Beiträge von stiffler

    Ja, Auspuff lohnt sich meistens zu behalten und bekommt man eh nur nen 50er oder ähnliches, lohnt nicht.


    Mein originales Bilstein mit H&R Federn, habe ich im März allerdings ebenfalls verkauft gehabt nach dem Einbau des SPS Street bei Zymexx. Hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Aber nach dem gerade auf dem Dachboden nur noch die originalen und nie genutzten Federn im Karton gefunden hatte, kam die Erinnerung doch noch durch :saint:


    Meine Frau freuts übrigens, wenn ich nicht zu viel Platz auf dem Dachboden und-/oder Garage, für die Teile meiner Fahrzeuge benötige...mehr Platz für Deko-Gedöns halt für Sie ;)

    Wird wie bei jedem meiner bisherigen Roadster aufgehoben und beim jeweiligen Verkauf dem Käufer mitgegeben, damit dieser bei Bedarf zurück rüsten kann.

    Schreibe ich wenn aber auch grundsätzlich in die Verkaufsanzeigen mit rein und die Käufer wussten es schätzen, die originalen Teile mit zu bekommen.


    Beim NC war ich damals froh, dass ich den originalen Endschalldämpfer noch hatte. Der Sportendtopf war defekt und musste eingeschickt werden.

    Am Ende dauerte es über zwei Wochen, bis der neue Sportendtopf eingetroffen war und der Originale für diesen Zeitraum montiert werden konnte.

    Ganz ohne Endschalldämpfer sieht nicht nur bescheiden aus, sondern ist definitiv auch nicht fahrbar von der Lautstärke her ;)

    Auch wenn das meiste Verdoppelungen der zu zahlenden Strafen sind, ist es immer noch sehr günstig im Gegensatz zu anderen Nachbarländern hier in der EU.

    Ich wäre allerdings auch dafür, dass man die Höhe des Strafmaßes dem zu versteuernden Jahreseinkommen anpassen würde, ähnlich wie in Finnland und weiteren Ländern.

    Dann würde es jeden mehr oder weniger gleich treffen im Geldbeutel und einen höheren Effekt erzielen, meine Meinung.


    Zu dem Poser-Thema fällt mir allerdings nicht mehr viel ein.

    Ab wann "zählt" man denn selbst, sogar als MX5-Fahrer dazu?

    Bisschen tiefer als Offroad ab Werk, Spoiler, Frontlippe oder sonstiges? Das sind nämlich die ersten, augenscheinlichen Gründe für die Poser-Beamten, einen erst mal pauschal raus zu ziehen und zu kontrollieren!

    Als grauhaariger Silberrücken im mittlerweile gesetzten Alter von um die 50, würde ich ziemlich dumm aus der Wäsche schauen und nicht wissen, ob ich darüber dann weinen oder lachen sollte.

    Wie ich nämlich normalerweise meinen MX-5 bewege, wissen die Beamten vor Ort schließlich und leider nicht.


    In Hamburg hat es nun auch schon einige unserer Oldtimer-Freunde erwischt und deren amerikanischen Fahrzeuge wurde wegen Lautstärke teilweise vor Ort stillgelegt.

    Da saßen ebenfalls alles Silberrücken am Steuer und hatten/haben mit Rasen und Posen recht wenig bis überhaupt nichts zu tun.

    Im Nachgang haben zwar alle nach Einschalten von Anwalt, Gutachten und Co. "gewonnen" aber das kann es doch auch nicht wirklich sein.

    In der Oldtimerszene gehen seither die Tipps rum, dass wenn man keinen Buchstaben hinter den Lautstärke-angaben im Fahrzeugschein stehen hat, sich diesen (glaube N) umgehend nachtragen lassen sollte, um etwaigen Missverständnissen bei etwaigen Kontrollen aus dem Wege zu gehen.


    Bei mir stehen in einem Fahrzeug 89 und im Anderen 94 ohne jegliche Bezeichnung/Buchstaben drin.

    Aber da diese aus der Mitte der Sechziger sind, wurden die auch nicht aus wie heute mit 0,5m Abstand, sondern aus ca. 7m Entfernung beim Vorbeifahren gemessen. Und eine Begrenzung der Lautstärken, gab es damals auch nicht wirklich.

    Laut einer zugehörigen Umrechnung, die in diversen Foren kursiert, dürfen bei allen alten Fahrzeugen, die Angaben im Schein plus 21db nebst 5db Toleranz hinzu addiert werden.

    Das wären dann 115 bzw. 120db für meine Fahrzeuge, die ich wohl eher nicht erreichen werde.

    Ob das den Beamten soweit klar ist und die alle darüber informiert sind, wage ich allerdings arg zu bezweifeln.

    Fahrten nach Hamburg zu irgendwelchen Treffen oder ähnlichem, vermeide ich dadurch doch lieber ebenfalls vorerst.

    Möchte schließlich nicht mit den wirklichen Posern über einen Kamm geschoren oder auch nur annähernd mit verglichen werden wollen.

    Aus dem Alter bin ich nun doch schon seeeeeeehr lange raus ;)

    Moin Ernst,


    viel Spaß euch schon mal und das wird bestimmt mega :thumbsup:

    Wenn mein Schwiegervater nicht seinen Geburtstag nach feiern und zum Essen in einem sehr geilen Restaurant eingeladen hätte den Tag, wäre ich auch sehr gerne vorbeigekommen.

    So ist das leider sehr schade aber ich hoffe auf nächstes Jahr ;)


    Beste Grüße,


    Jens.

    Sehr schöne Raubkatze :thumbup:


    Der F-Type geistert mir auch seit Jahren durch den Kopf und sieht halt wie ein "erwachsener" ND aus.

    Auch wenn sich der 6-Zylinder schon einen göttlichen Sound hat, müsste dieser auch bei mir ein V8 werden.

    War schon immer und werde wohl immer V8-Verseucht bleiben. Meine Kindheit in den 70igern mit den ganzen Amerikanischen Filmen und Serien wird Schuld daran sein und das ist auch gut so :P


    Viel Spaß weiterhin damit 8)


    Gruß,


    Jens.

    Hi Ulli.


    Ganz vergessen rechtzeitig Bescheid zu geben, sorry.

    Sind dieses Wochenende leider ebenfalls schon komplett verplant von Freitagabend bis Sonntagabend.


    Viel Spaß euch aber schon mal und Gruß an den Rest,


    Jens.

    Herzlichen Glückwunsch zum nächsten Spaßmobil :thumbsup:


    Hast alles richtig gemacht und solche "V8-Dinosaurier", sollte man sich bei ernsthaftem Interesse unbedingt noch zeitnah anschaffen.

    Gebaut wird so etwas wenn nur noch im Sportwagensegment und die Preise sind jenseits von gut und böse, jedenfalls für mich und meinen finanziellen Möglichkeiten.

    Meine Garage ist ja auch "fast" voll aber ich schaue nebenbei auch noch nach einem etwaigen dritten V8. Und wenn sogar etwas moderner, dann vielleicht nen AMG. Mal schauen.

    Brauchen tue ich das alles nicht wirklich aber haben ist ja wie immer besser als brauchen :whistling:


    Viel Spaß mit dem geilen Aston und ich würde mich über einen entsprechenden Erfahrungsbericht die nächsten Jahre sehr freuen ;)


    Sonnige Grüße,


    Jens.

    mir hat der TüV Wob gesagt, wenn ich nicht über die Grube gekommen wäre, hätte ich ein Problem ;)

    Mein 350mm Radhaus ND mit Street hat ja jetzt schon nur 120 zum Hilfsrahmen.

    Grüße Andreas

    Genau das "Erlebnis" hatte ich beim TÜV-Wob mit meinem H&R Monutube beim NC.

    Als Erstes schon beim Durchfahren des Rollen des Bremsprüfstands aufgesetzt und bei der versuchten Fahrt auf die Grube, mit der Stoßstange hängengeblieben.

    Da verdrehte der Prüfer das zweite Mal die Augen und ich durfte aussteigen und den Wagen händisch auf die Grube schieben, wo der ganze Unterboden auf lag.

    Wurde dann in die Grube zitiert, mir das Ganze selbst anschauen und mit dem Hinweis wieder nach Hause fahren, die Höhe des Fahrwerks um mindestens 1cm höher zu drehen und erneut vorzuführen.

    Bin da aber lieber zu meinem Freundlichen nach Braunschweig gefahren, wo es keine Grube gab und "nur" ein entsprechender Verschränkungstest ohne jegliche Schleif- oder Aufsetzspuren der Räder festgestellt worden und

    das Fahrwerk so eingetragen worden ist.


    Das Gewindefahrwerk war schon deutlich tiefer eingestellt als beim ND aktuell aber sieht trotz allem optisch so gut wie gleich aus in den Radhäusern.

    Dabei hat der ND aber mindestens noch 100 - 110mm Bodenfreiheit im Gegensatz zum NC mit ca. 7omm und das trotz schon damals extra montierter 215/45 R17 Bereifung (plus 1cm mehr Abrollumfang als 205/45 R17).

    Keine Ahnung, wie die das beim ND mit optisch fast selber Tieferlegeung, hinbekommen haben :/

    Auch der Grund für das Dauerleuchten der gelben Kontrollleuchte im rechten Aussenspiegel, (Spurwechselassi) konnte nicht gefunden werden.

    Moin Kai.


    Das Problem hatte ich die letzten Jahre, meistens in der Winterzeit, ebenfalls ab und an aber nie wirklich langfristig.

    Immer bevor ich das Thema bei meinem Freundlichen mal adressieren wollte, hatte sich das Ganze von alleine erledigt und die Lampe aus.

    Manchmal aber allerdings nur bei nicht wirklichen Assistenz-Systemen, lohnt es sich anscheinend, diese Fehler einfach zu ignorieren und aus zu sitzen :saint:


    Drücke Dir beide Daumen für eine lange Zukunft ohne weitere Problemchen bei Deinem MX :thumbsup:


    Beste Grüße,


    Jens.

    Hi Ulli.


    Mir fällt gerade ein, dass ich einige braune Flecken auf der Frontscheibe nebst Motorhaube hatte nach der BOH-Tour am Samstag.

    Aber da es wieder abgegangen zu sein scheint beim Regen und ich eine Zeit lang ziemlich dicht hinter dem Olli und seinem Öl rauchenden und spritzenden Turbo NA hinterher gefahren bin, ging ich eigentlich von entsprechenden Ölspritzern aus.

    Hoffe, ich schaffe es, die Tage mal meinen MX im Sonnenschein vor der Garage näher zu inspizieren.

    Wie gesagt, so genau habe ich ihn seit der BOH nicht mehr angeschaut und-/oder gewaschen :whistling:


    Gruß,


    Jens.