Versicherungsanfang bei Kauf in 2016 bei AllSecur mit SF29 (VK 300 SB, TK ohne SB) und selbigen Konditionen wie unten angegeben => ca. 270 Euro / jährliche Zahlung
Letzter Versicherungszeitraum: April 2022 - April 2023
Gesellschaft : Allianz direkt (ehemalig AllSecur)
Direktversicherer : Ja
Haftpflicht SF-Klasse / SB : SF35 / gibt keine SB
Vollkasko SF-Klasse / SB : SF35 / 300 Euro SB / Teilkasko ohne SB
KM pro Jahr : 20.000
Garage : Ja
Rabattschutz : Nein
Insassenschutz : Nein (wird seit den 90igern eigentlich nicht mehr benötigt, da die Haftpflicht soweit alles abdeckt)
Zahlweise : jährlich
Besonderheiten : Angestellter, Eigenheim, Garage
Zusätzliche Besonderheit: Sehr hohe Regionalklasse dank Versicherungsstandortes Wolfsburg (sehr hohe Anzahl Neufahrzeuge)
Gesamtkosten: ca. 567 Euro/jährlich
Kommentar : Im Laufe von 6 Jahren hat sich der Versicherungsbeitrag bei steigender SF-Klassen (SF29 - SF35) ungefähr verdoppelt beim selben Versicherungsgeber.
Nach Rücksprache mit einem Versicherungsvertreter im privaten Umfeld vorletztes Jahr, erklärte er mir diesen recht stetigen Anstieg der Kosten damit, dass das Fahrzeug recht hohe Ersatzteilpreise hat (eigene leidige Erfahrung mit z. B. zwei neuen Stoßstangen vorne für jeweils ca. 2.200 Euro inkl. Lackierung & Montage) und dem recht niedrigen Einstiegspreis inkl. zugehöriger Kaufklientel.
Sprich, viele Fahrzeugführer/-Besitzer sind unter 25, welche laut interner Statistiken überdurchschnittlich mehr Unfälle verursachen mangels vorhandener Erfahrungen und übermütigen Fahrverhalten.
Erst musste ich über diese Aussage schmunzeln, da die Jüngeren eh schon einen noch höheren Beitrag zahlen müssen. Aber da das ganze Versicherungsprinzip sich auf allen Schultern bzw. auf alle Versicherungsnehmer verteilt, sind von den etwaigen Erhöhungen halt alle entsprechend prozentual betroffen.
Im Nachgang und nach Erwerb meines F-Types, macht die Aussage des Kollegen aber tatsächlich Sinn.
Den Wagen habe ich bei derselben Versicherung mit selbigen Konditionen versichert, wie beim MX-5.
Zahle nun ca. 594 Euro bei jährlicher Zahlweise und die Ersatzteilpreise sind noch mal um einiges teurer wie ich schon erfahren durfte.
Aber die Klientel liegt vom Alter wohl eher bei 50 aufwärts, was die Aussage zusätzlich bekräftigt.
Die Versicherungsbeiträge meines vorherigen NC, waren in den 10 Jahren des Besitzes eigentlich sehr preisstabil in der Vollkasko und überschritt nie die 280 Euro pro Jahr.