Also, Glasfaser greift um sich. Es gab immer wieder Probleme auf den etwa 60% der Tour die wir heute abgefahren haben. Aber nichts, das sich nicht lösen ließe.
Wir haben die Route aufgrund anderer Zwischenstops leicht abgeändert zum Vorjahr.
Abfahrt 10 Uhr
Erster Zwischenstopp 12 Uhr: Künzelsau, Parkplatz Wertwiesen
öffentliche Toilette und Biergarten, die eigentliche Essenspause machen wir aber beim nächsten Stop, deshalb nur
15 Minuten Pause
Zweiter Stopp circa 13.15 Uhr: Erzeugergemeinschaft Wolpertshausen
Super leckeres und günstiges Essen. Vielleicht nicht unbedingt das leichteste. Die haben aber auch Blootz vom Holzofen. Außerdem kann man da lecker Dosenwurst kaufen.
60 Minuten Pause
dritter Stopp circa 15.30 Uhr: Blick auf Rothenburg o.d.T.
Super Blick auf die Altstadt. Keine Sanitären Anlagen.
10 Minuten Pause
Eispause: 16.20 Uhr Schlosscafe Schillingsfürst
60 Minuten können wir hier sein. Vielleicht etwas kürzer.
Danach sind es noch knapp über 30 Minuten zum Landwehrbräu.
Den Tisch haben wir dort ab 18 Uhr meine ich.
Der erste Teil der Tour besteht aus wechseln von fahrerisch spannenden Passagen, landschaftlichen Reizen und nicht zu vermeidenden Überlandabschnitten (zum Glück nur kurz)
Von Künzelsau bis Rothenburg ist dann auf jeden Fall mehr fahrerisch geboten, bevor die Tour dann entspannt dem Ende entgegen geht.
Wer will kann sich in Rothenburg ausklinken und in der Altstadt verweilen bis wir uns abends zum Essen treffen. Für die Übernachtungsgäste ist Rothenburg auf jeden Fall auch einen Besuch am Sonntag wert.
Nach Rothenburg kommen noch etwa 50 km Tour oder knapp 10 km direkt zum Landwehrbräu.