Falls Dir noch ein paar Leute abspringen, ich wäre dabei.
Edit: Coole Sache, so etwas zu organisieren. ![]()
Falls Dir noch ein paar Leute abspringen, ich wäre dabei.
Edit: Coole Sache, so etwas zu organisieren. ![]()
Kann geschlossen werden - ich bin fündig geworden. ![]()
Nur für den Fall, dass jemand seine alten, schwarzen Zierringe der Lüftungsdüsen über hat, ich hätte Interesse.
Alles anzeigenhier mal ein paar Fakten zur Temperaturanzeige
Hab bei mir den ScanGauge und das mal mit der Anzeige abgeglichen.
bis 55°C --> blaue Leuchte an --> "Zeiger" auf Stufe 0, d.h. ganz am Anfang
ab 55°C --> blaue Leuchte aus --> "Zeiger" auf Stufe 1, d.h. auf ca 1/3 des durchgehenden Striches auf der Skala
ab 75/77 °C --> blaue Leuchte immer noch aus--> "Zeiger" steht auf Stufe 2, d.h. auf dem letzten drittel des durchgehenden Striches auf
der Skala
--> dort bleibt der Zeiger dann auch fest stehen, hatte aber nur maximal 90°C im ScanGauge.
Ich denke das sich der "Zeiger" erst bei über 100°C mal wieder bewegt
d.h.
wenn die Temperatur Anzeige Betriebstemperatur anzeigt, hat das Kühlwasser ca. 77°C.
im ScanGauge liegt die Temperatur beim normalen Fahren meist so zwischen 85 und 89°C
somit ist der Temperatur Anzeige "Zeiger" für "Motor Warm" ein besserer Indikator als das blaue Licht.
Gruß, Nico
Gute Info. Vielen Dank für die Mühe ![]()
Meine scheint sich so gut wie gar nicht zu bewegen. Ist das bei euch auch so? So wie auf dem Foto ist der reguläre Stand, auch bei einer längeren Strecke auf der Autobahn. Und auch bei wärmeren Temperaturen als -2 Grad.
IMG_4208.JPG
Im Sommer oder unter hoher Belastung auf einer Rennstrecke habe ich bisher noch keine Erfahrung gesammelt.
In diesem Video sieht man sehr schön, wie die Dachmechanik und der Himmel von Innen aussehen.
Jepp. Also weiterhin auf der Suche...
in BIETE stehen doch WinterRäder in Detmold zum Verkauf...
Meinst Du die Anzeige von the_animal? Die sind quasi verkauft. Oder habe ich was übersehen?
Die Suche ist noch aktuell. Wer hat noch einen Satz über?
Sagt mal, wie fahrt Ihr denn?
Nach einem Jahr sind bei meinem ND noch nicht einmal die Warnblinker angegangen, nach etwaigen Bremsmanövern.
Zumindest kannst du dann davon ausgehen, dass du noch Potenzial hast, dein Bremsweg zu verringern. ![]()