Beiträge von stiffler

    Guter Punkt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Deckel bewusst in Serie so gestaltet wurde.Das hat mit Sicherheit Einfluss auf cw und Heckauftrieb und das nicht unbedingt positiv.

    Denke mal auch, das dank fehlender Abrisskante, das Heck definitiv weniger Anpressdruck und somit instabiler bei höheren Geschwindigkeiten sein wird oder könnte, bin aber kein Fachmann!
    Man könnte sich da natürlich auch die Heckstoßstange mit entsprechenden Diffusor montieren lassen, hatten damals jedenfalls meine beiden Barchetta's ab Werk, da die runde Heckpartie ohne Abrisskante oder Spoiler zu wenig Anpressdruck gehabt hätte, ähnlich den TT's und Beetle damals!


    Aber rein optisch gesehen, sieht der Deckel echt super aus :thumbup:

    Moin,


    nun mal mein Erfahrungsbericht nach den ersten ca. 500km mit den 205/45 R17 Hankook's in Traglast 88 und Geschwindigkeitsindex V!
    Anfangs totales Schlieren auf trockener sowie nasser Fahrbahn dank des Schutzfilms auf den Reifen!
    Nun werden diese von Tag zu Tag besser vom Grip, auch bei Nässe!


    Was mir und meiner Frau aber so richtig auffällt, der Wagen ist umso einiges Härter vom Federungsverhalten her! Liegt wohl an der steiferen Flanke und Auslegung der Winterreifen, hatte ich beim NC vorher nie wirklich bemerkt gehabt so einen doch auffälligen Unterschied!
    Aber auch damit kann man(n) und-/oder Frau leben, keine Frage ;)

    Moin,


    sehe ich genauso, man sollte nicht zu schwarz sehen im Vorfeld!
    Beim NC hatte damals ebenfalls ein neues Differential nach 1,5 Jahren bekommen wegen besagter Pfeifgeräusche!
    Das Neue war dann tatsächlich leiser aber immer noch wahrnehmbar und ich bin damit bis April diesen Jahres gefahren!
    Diverse mechanische Geräusche gehören bei allen nicht wirklich gedämmten Fahrzeugen wie dem ND dazu, entweder, man kann damit Leben oder halt nicht ;)


    In Bezug auf Produktionsfehler wie Dachschleifen an den Bügeln und Co., müssen sich die Entwickler an die Nase fassen und diese asap in den Produktionsläufen optimieren, keine Frage!
    Der eigentliche Spaßfaktor an dem Fahrzeug, verzeiht allerdings bei mir so einiges :whistling:

    Hi,


    hatte meinen ND zwar im Oktober schon zum zweiten Mal einstellen lassen aber so richtig zufrieden bin ich dennoch nicht!
    Schon gar nicht in Bezug darauf, dass mein ND auf der Fahrerseite um einiges tiefer liegt als auf der Beifahrerseite!
    Entweder wurden damals die Buchsen nicht wirklich entspannt oder aber die Federn sind irgendwie falsch eingebaut, keine Ahnung!


    Als Termine hatte ich mir den 14. sowie den 21.01. ausgewählt gehabt in der Hoffnung, dass dann noch nicht oder nicht allzu viel Schnee liegen sollte!
    Von Wolfsburg sind es ja doch ein paar Kilometer mehr!


    Also, falls doch evtl. noch ein Platz für diese Aktion frei sein sollte, ich wäre gern dabei :whistling:


    Update:
    Habe gerade gesehen, dass es von Bottrop zu Zymexx nur um die 26km sind! Würde die Aktion wenn dann auch gerne gleich mit dem Einbau/Tausch eines schicken Lenkrades von Ernst kombinieren wollen! Würde Sinn machen, da ich ja nicht so oft in der dortigen Gegend unterwegs bin ;)

    Moin Ernst,


    sobald Du die Stubby im Portfolio hast, werde ich mir diese ebenfalls und sehr gerne bei Dir bestellen und meine vom Honda S2000 veräußern oder weglegen ;)

    Moin,


    meine persönlichen Erfahrungen mit Farben!
    -Rot => einige Fahrzeuge in verschiedenen Rottönen gehabt und irgendwann übergesehen!
    -Silber => in 11 Jahren zwei Fiat Barchetta's gehabt! Super Pflegeleicht, da man Dreck/Schmutz so gut wie nicht wirklich gesehen hat aber ebenfalls übergesehen nach den Jahren!
    -Schwarz => um die 10 Jahre beim NC! Sah super geil nach dem Waschen aus aber auch nur für eine ganz kurze Zeit, egal ob es nun die blöden Pollen im Sommer und einfach nur die Räner von etwaigen Regentropfen im Anschluss waren! Allerdings gab es beim NC auch nicht solche super schicken Konturen wie beim ND, die durch die schwarze Lackierung beim ND leider nicht mehr wirklich so gut zur Geltung kommen!


    Im Showroom stand letztes Jahr natürlich ein Roter und die Farbe gefiel mir auf Anhieb, da kein normaler sondern Effektlack ist!
    Die Probefahrt ein paar Wochen später ebenfalls im Roten gemacht und während der Fahrt zusammen mit meiner Frau zum Entschluss gekommen, dass die Gefahr sich diese Farbe nach einigen Jahren wieder überzusehen, zu groß sein könnte!
    Da mein Freundlicher zusätzlich einen Mondsteinweißen im Showroom stehen hatte und wir die Farbe vorher nicht wirklich auf dem Schirm hatten, haben wir uns diesen noch mal näher angeschaut und ein paar Minuten später unterschrieb ich einen Kaufvertrag für einen Mondsteinweißen ND!
    Weiß war noch nie meine Farbe aber dieser Sonderlack mit den zugehörigen Farbspielen bei Sonnenschein und ohne, hatten mich und auch meine Frau überzeugt, unfassbar aber geil!


    Zurück zum Thema!
    Ich hatte das Grau von BIG auf einem Treffen im Harz das erste Mal in Live gesehen und muss sagen, sieht super edel und vor allem auch pflegeleicht aus, sprich meine Empfehlung wäre Grau ;)

    Moin,


    hatte weder Gutschein noch eine entsprechende Vereinbarung mit meinem Freundlichen gehabt in Bezug auf die "1.000km-Überprüfung", warum auch!
    Die Zeiten, wo extra Einfahröle für diesen Zeitraum, vor allem bei Motorrädern eingefüllt und dann gewechselt werden mussten/sollten, sind schon lange vorbei und nicht mehr wirklich nötig ;)