Beiträge von stiffler

    Na wenn ich das so lese mit euren Erfahrungen und Bewertungen des Michelin SP4S, freue ich mich ja schon auf Ende März/Anfang April, wenn ich mir diese auf meinem Jaguar montieren lasse :thumbup:

    Bin schon gespannt, ob die mehr als eine Saison überstehen werden, da die ja leider nicht von vorne nach hinten wechseln kann wie beim MX-5 (245/40 R19 VS. 275/35 R19) :rolleyes:


    Svanniversary ...meinte ja letztens bei der gemeinsamen Anfahrt zum Hannover-Stammtisch, wo er den Eimer mal ein wenig ran nehmen konnte, sprich nicht so schleichend wie ich, dass die vom Verschleiß her wohl einiges über den des normalen MPS4 liegen würden, plus dem doch ziemlich erhöhten Eigengewicht von ca. 1.600kg 8|

    Das Fiepen seitens der Kupplung, hatte ich im NC als auch im ND ebenfalls.

    Hatte allerdings keinerlei negative Einflüsse und-/oder technische Einschränkungen/Defekt bei täglicher Nutzung der Fahrzeuge. Konnte also gut mit dem Geräusch leben :)


    Das andere, bekannte Fiepen vom Gebläse her, war bei mir auch von Anfang an da.

    Störte mich aber ebenfalls nicht zu sehr, da die meiste Zeit offen und mit ausgeschalteter Lüftung und-/oder Klimaanlage gefahren bin.

    Glaube, dazu gibt es auch schon einen eigenen Thread, bin mir aber nicht sicher.

    Ronotto  Ceen ...den eigenartigen Lackaufbau an der Radhauskante, habe ich dann auch noch gesehen.

    Scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass der Lack der Premiumfahrzeuge bzw. der meisten Hersteller generell, seit einigen Jahren mehr als nachgelassen hat.


    Beim MX5 war diese zwar recht dünn aber dafür sehr gleichmäßig ohne große Auffälligkeiten, jedenfalls bei meinem Mondsteinweißen. Da fielen allerdings die Steinschläge auch nicht ganz so stark auf, wie bei meinem schwarzen NC vorher.


    Vielleicht hängt das Ganze auch mit dem damaligen Wechsel auf die Wasserlacke zusammen, wer weiß.

    Auf jeden Fall kann ich mich bzgl. des Lacks meines vorherigen ND`s, in keinster Weise beschweren wenn ich das mit dem F-Type direkt vergleiche ;)

    EDIT: wurde deine Seite nachlackiert?

    Kann ich leider nicht sagen, da den Wagen erst seit Anfang November habe.

    Hoffentlich nicht, das wäre sehr unschön.

    Werde mal die Lackdicke messen lassen, wenn ich ihn im Frühjahr zum Lackaufbereiten und Keramikversiegeln abgebe.


    Danke für Dein gutes Auge und den Hinweis ;)

    Die Carbonoptik-Lösung gefällt mir persönlich auch sehr gut.

    Wollte bei meinem ND eigentlich auch von Anfang an eine Lösung für die in meinen Augen nicht ganz so schöne Umsetzung der Reifenabdeckungen umsetzen, sprich entfernen.

    Aber nach dem ich gelesen hatte, dass da noch mehr hinter hängt und der Aufwand doch einiges größer ist plus der Tatsache und dem eingebrachten Einwand von Ronotto, beließ ich es tatsächlich 6,5 Jahre bis zum Verkauf so.


    Ohne jetzt zu groß Offtopic zu werden, da ja kein ND ist, aber die Lösung an meinem Nachfolger finde ich ehrlich gesagt optisch angemessen und stört mich in dieser Ausführung nicht annähernd.

    Sieht halt nicht so an gestückelt aus und lasse ich definitiv so :)


    Reifenabdeckung Jaguar hinten rechts.jpg

    Moin,


    da ich letztens in meiner Oldtimer-Werkstatt war, um Termine für TÜV und Inspektion zu machen und dort ein- zwei Kundenfahrzeuge mit offener Haube standen, kam mir noch eine etwaige Idee, um das Gewicht beim ND vielleicht noch weiter zu reduzieren.

    Man könnte doch, wie bei vielen (jedenfalls amerikanischen Oldies) auch, die Klimaanlage ausbauen ;)

    Keine Ahnung, was die ganze Klima und-/oder nur der Kompressor nebst Kühler so wiegt. Aber ich denke, da kommt so einiges zusammen, oder?


    BG,


    Jens.

    Aktualisierte Teilnehmerliste ergänzt um Stefan ;)


    Teilnehmer:

    Ulli

    Svanniversary / Sven

    sajon76 / Denny

    Enzo R / Rainer

    Anditburns / Andreas

    FuN_Lucky / Martin

    MrPink / Mirko

    Fenix / Tim

    Kormus / Tim

    Icke / Uli

    Stiffler / Jens

    nokimx5 / Markus

    Jochen / Jochen

    Stebur / Stefan

    .

    .


    BG,


    Jens.

    Moin Mirko,


    das ist schade aber ich wünsche Dir schon mal gute Besserung und einen milden Verlauf :thumbup:


    Aktualisierte Teilnehmerliste:


    Teilnehmer:

    Ulli

    Svanniversary / Sven

    sajon76 / Denny

    Enzo R / Rainer

    Anditburns / Andreas

    FuN_Lucky / Martin

    MrPink / Mirko

    Fenix / Tim

    Kormus / Tim

    Icke / Uli

    Stiffler / Jens

    nokimx5 / Markus

    Jochen / Jochen

    .

    .

    .


    BG,


    Jens.

    Moin,


    mir fällt gerade noch ein kleinerer "Gramm-Tipp" ein, den ich selbst ebenfalls erprobt hatte und hoffe, dass dieser noch nicht aufgeführt worden ist.

    Als ich die neuen, schwarzen Motec Ultra Light bei Ernst gekauft und montieren ließ und mir schwarze Radmuttern eh optisch besser hierzu gefielen, ließ ich die Felgen auch gleich noch entsprechende Lug Nuts in schwarz befestigen.

    Sah einerseits sehr passend aus und andererseits, waren diese dank aus Aluminium, auch noch um einiges leichter als die originalen Mazda-Muttern :thumbup:


    Original D1-SPEC Lug Nuts 40mm gerändelt M12 x 1.5
    Original D1-SPEC Lug Nuts 40mm gerändelt M12 x 1.5
    zymexx.de


    Genau gewogen habe ich die leider nicht aber man spürte definitiv schon einen recht großen Unterschied ;)