sind aber schon fast wieder unterwegs zu uns....
Hab vorhin eine Mail bekommen, dass sie jetzt da sind.
Habe direkt zugeschlagen, mit dem ATH ist der Sound mit Sound Composer nochmal deutlich unharmonischer.
sind aber schon fast wieder unterwegs zu uns....
Hab vorhin eine Mail bekommen, dass sie jetzt da sind.
Habe direkt zugeschlagen, mit dem ATH ist der Sound mit Sound Composer nochmal deutlich unharmonischer.
Hi,
Man darf das hier aber auch nicht verwechseln!
Keyless Go meiner Meinung nach bedeutet das der Schlüssel in der Hose bleiben kann um über den Startknopf zu starten (geht ja auch nicht anders)!
ich kenne Keyless Go als Oberbegriff für 'Fahrzeug öffnen und starten, ohne den Schlüssel in die Hand nehmen zu müssen'. Es gibt auch Fahrzeuge, die man per Schlüssel aufsperrt und schlüssellos startet, den Begriff dafür kenne ich nicht.
ZitatDas andere ist das Keyless Entry (denk mal das heißt so) bei dem man nur das Knöpfchen an der Tür drückt und dann das Auto offen ist!
Dieses kann man im MZD abschalten, nuggelt auch an der Schlüsselbatterie.
Das kann ich bei mir nicht deaktivieren. Nur die Walk-Away Verriegelung (automatisch abschließen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt). Wo hast du die Option gefunden? Würde das auch gerne deaktivieren.
ZitatWarum sich dadurch ein Auto schneller stehlen lässt ist eben das wenn der
Schlüssel in unmittelbarer Nähe ist sich die Karre aufsperren lässt! Das muss dann aber sehr nahe sein, bei mir ca 2m dann sperrt das Auto ab oder auf!
Die arbeiten mit Reichweitenverlängeren. Jemand ist in der Nähe deines Schlüssels und ein Komplize an deinem Auto. Die Funkkommunikation an beiden Stellen wird über z.B. Mobilfunk gebrückt und damit erhöht man die Reichweite von 2m auf 'beliebig' . Moderne Kessy-Systeme berücksichtigen die Signallaufzeit (z.b. UWB Technologie im neuen A3/Golf 8), da geht das nicht mehr.
Also ich glaube ja nicht, daß man das abschalten kann.
Bei mir kann man nur die Walk-Away Verriegelung deaktivieren. Keyless bleibt aber immer aktiv.
Ah, das wäre super, nachdem die Entwicklung der kurviger.de-App eingestellt wurde.
Ich kenne den Wagen aus einer Facebookgruppe, dort schrieb die Besitzerin:
ZitatPS: Für die Neugierigen, bei der Farbe handelt es sich um ein spezielles Porsche Rot. (Porsche Arena Red Metallic)
Das hat schon mal jemand realisiert:
Dabei, Donnerstag bis Sonntag!
Macht es um diese Jahreszeit noch Sinn, eine Alpentour zu machen?
Habe ab dem WE Urlaub und will in die französischen Seealpen/Cote Azur. Meine bessere Hälfte ist sehr skeptisch.
So eine Tour haben wir 2019 gemacht und zwar im gleichen Zeitraum (Start letzte Septemberwoche). Wir hatten dauerhaft gutes Wetter, teilweise sogar über 30°C (an der Cote Azur). Ist natürlich auch ein wenig Glück dabei gewesen, aber: Es ist möglich
Ich finde den Limiter auch sehr sinnvoll. Man schwimmt ganz normal im Verkehr mit und wenn frei ist, hat man eine maximale Geschwindigkeit, die nie überschritten wird. Fand ich auf meiner Tour durch die Schweiz super praktisch. Den Limiter stellt man einmal auf 80 km/h und der bleibt den ganzen Tag an, den Tempomat muss man ständig ein und ausschalten oder die Geschwindigkeit ändern, z.B. wenn vor einem einer langsamer fährt als man fahren dürfte.
Edit: Quasi ein manuelles ACC - den Abstand regelt man noch selbst, aber man überschreitet niemals Geschwindigkeit X.
Da gab es mal eine seitenlange Diskussionen hier im Forum, was der Kickdown noch auslöst:
Ein User meinte damals, dass erst der Kickdown wirklich Vollgas bedeutet. Daraufhin habe ich mit meinem OBD Adapter ein wenig rumgespielt und feststellen können, dass der Kickdown tatsächlich noch mal zu einem höheren Wert beim Gaspedalwert führt. Ob der vom Motorsteuergerät aber auch in mehr Vortrieb umgesetzt wird, kann ich nicht sagen.