Beiträge von reinaldo87

    So, nachdem ich gestern Abend den Tune aufgespielt habe, bin ich heute etwas durch die Gegend gefahren.
    Die Straßen waren weitestgehend die gleichen, die ich täglich zur Arbeit fahre. Deshalb denke ich, ist das ein ganz guter Vergleich gewesen.
    Mein Auto hat VSD und ESD von SPS verbaut.


    Natürlich macht der Tune kein Rennauto aus dem Wägelchen. Das plus an Drehmoment merke ich bei uns (Kocher- und Jagsttal) jedoch deutlich. Egal ob im 3. oder 4. Gang zieht er einfach deutlich besser aus den Tälern raus, oder auch aus dem Ort ist man etwas zügiger.
    Ich habe jetzt nie irgendwo Zeiten genommen, aber man merkt es einfach auf den Straßen die man gewohnt ist.


    Tatächlich habe ich nicht das Bedürfnis den Begrenzer nun bei 7400 Umdrehungen auszuprobieren. Ohne sonstige Hardware Updates (der G184 hat ja wohl leichtere Kolben, etc.) muss das einfach nicht sein.

    Kleines Update nachdem der ESD mit VSD auf Anraten von SPS heute etwas nach vorne gerutscht wurde, hat es sich wohl erledigt, dass durch die Hitze sich alles soweit verzieht, dass die Endrohre am Diffusor anecken und schmoren.
    Zudem habe ich mich nun dazu entschieden, die Bremssättel lackieren zu lassen, da ich schlicht keine Lust hatte, ohne Hebebühne ein Rad nach dem anderen abzunehmen.


    Hier also mal der aktuelle Zwischenstand:
    Das gelb ist gelber als auf den Bildern, aber nicht zu gelb für das dunkle rot des Autos.
    Performance Yellow von Foliatec, wen es interessiert :)

    Nur um als Besitzer eines Mazda 3 mit Skyactiv X Motor einzugrätschen. Die Zündung nennt sich SPCCI = Spark Plug Controlled Compretion Ignition = Zündkerzen regulierte Kompressionszündung.
    Das funktioniert nur beinahe wie ein Diesel. Es wird ein beinahe selbstzündendes Gemisch in der Brennkammer erzeugt. Die "Selbstzündung" im Brennraum wird dann wiederum durch einen Zündfunken in einem Bereich gestartet. Durch den plötzlichen Druckanstieg zündet dann tatsächlich das Kraftstoffluftgemisch in der ganzen Brennkammer und das recht homogen. Manchmal liest man auch was von einer Nebenkammer in der die Zündung erfolgt. Vermutlich meinen die dann den etwas separierten Bereich an der Zündkerze, der sich durch die Kolbenform ergibt.


    Hier wird das schön dargestellt:
    Mazda Youtube Erklärung

    Hallo Joachim, vielen Dank für die Hohenlohe Tour, an dieser Stelle.


    Wir haben spontan einen Urlaub gebucht und lassen uns damit von der Warteliste streichen.


    Ich schau mich mal bei den anderen Touren um, ob für uns noch was dabei ist dieses Jahr :)