Verpennt??? Hoffentlich nur "in den Federn"
....genügend Aufrufe/Werbung gab es ja. Vielleicht beim nächsten Mal.
Ja, tatsächlich wortwörtlich verschlafen. Wir sind um 11 aufgewacht und hätten es leider unmöglich noch zum Treffpunkt geschafft...
Verpennt??? Hoffentlich nur "in den Federn"
....genügend Aufrufe/Werbung gab es ja. Vielleicht beim nächsten Mal.
Ja, tatsächlich wortwörtlich verschlafen. Wir sind um 11 aufgewacht und hätten es leider unmöglich noch zum Treffpunkt geschafft...
Schöne Bilder. Schade, dass wir nicht dabei waren. Der Grund ist ebenso einfach wie blöd: Wir haben total verpennt.
ich habe seit dem Abholtermin meinen Verbandskasten, Warndreieck un die Warnweste hinten unterhalb des Verdecks verstaut. Das Dach lässt sich trotz der langen Tasche problemlos öffnen und schließen und ich habe den Kofferraum und die Fächer und das mittlere Handschufach immer frei
Verstehe ich das richtig, dass du die genannten Dinge im Verdeckkasten lagerst und trotzdem das Dach öffnest? Ich muss sagen, da hätte ich ein ungutes Gefühl bei. Mein Verdeckkasten bleibt immer leer, so dass sich das Dach exakt wie vorgesehen zusammenfalten kann, nicht gequetscht wird und bequem in seinem Kasten liegen kann.
PS: Darf aber natürlich jeder machen, wie er möchte.
Auf dem Weg in den Urlaub auf der schönsten Insel der Welt wollte ich kurz vor der Fahrt auf die Fähre noch die bis dahin (an diesem wundervollen Sonnentag) zahlreich an meiner Front zerschlagen Insekten entfernen. Ich kann ja nicht eine Woche lang auf der Insel so rumfahren.
Also kurzerhand gegoogelt nach einer textilen Waschstraße in Husum und tatsächlich einen Laden gefunden, ins Navi eingegeben und hingedüst. Mit 10€ für die günstigste Wäsche nicht gerade ein Schnapper, aber das hat sich schon allein für den Vorsprühbogen, durch den jeder durch muss, gelohnt. Die Windschutzscheibe war nur durch die Durchfahrt durch diesen Sprühnebel schon quasi insektenfrei.
Mag daran gelegen haben, dass die Tierchen noch ganz frisch waren, aber ich war erstaunt. Leider wollte man mir nicht verraten, was genau da drin ist. Naja, fahre ich zum Auto waschen ab jetzt halt 250 km nach Husum.
Sorry für's leichte OT, aber die Geschichte wollte ich unbedingt loswerden.
Hardwareseitig, ok. Und softwareseitig? Hat das schon jemand ausprobiert?
Siehe hier.
Hat jemand einen Trick wie man den Tankdeckel vernünftig öffnen kann?
Exclusive Line fahren.
Ich setze mich mal auf "Vielleicht".
Es gibt die Doppelschließung nach wie vor. Drückst du im Abstand von drei Sekunden den Abschließknopf der Fernbedienung zwei mal, verriegelt sich das Auto "doppelt".
So weit so gut. Leider verhindert diese Schließung aber ausschließlich das manuelle Öffnen per Türöffner. Legt der Dieb allerdings einfach den Riegel von außen um, kann er direkt danach auch per Türöffner die Tür öffnen (und dann immerhin nicht losfahren).
Dies ganze Verfahren ist somit komplett sinnlos. Einzig mag es sein, dass dies so ein Pseudo-Schutz für die Versicherung ist, die womöglich nur zahlt, wenn man so verschlossen hatte. (Das weiß ich allerdings nicht.)
Ansonsten halte ich es meist tatsächlich so, dass ich die drei Sekunden investiere und mein Dach beim Abstellen schließe.
Ich kann mich noch erinnern, wie wir gemeinsam im Smart Roadster Forum vom ND schwärmten. Nun hat meiner schon seine erste Inspektion lange hinter sich und du deinen endlich in Empfang genommen!
Glückwunsch, @The PedalPusher! Viel Spaß!