Wenn die nicht gesehene dritte Bremsleuchte Schuld am Unfall sein sollte, kommt es ziemlich sicher zum Schaden am Heck. Da stellen sich mir folgende Fragen:
1. Ist es nicht so, dass beim Auffahrunfall immer der hintere Schuld ist, da er nicht genügend Abstand gehalten hat? (Klar, außer man bremmst absichtlich ohne Grund)
2. Damit es die gegnerische Versicherung auf ein zweites Gutachten ankomme lässt, braucht es ziemlich sicher einen großen Schaden. Da werden Flügel und Bremsleuchte sicher nicht mehr so zueinander stehen, wie das gedacht war.
Wer soll darauf kommen, zu prüfen ob es eine Bremsleuchtenerhöhung gegeben hätte? Es steht ziemlich sicher nicht noch ein ganzer MX mit dem Flügel auf dem Hof. Ich wusste nicht, dass es sowas überhaupt gibt.