Beiträge von stiffler

    Hi Ralf,


    das hört sich mega an und ich freue mich schon auf den Bericht im Anschluss (natürlich auch vom Schlagzimmer) 8o


    Schottland steht bei uns schon seit zig Jahren auf der Agenda und wenn dann ebenfalls nicht mit dem eigenen MX.

    Würde mir doch lieber einen Rechtslenker vor Ort mieten wollen, weil ich halt auch sehr gerne rechts sitze und auf der linken Seite fahre :thumbsup:


    Also, viel Spaß und eine tolle Zeit euch schon mal in den Highlands ;)

    Hallo Wolfram,


    natürlich und endlich auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem wirklich sehr geilem Gefährt :thumbsup:

    Hast alles richtig gemacht und ich freue mich schon auf Deine ersten Erfahrungsberichte :)

    Auf das wir uns irgendwann mal wieder live und in Farbe über den Weg laufen werden.


    Sonnige Grüße aus Wolfsburg,


    Jens.

    Moin,


    in Bezug auf das Matrix-LED, kann ich das wirklich nur jedem potentiellen Käufer ans Herz legen.

    Hatte ja vorher den G160 mit normalen LED und Kurvenlicht. War auch schon ganz schick aber da ging mit die Fernlichtautomatik auf den Senkel, da teilweise an den Ortseingängen und bei Gegenverkehr, meistens nicht wirklich zeitnah ausgeschaltet hatte.


    Das Matrix-LED in meinem 2021er "Selection" Modell (wohl nur für Deutschland vorgesehen), ist wirklich mega. Auch wenn ich bis dato nur zwei- drei Mal wirklich im Dunkeln gefahren bin, ist die Funktion des automatischen Ausblendens des Gegenverkehrs als auch der voraus fahrenden Fahrzeuge, eine super Sache.

    Möchte ich nicht mehr missen und man braucht das Fernlicht wenigstens nicht mehr manuell ausschalten.

    Einfach nur Daumen hoch :thumbsup:

    Moin,


    falls die Schlüsselbatterie (flacher Schlüssel wie bei meinem aus 09/21) schwach sein sollte, gibt es eine Fehlermeldung in der linken, digitalen Tachoanzeige "Batterie Fahrzeugschlüssel" oder ähnlich.

    Trotz allem funktionierte aber noch Keyless und starten ging ebenfalls, sprich keine der beschriebenen Probleme in meinem Fall.


    Auf jeden Fall gleich die zugehörige Batterie CR2032 bei Amazon bestellt und entsprechend ausgetauscht.

    Geht fast noch einfacher als beim alten Schlüssel und gibt zum Glück gute Anleitungen bei YouTube :)


    Meine Erfahrungen mit Keyless beim vorherigen kleinen- als auch nun großen Schlüssel, dass die Schlüsselbatterien hierbei maximal 2-3 Jahre halten. Der Zweitschlüssel hält auch nur ein wenig länger, auch wenn nie genutzt worden sind in meinem Fall.


    Beste Grüße,


    Jens.

    Moin,


    endlich schaffe ich es auch hier noch mal zu antworten.

    War wirklich eine wunderschöne Tour und am Ende hatte ich eine Tankfüllung bei um die 550km Gesamtstrecke benötigt.

    Hat mega Spaß gemacht und ich bin begeistert von meiner aktuellen Spur-/Sturzeinstellung, die mit den sehr schnellen und kurvenreichen Passagen, außergewöhnlich gut klargekommen ist. Großes Lob an unseren Marco#Zymexx auf diesem Wege noch mal :thumbsup:


    Der größte Dank geht an unseren Gerhard für die perfekte Ausplanung und natürlich auch allen Teilnehmern der Tour. War super, euch kennenlernen und live erleben zu dürfen ;)


    Bilders hatte ich ja kaum gemacht aber versuche evtl. dennoch diese hier die Tage hochzuladen. Aktuell sieht es zeitlich leider eher schlecht aus, sorry.


    Ein schönes und sonniges Wochenende allen noch und bis zum nächsten Mal,


    Jens.

    Die Getränkehalter vom ersten ND verweilten ab Kauf bis zum Verkauf, auf dem Dachboden.

    Beim aktuellen ND sieht es nicht anders aus, gleich wieder auf dem Dachboden verschwunden :whistling:


    Finde die Teile optisch schon schick aber meine Frau tut mir als Beifahrerin leid, da der Platz im Beifahrerfussraum eh schon ziemlich eng ist.

    Und beim anderen Platz an der hinteren Mittelkonsole, tue ich mir selbst bzw. tut mir mein Ellbogen leid, da immer gegen komme.


    Meine Wasserflasche ist immer unter dem Beifahrersitz bei der Sitzverstellung. Hält eigentlich ganz gut dort und man kommt auch ohne Beifahrer ran :)

    Da bin ich froh, dass wir diesen Fleck nicht haben. Finde einen Abstandstempomat mit Schalter sowieso fraglich. Zumindest in Deutschland, wo die Geschwindigkeiten permanent variieren.

    Beim Automat oder DSG/PDK ist das natürlich noch schöner. Allerdings geht das beim Schalter auch, da das Fahrzeug über zusätzliche Schilder-/Geschwindigkeitserkennung auch alleine beschleunigt und-/oder abbremst.

    Ist natürlich bei z. B. 50km/h im 6.Gang, keine wirkliche Beschleunigung auf 70, 80 oder 100km/h.

    Aber persönlich empfinde ich diese Kombi als perfekt und genieße das in jedem Fahrzeug, die diese an Bord hat :thumbup:

    Servus miteinander,

    heute habe ich meinen ND G184 Kazari MJ 2023 mit 0km gekauft und gleich den ATH-ESD Mitte mitbestellt samt Diffusor. Ich hoffe, es war kein Fehler. Ich fand nur die beiden kleinen Rohre rechts der Serienanlage nicht dem Fahrzeug entsprechend. Da gefällt mir die Doppelbord-Anlage meines noch NC ja besser. Einen Vierzylinder akustisch schön bassig zu machen, ist ja nicht so leicht. Ein Reihen-Sechser mit 3 Litern hat es da leichter. Anderseits darf ein offenes Auto auch ein bisschen posen, oder ?
    War die Entscheidung für den ATH-ESD Doppelrohr Mitte richtig ? Ohne den ND2 vorher mit der Serien-Anlage gefahren zu sein ?

    Grüße aus dem nördlichen Oberbayern.

    Moin,


    falls es auch ein ca. 5.000km gebrauchter ATH-Mittelfluter inkl. Diffusor sein dürfte, würde ich Dir den von stefknoch seinem Verkaufsthread empfehlen.



    Beste Grüße,


    Jens.