Beiträge von reinaldo87

    @DyeTheMoon
    kann ich bestätigen, ich habe seit 2 Wochen die gleichen Handschuhe (natürlich in schwarz rot).
    Soweit ich mich erinnern kann fühlen die sich sogar besser an als meine Röckel Handschuhe bisher.
    Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Sie sehen aber sauber verarbeitet aus.


    Für alle interessierten, geht direkt auf deren Homepage, da sind die Handschuhe günstiger als auf Amazon.
    Außerdem fertigen die alle Farbkombinationen an, die ihre Materialpalette hergibt.


    Wenn man sich die Farbauswahl anschaut bekommt man auch schnell das Gefühl, dass die sehr genau wissen, dass MX-5 Fahrer der Hauptteil ihrer Kunden sind.


    Edit: stimmt gar nicht, ich hab die Halbfinger Version.

    Nachdem @Svanniversary meinte, man solle den MPS4 mit 2,1 Bar fahren, habe ich das nun auch getestet. Das gefühlte Wegknicken in schnellen Kurven habe ich seither nicht mehr gespürt. Das scheint wohl wirklich der Reifen gewesen zu sein.
    Nicht falsch verstehen, der S001 vorher hatte das auch. Aus den Erfahrungen meiner anderen Autos hätte ich aber nie daran gedacht mehr Luft als empfohlen in den Reifen zu machen :)

    Meiner klappert seit einer Weile ohne, dass mir sonst was aufgefallen ist.
    Kann jemand berichten, wie man das wieder los wird? Ich seh da drin nicht was sich justieren ließe.


    Bei offenem Dach hört man das jedes mal beim stehen bleiben...

    Ich hab' noch keine Zeit gefunden danach zu schauen und hatte jetzt auch 2 Wochen, wortwörtlich, Ruhe damit.
    Bis eben vorgestern, da war es wieder kälter und regnerisch.
    Es kann gut sein, dass ich selbst was kaputt gemacht hab. An mir soll die Entscheidung nicht liegen.


    Ohne Probleme wollte ich das Modul schon nach einer Woche nicht mehr missen.

    Ich fahre das B16 an der Hinterachse auf Stufe 4, also recht weich.
    Mir ist auch recht früh nach dem Einbau ein Poltern an der Hinterachse aufgefallen. Eingebaut hab ich es im April meine ich.
    Ich vernehme das Poltern nur noch, wenn es kalt ist und auch nur in den ersten Kilometern.


    Das Bordwerkzeug hatte ich auch schon im Verdacht. Bei mir liegt es unter dem Fahrersitz. Das würde aber nicht zum Auftreten nur bei Kälte passen.