Meiner klappert seit einer Weile ohne, dass mir sonst was aufgefallen ist.
Kann jemand berichten, wie man das wieder los wird? Ich seh da drin nicht was sich justieren ließe.
Bei offenem Dach hört man das jedes mal beim stehen bleiben...
Meiner klappert seit einer Weile ohne, dass mir sonst was aufgefallen ist.
Kann jemand berichten, wie man das wieder los wird? Ich seh da drin nicht was sich justieren ließe.
Bei offenem Dach hört man das jedes mal beim stehen bleiben...
Ich hab' noch keine Zeit gefunden danach zu schauen und hatte jetzt auch 2 Wochen, wortwörtlich, Ruhe damit.
Bis eben vorgestern, da war es wieder kälter und regnerisch.
Es kann gut sein, dass ich selbst was kaputt gemacht hab. An mir soll die Entscheidung nicht liegen.
Ohne Probleme wollte ich das Modul schon nach einer Woche nicht mehr missen.
Ich fahre das B16 an der Hinterachse auf Stufe 4, also recht weich.
Mir ist auch recht früh nach dem Einbau ein Poltern an der Hinterachse aufgefallen. Eingebaut hab ich es im April meine ich.
Ich vernehme das Poltern nur noch, wenn es kalt ist und auch nur in den ersten Kilometern.
Das Bordwerkzeug hatte ich auch schon im Verdacht. Bei mir liegt es unter dem Fahrersitz. Das würde aber nicht zum Auftreten nur bei Kälte passen.
Bei uns ist es eine Kombi aus Vor Namen und das Hochzeitsdatum an beiden Auto's geworden
SI-UMXXXX
SI-MUXXXX
Mx-5 KÜN-LM 156 Hochzeitstag
Mazda 3 KÜN-LM 212 Jahrestag
Opel Adam KÜN-LM 619 Monat und Jahr der Hochzeit
Beide Strecken haben ihre Nachteile. Mäusdorf runter ist ein wenig enger, dafür aber glatter Boden. Vogelsberg hat fiese Bankette, da bin ich neulich erst hinten rechts reingekommen und einmal quer über die Straße und ist extrem uneben.
Obwohl ich den Hals bei der Durchfahrt durch Kocherstetten gestreckt habe konnte ich keine Spur von @reinaldo87 entdecken, der da ja wohnt; warst vermutlich auch auf Tour
.
Meine Eltern waren zu Besuch und der MX in der Garage. Die Tour schaut aus, als käme man von Vogelsberg und fährt dann geradeaus über die Brücke nach Künzelsau
(oder andersrum). Dann kommt man bei mir auch nicht vorbei Dazu kann ich nur das frisch gemachte Sträßchen von Kocherstetten in Richtung Mäusdorf empfehlen.
Und in einem anderen Thema hier wird philosophiert, in welchem Gang 50 km/h innerorts gefahren wird...
Wenn ich euch richtig verstehe, tut ihr das im 1. Gang...
![]()
Na genau das ist doch das schöne am mx5. Man kann ihn jederzeit ausfahren also im Ernst. An unübersichtlichen Stellen kann das schon vorkommen.
vielen Dank @gaugau für die Orga. Wir freuen uns auf unsere erste Tour in großer Runde.
Im Anfang war auf ihrer Webseite, bei ihrem Paket, auch nichtvon 2 Stufen die Rede.
Aber genauso war die Rede, dass weitere Tunes für weitere Setups herausgefahren werden.
Stufe 1: Serienkrümmer
Stufe 2: Fächerkrümmer
Mehr Hardware Umbau bringt mehr Potential, wofür aber die Elektronik angepasst werden muss.
Ja, ich muss auch zugeben, dass die Posts am Anfang irreführend waren und von einer größeren Leistungssteigerung durch einfaches aufspielen gesprochen haben.
SKN, da war ich früher mal Kunde, verspricht übrigens 19 PS ohne individuelle Abstimmung, dort bekommt man aber keine Leistungsmessung, weder vorher noch nachher, und das zudem deutlich teurer.
Ich für meinen Teil nutze das Angebot von SPS, auch deshalb, weil ich später noch mehr machen will mit dem Auto und daher ohnehin die Software anpassen muss. Jan hat dabei schon in einem früheren Post angeboten, die Software gratis bei einem Umbau in Ihrem Hause anzupassen.
Das nenne ich äußerst seriös und fair.
Dass jetzt ohne Feinabstimmung nur 10 PS angeboten werden, halte ich für sinnvoll um Unterschiede aller Motoren abfedern zu können und eben nicht an eine feinabgestimmte Grenze eines bestimmten Motors zu gehen.
Auf Amazon hab ich mir die hier besorgt.
https://www.amazon.de/Sicherheitsgurt-umfasst-Schwarz-Schultertasch...
passen auf jeden Fall gut zu den roten Ziernähten der Recaros, also für alle nicht Anni Fahrer vielleicht interessant.
Die Frau hat auf jeden Fall keinen aufgescheuerten Hals mehr.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.