Beiträge von stiffler

    Svanniversary ...da bist Du leider weder Chipmonk77 seinen NC noch meinen oder einen anderen, gemachten NC gefahren. Solltest Du vielleicht mal auf Deine Agenda schreiben zum eigenen Vergleich ;)

    Auch als Umsteiger vom NC tue ich mich weiterhin/immer mal wieder schwer mit dem Fahrverhalten des ND. Zu keinem Zeitpunkt, mit keiner Einstellung, mit keinem Reifen/Rad-Setup fühle ich mich so sicher, wie damals mit dem NC. Auch wenn ich noch nicht am Ende meiner Möglichkeiten bin… ein Stück weit habe ich mich einfach damit abgefunden, dass der ND das nicht liefern kann (und wohl auch nicht soll).

    Da bin ich so etwas von bei Dir und schaffe das ebenfalls mit einigen Umbauten/Optimierungen nicht, auch nur annähernd an das perfekte Handling nebst Sicherheitsgefühl meines vorherigen NC's ran zukommen ;(

    Habe mich nun nach weiteren Optimierungen durch Einbau des SPS Street nebst den leichteren Motec Ultra Light Felgen und Fahrwerkseinstellung nach Sven seinen Vorgaben auch damit abgefunden, dass das wohl auch nie mehr eintreten wird, kann oder soll...c'est la vie!

    Moin Harry.


    Sieht gut aus mit der schwarzen Rückleuchte, auch gerade bei unserer Farbe :thumbup:

    Allerdings würde ich dann evtl. noch mal nachschauen bzw. drüber nachdenken, ob es irgendwo ein verdunkeltes, drittes Bremslicht passend dazu gibt.

    Das wäre dann sozusagen die finale Abstimmung in meinen Augen und für mich persönlich ;)


    Sonnige Grüße,


    Jens.

    Moin Ulli.


    Geile Sache :thumbsup:

    Termin ist notiert und ich bin gerne dabei.


    Vielleicht ist ja noch jemand aus unserer Region dabei und wir können gemeinsam anreisen.


    dave_man ....sehr schade aber dann beim nächsten Mal. Viel Erfolg beim Training aber Du warst ja schon beim ADAC-Intensiv vor drei Wochen super dabei ;)


    Beste Grüße aus Wolfsburg,


    Jens.

    Danke Andreas @Oggy für den Hinweis mit dem Drehmoment...war klar, dass ich das Wichtigste dabei wieder vergessen hätte :thumbup::whistling: Hast Du das zufällig noch auf dem Schirm? Ansonsten suche ich natürlich auch nach dem zugehörigen Thread, kein Ding.


    Hi Sven Svanniversary . Dann werde ich den Kollegen vor Ort mal nett fragen und wenn ein paar extra Euros in die Kaffeekasse geben ;)

    Habt Ihr eigentlich den Powerframe mal geprüft? War eigentlich nur ein Problem bei sehr frühen Autos, würde aber auch zur Fehlerbeschreibung passen.

    Das blöde Knacken begleitet mich ja ebenfalls seit Anfang an, gerade beim Rückwärts anfahren um in die Garage zu fahren oder egal wo.

    Das hat sich auch durch den Wechsel von H&R Federn/Bilstein auf SPS-Street nebst nun mehr dem dritten Satz Felgen (mit und ohne Spurplatten, ganz egal) was dran geändert und nervt zusehend.

    Denke mal, dass es bei mir das noch nie überprüfte oder nachgezogene Powerframe sein wird (EZ: 04/20216) :rolleyes:


    Svanniversary ...Im Juni wollte ich eh irgendwann zum Vergölst-Experten nach Gifhorn, damit er mir das Fahrwerk noch mal neu einstellt mit weniger Nachlauf vorne in Bezug auf das Schleifen in meinen Radhäusern bei Volleinschlag.

    Weißt Du, ob ich den Kollegen mal zusätzlich auf das Problem mit dem Powerframe ansprechen und evtl. nachziehen lassen könnte? Er ist ja ziemlich MX-5 Äffin.

    Paddel


    Okay und ich dachte immer, das funktioniert entweder bei den alten G160 nicht immer oder halt bei allen.


    Überlege gerade, gibt es für PKW evtl. nicht ebenfalls solche "Silencer" bzw. "DB-Killer" wie bei den Mopeds, die man in das Endrohr montiert:/

    Wäre ja wenn evtl. ebenfalls eine Überlegung wert hier für den Ein- oder Anderen.

    Fox/Zymexx und Ulter nehmen sich von der Lautstärke gar nichts.
    Die Ulter kann man genau so "leise" fahren wie die Fox Anlagen.

    Meine Gen7 ist imho beim Kaltstart sogar lauter als der Ulter der zuvor verbaut war.

    Moin Paddel .


    Okay, das wusste ich nicht, danke für die Info.


    Kann selbst halt nur meine Erfahrungen mit diesen FOX-Varianten berichten:

    - 2x70mm rechts - sehr trötig und recht laut

    - GEN4 - angenehm dumpfer, nicht so sehr trötig und definitiv leiser/angenehmer

    Aber trotz allem würde ich überhaupt keinen Auspuff auftrennen, egal ob diesen nun leiser oder lauter zu machen.

    Denke mal, dass sieht weder der TÜV noch die Rennleitung gerne, wenn sie denn extra Schweißnähte auffinden sollten, oder?


    In Bezug auf den Kaltstart, gibt es doch schon genügend Hinweise mit dem einlegen des Rückwärtsgang beim Starten.

    Klappt sogar bei meinem alten Eimer aus 2016 und nach dem was ich so gelesen habe, auch bei den aktuelleren Modellen;)

    Da sieht man wie subjektiv dies ist, mir war 16/12 zu weich. Nur auf einer Achse würde ich nicht ändern, denke da geht dir das lineare Verhalten flöten, daher würde ich dann vorne auf 10 gehen.

    Vielleicht liegt es bei mir auch an der etwas tieferen Einstellung mit ca. 330mm rundherum.

    Mal schauen, dann werde ich am Wochenende wenn natürlich hinten von 12 auf 10 gehen, da ich vorne ja nun schon von 16 aeuf 14 gegangen bin.

    Aber beim 90%igen Cruisen spüre ich beim linearen Verhalten wenn eh keinen allzu großen Unterschied denke ich.


    Im Hinterkopf vergleiche ich dummerweise noch immer mit dem H&R Monotube aus meinem NC, welches bei maximaler Tieferlegung trotz allem um einiges besser funktionierte als das SPS Street.

    Der lag eh satter in den Kurven, was wohl auch an der etwas breiteren Spur ab Werk gelegen haben könnte, wer weiß.

    Bis die Wolle weggebrannt ist denke ich, was spätestens nach ein paar Vollgasabschnitten auf der Autobahn geschafft sein sollte :/


    Hol Dir einfach egal welche FOX-Anlage. Die hört man nur, wenn man wirklich beschleunigt. Ansonsten so gut wie kein Unterschied zur Serie beim Mitschwimmen im Verkehr, egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn ;)