Tauscht Du das komplette Fahrwerk oder nur Komponenten?
Falls komplett, brauchst Du eigentlich keinen Federspanner oder ähnliches, da die Domlager des alten Fahrwerkes nicht benötigt werden. War jedenfalls so beim Wechsel von mir auf das SPS-Street
Tauscht Du das komplette Fahrwerk oder nur Komponenten?
Falls komplett, brauchst Du eigentlich keinen Federspanner oder ähnliches, da die Domlager des alten Fahrwerkes nicht benötigt werden. War jedenfalls so beim Wechsel von mir auf das SPS-Street
Habe mir für mein neues Projekt MPS4 88W mit 5km Laufleistung aus Ende 2019 geschnappt. Felgen sind in der Bestellung. Bin gespannt...
Habe ebenfalls welche aus Ende 2019 seit etwas über 1.000km drauf.
Bis dato bin ich im Trockenen sehr überzeugt. Nässe hatte ich noch nicht ausprobieren können bis dato aber darauf liegt dann mein Hauptaugenmerk.
Eine Sache fällt mir allerdings schon sehr stark im Gegensatz zu meinen vorherigen Hankooks und den originalen Glitschstones auf.
Der MPS4 ist ein richtiger Steine- und Drecksammler, was wohl an der recht weichen Mischung liegen dürfte, da Profilstruktur ähnlich meiner Hankooks ist.
Bin also tatsächlich froh, dass meine Räder durch die ET42 zwar optisch leider zu tief in den Kotflügeln stehen aber dafür der Großteil des angehefteten Krams in den Reifen, sich in den Radhausschalen und nicht an den Seiten des Mixxers am Lack verabschiedet.
Wie gesagt, so einen extremen Steine- bzw. alles Aufsammler als Reifen von den Straßen, hatte ich vorher noch nie gehabt und-/oder so bewusst wahrgenommen.
hast du davon mal ein Bild?
Ja aber aktuell leider kein besseres als dieses...bitte vergrößern beim Betrachten
Danke für das viele Feedback und die Links!
stiffler Im Titel steht „gerädelt“ - sind die Muttern nun so „kurz“ wie im ersten Bild oder ist da wie in den folgenden Bildern noch die Rädelung oben drauf? Und es gibt keine Probleme weil die aus Alu sind, wie z.B. galvanische Korrosion, weil die Bolzen sicherlich Stahl sind?
Hi.
Sorry, gerändelt hatte ich glatt überlesen gehabt
Diese gibt es ebenfalls bei Zymexx aber dann wohl auch entweder als Felgenschlösser dienen oder extra noch jeweils eins dabei ist
Meine sind relativ kurz bzw. nur etwas länger als die Originalen.
Ob es wegen der unterschiedlichen Materialien etwaige galvanische oder andere Probleme geben sollte, kann ich noch nicht beantworten mangels eigener Erfahrung.
Vielleicht kann das ja jemand beantworten, der eine der beiden LugNuts schon etwas länger montiert hat!
Moin sil-ber
Ich kann Dir diese von Zymexx sehr empfehlen, die ich seit ca. drei Wochen ebenfalls neu montiert habe.
https://www.zymexx.de/produkt/original-d1-spec-lug-nuts-40mm-geraendelt-m12-x-1-5/
Sehen nicht nur klasse aus in wie bei meinen schwarzen Felgen natürlich ebenfalls in Schwarz, sondern sind auch noch super leicht im Gegensatz zu den originalen Muttern
Beste Grüße,
Jens.
Also meine nun ca. 1.5 Wochen lange Erfahrung mit dem MPS4, kann ich wirklich als sehr gut bezeichnen im Gegensatz zu meinem Fehlkauf der Hankook Ventus Prime 3.
Bei meiner vorherigen Kombi mit Bilstein plus den H&R Federn, gab es ja meistens auch nur Kritiken und wie shyce die Kombi doch generell ist.
Damals gab es halt leider noch GW-Fahrwerk aber egal.
Der Umstieg vor zwei Wochen auf das SPS-Street nach rund 65.000km und 5 Jahren, offenbarte mir aber halt auch nicht das "Wow"-Erlebnis wie ich es eigentlich und insgeheim erwartet hatte.
Kann ja auch sein, dass die 16/12 Clicks als Grundeinstellung, noch extremes potential nach oben hat und ich einfach austesten muss, keine Frage.
Aber so viel anders ist das Fahrverhalten nebst dem Ansprechverhalten des Dämpfer-/Federn des SPS, nun auch nicht wirklich.
Nichts desto trotz bereue ich diesen Schritt nicht aber ich würde auch niemanden von den Newbies hier eine etwaige Tieferlegung nur mit Federn madig reden wollen nach meinen persönlichen Erfahrungen und Empfindungen.
*herausholt* Sodele, am 22.04. ist es soweit und die Sommerschuhe werden bei SPS abgeholt, FWK neu eingestellt, TÜV...
Das große ABER - es werden doch die JR11... die JR3 waren in schwarz schon seit geraumer Zeit nicht lieferbar und jetzt auch nicht absehbar, wann sie kommen. Daher musste ich auf Option 2 umsteigen...
Grüße,
Glückwunsch und da machst Du nichts falsch mit den JR11
Hatte ja selbige bis Dezember für ca. drei Jahre montiert und optisch mit dem konkaven Design wirklich super schick.
Gewicht mit ca. 8.4kg für 8,25J x 17, geht finde ich ebenfalls in Ordnung.
Also, viel Spaß Dir schon mal mit den neuen Schuhen
Wenn Du die Chance hast mit Probesitzen, mach es.
Ich hatte damals mangels Möglichkeiten, die Recaros blind bestellt. Bin aber auch nur ein Sitzriese mit 176cm aber dafür Körpergewicht von aktuell und Corona bedingt nur mit ca. 93kg aber halt auch in normalen Zeiten bis 104kg, je nach Trainingsintensität und-/oder Verletzungen
Passen schon die Sitze mit breiterem Kreuz und Schenkel
Mein ND war damals auch der Testwagen zum Probesitzen von so manch einem hier aus dem Umkreis, die sich dann ebenfalls zu 99% für die Recaros entschieden haben
Dann wäre bei Fahrwerksetup und -einstellung aber böse etwas schief gegangen. Normalerweise sollte jedes (!) Auto in so einer Situation, statisch, brav untersteuern.
Den Impuls, dass das Heck kommt, bring schlimmstenfalls der ungeübte Fahrer ins Auto.
Jepp, bin ich zu einem Teil bei Dir, auch wenn ich nicht soo ungeübt bin.
Bei meinem Mixxer kann ich allerdings sagen, dass es einerseits an den recht extremen Spur-/Sturzwerten gelegen hat nebst der Kombi mit bescheidenen Reifen, vor allem bei Nässe.
Mit den MPS4 nebst SPS-Fahrwerk und einer "normaleren" Fahrwerkseinstellung, habe ich aktuell (bis dato allerdings nur auf trockener Straße) erleben dürfen, dass es ziemlich schwer geworden ist, das Heck wenn auch gewollt, überhaupt zum Ausbruch zu bringen.
Bin da aber auch bei Sepp69 , dass diese Geschwindigkeiten in den Kurven auch hauptsächlich beim Mixxer mehr als schnell wahrgenommen werden als bei den größeren Fahrzeugen.
Richtig Spaß macht es erst, wenn das Heck nicht kommt und du in der Kurvenkombination mit deiner „Luftpumpe“ die stark motorisierten Turbos locker und entspannt hinter dir lässt....
An der nächsten Gerade anhalten und die Längsdynamiker vorbei lassen....alles easy. Wer dann unbedingt zeigen möchte, dass er geradeaus schneller ist: nur zu
Siehst Du, so unterschiedlich sind die persönlichen Auffassungen und Einstellungen zur Nutzung des Mixxers.
Ich finde es ebenfalls sehr lustig und richtig spaßig, wenn das Heck kommt und man entsprechend agieren muss.
Eine Kurve schnell und sauber zu fahren ohne etwaigen Heckausbruch, hat natürlich auch was für sich, keine Frage.
Aber ich selbst bin aus dem Alter raus, andere Verkehrsteilnehmer mit zu 90% höher motorisierten Fahrzeugen zeigen zu müssen, was mein kleiner Floh denn so in den Kurven drauf hat oder auch nicht
Viele von den stärker motorisierten hängt man meistens auch nur dann in den Kurven ein wenig ab, so lange man selbst gut fahren kann, sich die entsprechende Geschwindigkeit auch zutraut und vor allem, dann auch noch ohne etwaige Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer das alles beherrscht.
Zusätzlich kommt es natürlich und vor allem auch immer drauf an, ob der Fahrer des folgenden Fahrzeuges:
a.) wenn ebenfalls so gut fahren kann und dabei sein Fahrzeug beherrscht
b.) überhaupt so weit mit denkt und-/oder Interesse hat, sich auf das Spiel einzulassen um die Kurve ebenfalls so schnell nehmen und einen etwaigen"Schwanzvergleich" haben zu wollen
Aus eigenen Erfahrungen mit höher motorisierten Fahrzeugen wie u. A. dem Golf 7 GTI Performance, kann ich nur behaupten, dass wir diese im Mixxer auch in den meisten Kurven nicht wirklich oder nur minimal abhängen würden, wenn denn es zwei gleichwertige Fahrer wären und es drauf anlegen würden.
Wenn der böse Fronttriebler bei einer höheren Kurvengeschwindigkeit irgendwann unter steuert und über die Vorderräder nach außen schiebt, übersteuert dabei parallel unser Hecktriebler und das Heck fängt an einen zu überholen ohne entsprechende Gegenmaßnahmen, welche dann ebenfalls Zeit kosten.
Hierbei gehe ich natürlich von einer normalen Sommerbereifung bei beiden Fahrzeugen aus.
Alles wie immer nur meine persönliche Meinung, Erfahrungen und Einstellungen, sprich ohne Gewähr