Beiträge von stiffler

    Moin,


    gerade Freitag das Thema Rostvorsorge ab Werk in Bezug auf etwaiges verzinktes Blech beim ND und ND-RF mit einem Verkäufer bei meinem Freundlichen angesprochen gehabt!
    Laut seiner Aussage und Wissens, sind die Bleche/ist der ND weder Teil- noch Vollverzinkt!


    Aber ich bin ehrlich gesagt gespannt auf die Antwort von Mazda an @MXdriver diesbezüglich ;)

    Moin,


    etwas tiefer sieht auf jeden Fall optisch besser aus die originale Cross-Variante ab Werk!
    War ja Freitag bei der RF-Vorstellung bei meinem Freundlichen in Braunschweig und auch dort sieht das ab Werk einfach, sagen wir mal, bescheiden aus!
    Das bestätigten auch weitere Interessenten vor Ort und der eindeutige O-Ton, die Fahrzeughöhe passt nicht zu der sportlichen Optik des Fahrzeuges!
    Aber Mazda hat dafür ja auch einen Grund den Wagen entsprechend hochbeinig ab Werk anzubieten, nämlich einen etwaigen Punkt mehr in Bezug auf den Fussgängerschutz im Euronap-Crashtest, kann man also nachvollziehen ;)

    Moin,


    die Teile nerven und stören mich ebenfalls bei allen Fahrzeugen aber wir können noch "froh" sein, dass vorne und an den Seiten keine vorhanden sind wie bei den Fahrzeugen, die einen Einparkassistenten haben, da wirst Du komplett Irre =O


    Ich parke meinen MX halt auch grundsätzlich rückwärts ein, egal wo, habe das halt von der Pike auf gelernt und da ist es egal ob mein Fahrzeug 3,5 oder 5m lang ist!
    In den Wintermonaten, wenn mein Gaul in der Halle steht, stelle ich den MX hierfür rückwärts und mit der Beifahrerseite sehr dicht an der Wand unseres Doppelcarports stattdessen ab!
    Da gehen die Piepser direkt beim Einfahren an, da seitlich halt wenig Platz vorhanden ist! Aber ich sehe ja über den rechten Außenspiegel, ob und wie weit ich von der Wand entfernt bin oder auch nicht!
    Doch wie hier schon erwähnt, daran wird man sich wohl irgendwann gewöhnen, auch ich, hoffe ich zumindest ;)

    Moin,


    danke Dir und nen super schicken Alpine hast Du da stehen, der gefällt mir auch super :thumbup:


    Die Qualität der Oldies bzw. die Modell werden langsam aber sicher durch die Massenproduktionen aus den 80ern überflutet und von denen finde ich auch nicht wirklich jedes Modell H-Kennzeichen würdig aber ist halt auch Geschmackssache!
    Ich stehe auf die Modelle der 30er, 40er, 50er und 60er Jahre und letztes Jahr hatte ich zwei Wochen lang meinen Mustang inseriert, da ich unbedingt einen 55-59er Cadilliac Deville Cabrio haben wollte, stehe halt auf den fetten Chrom dieser Modellreihe!
    Aber meine Frau sowie ein Freund, der so ein Teil vor über 20 Jahren mal gefahren hatte, überzeugten mich, doch beim Gaul zu bleiben!
    Der Caddy ist einfach nur ein Schiff bei fast 6m und über 2 Tonnen Gewicht, den man wenn nur für solche Veranstaltungen mal raus holen und bewegen kann, alles andere ist wohl Wahnsinn mit dem Teil!
    Diese Argumente und auch die sehr schlechte Ersatzteillage für den Caddy, haben mich am Ende überzeugt, zum Glück ;)

    Das "Problem" beim Kaltstart wirst Du und wie wir alle auch noch in zwanzig Jahren haben!
    Ist von Mazda so gewollt und es wird einfach mehr Benzin eingespritzt, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt, ist jedenfalls mein Kenntnisstand ;)


    Also ich empfinde meine Fox-Komplettanlage auch noch sehr dezent, da bin ich wirklich andere Kaliber gewöhnt von vorherigen Fahrzeugen!
    Aber so empfindet das zum Glück jeder anders, davon lebt schließlich auch die Tuning- und Zubehörindustrie :D

    Respekt,


    ich würde meinen alten Gaul nicht bei so einem Wetter rausholen und-/oder fahren wollen, da die Heizung nicht wirklich funktioniert oder nur im Hochsommer und wegen des Salzes auf den Strassen!
    Also geht unsere Oldtimer-Saison wie immer am 01. Mai beim Oldtimer-Treffen auf dem Harz & Heide Gelände in Braunschweig los und weitere Touren wie die 24. ADAC Niedersachsen Classics im Juli in Bad Bevensen! Hotel ist schon gebucht und Anmeldung ist Mitte März möglich :thumbup:


    http://www.adac-ortsclub.de/index.php/touristik/oldtimerveranstaltungen


    Bei den Bildern vom letzten Jahr, sind wir mit unserem Gaul sogar auf der Startseite (rechts auf dieser Seite unter der Überschrift "Bilder der Classic 2016" :saint:

    Mit den Standard-Foren Fahrwerkswerten hast du doch eh schon den passenden Sturz.
    Viele Amis machen gar keine Einstellung bei dieser Kombi und es passt ebenfalls.


    Interessant wäre nur, wie breit der Hankook oder der V12 Evo² ausfällt, damit am Ende wirklich Nichts schleift.
    Mit dem Heißluftföhn notfalls die Plastikinnenkotflügel etwas zurecht biegen zähle ich jetzt mal nicht zu Karosseriearbeiten.

    Na ja,


    die sind mit ca. -1,3 gerade hinten nicht wirklich passend für die Reifenkombi denke ich!
    Beim NC hatte ich hinten -2,3 und vorne -1,6, ohne Spurplatten aber mit 7J x 17 und ET40, dort mussten hinten die Kanten umgelegt werden!
    Denke mal, dass lässt sich bei meinem ND auch nicht wirklich vermeiden aber lieber so als das die Kotflügelkanten ab und an aufsetzen sollten ;)

    Moin,


    wenn meine Brückensteine runter sind, werde ich mir wieder die Hankook Evo S1 in 215/45 besorgen und auf die originalen Sportline-Felgen ziehen und eintragen lassen!
    Fand und finde die Kombi vom Optischen und Fahrkomfort her perfekt ;)
    Beim NC mussten dabei die hinteren Kotflügelkanten umgelegt werden aber why not! Ist kein Hexenwerk und mit dem richtigen Werkzeug beim Freundlichen, gibt es auch keinerlei Probleme mit Lackplatzern oder ähnlichem!
    Sturz werde ich jedenfalls nicht extra negativer einstellen, der Wagen läuft gerade dermaßen gut nach der Einstellaktion beim Markus, bin doch nicht blöd :D

    Moin Thomas,


    natürlich auch hier noch mal Glückwunsch zum super schicken ND und allzeit gute Fahrt ;)


    Sieht wirklich schick aus in der Farbe und die Stubby ist ja ebenfalls schon montiert, so muss dat :thumbsup:


    Falls morgen Nachmittag noch nichts vorhaben solltest, kannst ja gerne mal vorbeischauen auf einen Kaffee!