werden, nur ein zusätzliches Angebot bzw ein Interessencheck.
Falls Dir noch ein paar Leute abspringen, ich wäre dabei.
Edit: Coole Sache, so etwas zu organisieren.
Kann geschlossen werden - ich bin fündig geworden.
Nur für den Fall, dass jemand seine alten, schwarzen Zierringe der Lüftungsdüsen über hat, ich hätte Interesse.
Alles anzeigenhier mal ein paar Fakten zur Temperaturanzeige
Hab bei mir den ScanGauge und das mal mit der Anzeige abgeglichen.
bis 55°C --> blaue Leuchte an --> "Zeiger" auf Stufe 0, d.h. ganz am Anfang
ab 55°C --> blaue Leuchte aus --> "Zeiger" auf Stufe 1, d.h. auf ca 1/3 des durchgehenden Striches auf der Skala
ab 75/77 °C --> blaue Leuchte immer noch aus--> "Zeiger" steht auf Stufe 2, d.h. auf dem letzten drittel des durchgehenden Striches auf
der Skala
--> dort bleibt der Zeiger dann auch fest stehen, hatte aber nur maximal 90°C im ScanGauge.
Ich denke das sich der "Zeiger" erst bei über 100°C mal wieder bewegt
d.h.
wenn die Temperatur Anzeige Betriebstemperatur anzeigt, hat das Kühlwasser ca. 77°C.
im ScanGauge liegt die Temperatur beim normalen Fahren meist so zwischen 85 und 89°C
somit ist der Temperatur Anzeige "Zeiger" für "Motor Warm" ein besserer Indikator als das blaue Licht.
Gruß, Nico
Gute Info. Vielen Dank für die Mühe
Meine scheint sich so gut wie gar nicht zu bewegen. Ist das bei euch auch so? So wie auf dem Foto ist der reguläre Stand, auch bei einer längeren Strecke auf der Autobahn. Und auch bei wärmeren Temperaturen als -2 Grad.
IMG_4208.JPG
Im Sommer oder unter hoher Belastung auf einer Rennstrecke habe ich bisher noch keine Erfahrung gesammelt.