Meinen NC hatte ich vorher ca. 10 Jahre mit dem normalen H7-Abblendlicht. Tauschen ließ ich die Glühbirnen (allerdings immer extra hellere Philips aus dem Zubehör) ca. drei Mal in der Zeit. Dann natürlich immer beide Seiten auch wenn nur eine Defekt war.
Die Licht ausbeute im Gegensatz zum sehr geilen LED-Scheinwerfer unserer ND's, war ziemlich bescheiden um ehrlich zu sein.
Selbst möchte ich das nie wieder missen und als Vergleich habe ich ja noch zwei Fahrzeuge mit Steinzeit-H4, wo ich mich im Dunkeln jedes Mal frage, ob ich nur das Standlicht angemacht habe.
Kosten sind das eine und Sicherheit irgendwie das andere Thema.
In Bezug auf die Voll- oder auch nur Teilkasko, kann ich den Vorrednern nur beipflichten.
Mein NC war am Ende laut Liste nur noch um die 6.000 Euro wert aber weiterhin Vollkasko versichert. Denn selbst so eine Summe ist für mich sehr viel Geld, welches ich in die etwaige Finanzierung des nächsten Fahrzeuges nach einem von mir verschuldeten Totalschadens mit einfließen lassen würde.
Es sei denn, man hat soooo viel Kohle, dass man nicht auf die etwaige Auszahlung angewiesen ist und sich ohne Probleme ein neues Ersatzfahrzeug anschaffen kann im Anschluss.
So eine Story hatte mir mal mein früherer Versicherungsvertreter erzählt.
Ein Zahnarzt aus Wolfsburg ließ sich eine grüne Versicherungskarte (heutige EVB-Nummer) mit nur Haftpflicht für seinen neuen 911er ausstellen. Als der Kollege der Versicherung nachfragte, ob er die Vollkasko inkl. Teilkasko evtl. vergessen hätte mit an zukreuzen, verneinte dieser umgehend.
Sein für mich legendärer Spruch: Wenn ich den 911er schrotte, kaufe ich mir halt einen Neuen 
Das meinte ich mit zu viel Geld und das habe ich jedenfalls definitiv nicht 