Moin Ingo.
Sage mal, die Leiste zwischen Kofferraumdeckel und Stoßstange hinten. Ist das eine LED-Lichterleiste?
Sieht neben den schwarzen Emblemen nämlich ebenfalls super aus
Beste Grüße,
Jens.
Moin Ingo.
Sage mal, die Leiste zwischen Kofferraumdeckel und Stoßstange hinten. Ist das eine LED-Lichterleiste?
Sieht neben den schwarzen Emblemen nämlich ebenfalls super aus
Beste Grüße,
Jens.
Kann nur Ronotto und Stardust beipflichten.
Hatte die guten originalen MX5-Stoffmatten von Mazda und die guten von IL. Beide haben den Widerstand gegen den Hacken meines rechten Fußes innerhalb von 1,5 - 2 Jahren aufgegeben, leider.
Aktuell bzw. im Winter habe ich die originalen MX5-Gummimatten drin. Sehen natürlich nicht annähernd so schick aus aber sind halt sehr robust und super zu reinigen.
Überlege dieses Jahr wirklich, die auch im Sommer drin zu lassen
Das „Problem“ hat Team Zymexx mittlerweile auch überwunden - ich habe im Dezember den Geldbeutel vorsorglich draußen im Auto gelassen... ...und konnte problemlos über‘s Handy mit Paypal zahlen ??
Wollte auch gerade sagen, wer zahlt/nutzt denn überhaupt noch mit Bargeld?
PayPal ist super und ich nutze das für größere Summen schon seit zig Jahren. Bargeld selbst nutze bzw. habe ich nicht mehr in meinem Portemonnaie seit Corona. Selbst Brötchen bezahle ich mit der EC-Karte.
Meine Erfahrungen sehen ähnlich aus, auch wenn ich nur den VSD und Endschalldämpfer von FOX drunter hatte/habe:
1. Mit VSD und der FOX (2x70mm Rohren rechte Seite, ähnlich der originalen Anlage) - etwas abgeschnürter Drehzahldurchzug bis zum Begrenzer.
2. Mit VSD und der FOX-GEN4 (90mm rechts, 90mm links als Duplex-Variante) - eigenartigerweise besserer, freier Drehzahldurchzug bis zum Begrenzer.
Mehr Leistung definitiv erst bei Komplettanlage ab Krümmer/Kat, da bin ich bei euch.
Noch mehr spürbare Leistung dann wenn in Kombination mit weiteren Maßnahmen wie Software aber wohl auch erhöhter Luftzufuhr, größerer Drosselklappe usw.!
Laut StVZO beides nicht erlaubt.
Außer bei vielen Oldtimern, wo es meist sogar noch ausdrücklich erwünscht bzw. teilweise Pflicht ist, zusätzliche Reflektoren am Heck des jeweiligen Fahrzeuges zu platzieren.
Ab Werk waren, jedenfalls bei den amerikanischen Modellen wie ich sie habe, keinerlei Reflektoren in den originalen Rücklichtern vorhanden.
Aber ich bin da vollkommen bei Dir, dass das bei neueren Fahrzeuggenerationen, wo ab Werk Reflektoren in den Rücklichtern serienmäßig und Vorschrift sind, diese nicht weggelassen werden dürfen, keine Frage.
Mal ehrlich, wenn Du für das Geld einen jungen gebrauchten Boxster, Z4 o.ä. bekommst, dann erst Recht einen adäquaten jungen, gebrauchten MX-5 ND.
Warum sollte es dann plötzlich Premium werden, Du liebst ihn doch jetzt wie er ist, oder?
Ja, da sind wir bei meinem eigentlichen Problem. Kaufe wenn halt gerne neu, sprich muss ich die erste Hand sein.
Und wenn der ND dann tatsächlich über 35.000 Steine kostet und dann nicht mal wie aktuell bei mir mit Recaros und Co., müsste ich wirklich zwei Mal überlegen oder aber mich mit dem Gedanken anfreunden, halt auch einen gebrauchten ND zuzulegen.
Boxster bin ich vollkommen bei Dir und war fast drei Jahre auf Suche nach einem S und im Porsche-Forum angemeldet. Versicherung ist nicht wirklich höher aber die Unterhaltskosten nebst Teilekosten sind immens höher als beim ND, keine Frage.
Wenn alles gut läuft, fahre ich meinen ND ja auch bis das der TÜV oder mein Rücken uns scheidet. Aber es darf halt kein unverhoffter Crash, Motorschaden oder ähnlicher kapitaler Schaden auftreten. Das wäre echt blöd.
Gibt ja noch einige andere Hersteller, wo sich eine Probefahrt evtl. ebenfalls mal lohnen würde im Fall der Fälle aber die Community und der Zusammenhalt in der MX5-Szene, sucht wirklich Ihresgleichen. Das ist jedenfalls meine langjährige Erfahrung bis dato
Nach einem 3 jährigen Aufenthalt habe ich 1993 2 Fahrzeuge mit nach D gebracht.
Um diese hier zuzulassen, musste ich die 3. Bremsleuchten d e a k t i v i e r e n !!
Ich weiß, die US-Ausführungen mussten hier, außer den auf VW zugelassenen Fahrzeugen, deaktiviert und mit schwarzer Plastikklappe verdeckt werden.
Meine waren auch nicht wirklich "legal" damals aber für mich und in meinen Augen halt ein sehr großer Sicherheitsaspekt, der später dann ja auch endlich im Rest der Welt umgesetzt worden ist.
Die Ordnungshüter hatten bei Verkehrskontrollen ebenfalls nie etwas dazu geäußert gehabt. Habe ich wohl Glück im Unglück gehabt
Naja, es gibt ja auch noch die Möglichkeit das Abblendlicht manuell einzuschalten. Das haben wir doch auch mal so gelernt, oder?
Shyce, stimmt ja auch wieder und so handhabe ich das bei meinen Oldies ja auch
Aber trotz allem wäre das ab Werk doch kein Hexenwerk und somit würde jeder automatisch dran denken, gezwungenermaßen sozusagen
Mit der dritten Bremsleuchte hatte das ja auch ewig gedauert früher und ich hatte mir diese bei jedem meiner Neuwagen seit Anfang der 90er, umgehend in einem Zubehörgeschäft einbauen lassen. War sozusagen eine Art "Vorreiter" hier in Wolfsburg, da zu dem Zeitpunkt nur die VW-Modelle für den US-Markt diese serienmäßig verbaut haben mussten.
Für mich war das damals schon ein sehr großer Sicherheitsaspekt, die Bremslichter der Fahrzeuge weiter vorne schon zu sehen statt erst des direkten vor mir fahrenden in einer Fahrzeugkolonne.
Das Blau gefällt mir auch und Ernst seine Bilder der Abholung hatte ich gestern im Fratzebook auch schon gesehen
Aber preislich sehe ich da für mich persönlich nun auch ein echtes Problem im Falle eines Totalschadens oder ähnliches als etwaiges Nachfolgermodell.
Für das Geld bekomme ich zwar noch immer keinen neuen Roadster aus anderem Hause aber dann würde ich wohl tatsächlich Richtung "junger Gebrauchter" gehen und mir einen Boxster, Z4 oder ähnliches in der Preisregion zulegen.
Wäre mehr als schade, da ich den MX wirklich liebe aber er ist und bleibt halt kein Premium.
Sehe ich genauso und verstehe ehrlich gesagt nicht, dass die hinteren Lichter nicht auch gesetzmäßig mit aufleuchten beim aktiven Tagfahrlicht.
Schon gar nicht in Bezug auf Verschleiß oder etwaigen Mehrverbrauch durch die LED-Technik.
Bin auch jedes Mal im trüben Wetter froh, dass wir im MX5 auch von hinten gesehen werden im Fall der Fälle