Ab sofort steht er trocken und geschützt in der abgeschlossenen Garage.
Moin,
Glückwunsch zur Garage aber ich hoffe doch, Du hast hinten an der Wand noch ein kleines Fenster bzw. die Möglichkeit, diese entsprechend zu lüften in Kombination mit der Lüftungsstellung des Garagentors.
Hatte nämlich bei meiner damaligen neuen Eigentumswohnung ebenfalls eine sogar komplett neue und sehr große Garage dabei, die aber als einzige Lüftungsmöglichkeit nur die Lüftungsstellung des Tors selbst hatte.
Das konnte man bei meinem vorherigen NC nämlich sehr gut sehen, dass die Feuchtigkeit, gerade wenn man den Wagen nass dort abgestellt hatte, selbst nach drei- vier Tagen nicht komplett raus und das Auto teilweise sogar noch nass war.
Wäre der NC nicht auch von Anfang an mit Unterboden- und Hohlraumversiegelung versehen worden, hätte ich dadurch bestimmt einiges an Gammel am Unterboden und den typischen NC-Stellen bekommen denke ich.
In Bezug auf die Aufbereitung von Felgen, suche ich für meine verchromten Styled-Steel Stahlfelgen meines Mustangs ebenfalls noch einen Betrieb.
Von zwei Betrieben aus der Harz-Region hatte ich schon entsprechende Absagen auf meine Anfragen bekommen und beim Oldtimer-Treffen am 03.10. auf dem ADAC-Gelände in Hannover-Laatzen, war sogar ein Betrieb aus Polen mit einem Stand vertreten, die Felgen bzw. alle Teile an den alten Autos neu verchromen.
Als er mir dann aber den Preis für meine vier Felgen in Höhe von ca. 2.500 Euro nannte, war diese Option für mich allerdings aus dem Rennen.
Wenn ich mir hier in Deutschland meine originalen Felgen als Repro's bestelle, kosten die mich um die 280 Euro/Felge, sprich weniger als die Hälfte für alle vier!
Und ob Original oder Repro, sieht wenn auch nur ein geschulter Prüfer und verboten sind die ebenfalls nicht, da ja komplett an die Originalen angelehnt sind.
Falls aber Du oder jemand Anderes einen Betrieb hier im Norden kennen sollte, würde ich mich über einen Tipp freuen 
Drücke Dir weiterhin beide Daumen für Dein Projekt nebst Erteilung der erfolgreichen H-Abnahme 
Beste Grüße,
Jens.