Beiträge von reinaldo87

    Nr.NameKennzeichen Freitag SamstagÜbernachtung
    01reinaldo
    (Lena + Marc)
    KÜN2 [2]2 [2]daheim
    02 CrissCross
    (Chris + Tine)
    N?2 [4]?
    03 Tobi622
    (Tobias)
    SHA-1 [5]-
    04 Kugelfisch
    (Ernst)
    1 [3]1 [6]ja
    05 Rennschnegg
    (Wolfgang +Uta)
    ??2 [8]?
    06 Bus124 (Andreas)MH1 [4]1 [9]ja
    07 haendiemaen
    (Jessi + Wolfgang)
    FN2 [6]2 [11]ja
    08 Affi
    (Wolfgang + Mona)
    LB2 [8]2 [13]ja
    09
    10


    Ich hab noch kleinere Lücken oben mit "?" markiert. Gebt mir dazu bitte noch Bescheid.


    Leider lieber Ernst ist die Auswahl an (gutem) Bier in Öhringen doch sehr begrenzt, wenn überhaupt vorhanden. Das musste ich auch schmerzlich erfahren. Hier gibt es Wein.

    Hallo zusammen.


    nachdem es mir in 2024 leider nicht gereicht hat eine Tour zu organisieren schaff ich in 2025 hoffentlich 2.

    Diese hier ist am 10 Mai angedacht.


    Deshalb hier schonmal ein früher Ausblick auf die Tour:

    Kocher-Jagst-Brettach²


    Diese Tour ist etwas mehr auf den landschaftlichen Augenschmaus als auf pure Kurvenhatz getrimmt.


    Neben den namensgebenden Hohenloher Flüssen, Kocher und Jagst mit deren jeweiligen Brettach genannten Zuflüssen werden wir auch noch weitere Gewässer wie die Ohrn oder Sall erleben.



    Wie bekannt wird es wieder ein gemütliches Beisammensein am Freitagabend geben, sowie den Abschluss am Samstagabend.

    Bitte gebt mir doch Bescheid auf was Ihr Lust habt zu essen. Zur Wahl stehen:


    - Deutsch

    - Indisch

    - Griechisch

    - Mediterran (saisonal)

    - Pizza/Pasta

    - Vietnamesisch



    Ansonsten gelten die Regeln wie immer. (Zum Beispiel zu finden an jeder

    Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wichtig: Anmeldung mit Name und Personenzahl.

    Ich gehe aktuell von etwa 10 Autos aus. Da kommt man dann auf etwa 15 Personen.

    Anmeldung hier im Forum als Antwort auf diesen Beitrag.



    Wir freuen uns auf euch.


    PS.:

    Vermutlich später im Jahr, also August oder September, soll es dann wieder die Hohenlohe-Franken Tour ab Reichelshofen geben. Da kommt dann noch die Tauber in's Spiel.

    "Fahren lernt man im Nassen"


    Es war schon erstaunlich wie viele am Nachmittag dennoch aufgehört haben und nicht lernen wollten ihr Auto zu kontrollieren.


    Ich bin mir allerdings auch ziemlich sicher, dass ich im Odenwald bei Nässe nicht so viel Grip habe wie auf der Strecke...

    Also auf der Straße lieber doch vorsichtig sein :whistling:

    Heute werden Getriebe so abgestimmt, wie Svanniversary Sven schon beschrieben hat.

    Geht man mal aufs Optimale, wäre die Höchstgeschwindigkeit (nicht Dauergeschwindigkeit) so ausgelegt, dass sie ca. 10% über der Höchstleistungsnenndrehzahl (was für ein Wort) liegt.

    Das hat sogar Mazda mit dem MX5 gemacht. Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht und diese Höchstgeschwindigkeit ist auch in den Papieren eingetragen. Der 6. Gang kann noch ein paar km/h zulegen, aber nur unter optimalsten Bedingungen. Da aber immer in zwei Richtungen gefahren wird, bleibt da nur der 5. Gang.

    Der 6. Gang ist im Prinzip ein Schongang und für Dauergeschwindigkeit ausgelegt, die im 6. Gang sehr stark variiert.

    Theoretisch bei Höchstleistungsnenndrehzahl im 6. Gang, wäre der MX5 einer der schnellsten Fahrzeuge auf dieser Welt. ;)

    Wirklich? Ich bin mir fast sicher wenn ich meinen g160 hochrechne im 6. Auf 7000 Umdrehungen kommt der auf keine 300

    Die, die im CX-30 Forum antworten scheinen allerdings alle den Skyactiv X zu haben, der hat mit dem Skyactiv G recht wenig zu tun.

    Ich hab den Mazda 3 mit Skyactiv X, da war mal was mit Injektoren und irgendwelchen Drucksensoren. Da war zumindest die Kontrollleuchte an, ob da auch die Fehlermeldung kam kann ich gar nicht mehr sagen.

    Da wurde auch erst der Injektor gewechselt und auf den zweiten Versuch dann noch die Software (Fehlerkennwert der Drucksensoren) angepasst. Das sind, meine ich nur Dinge die der X besonders hat wegen seiner SPCCI


    Wie die Vorredner schon sagten:

    Abwarten bis der Fehler kommt und auslesen. Was anderes hilft da nicht.


    Viel Erfolg bei der Behebung.