Beiträge von stiffler

    Wie jetzt, der MX hat nen Blinker ab Werk verbaut???

    Dachte eigentlich, der hat wie fast alle Neuwagen seit einigen Jahren, diesen ebenfalls schon lange nicht mehr ab Werk drin :/

    Jedenfalls kenne ich das hier bei uns so, dass dieser oder die zugehörige Funktion, bei so gut wie allen modernen nicht mehr angeschlossen und-/oder zu funktionieren scheint ;)


    Nun wieder ernsthaft, auch wenn das Thema ja einen bekannten, leidigen Beigeschmack hat.

    Ab und an hing der Blinker auch bei meinem Mixxer schon mal nach dem Abbiegen oder ähnlichem und den Ton habe ich auf leiseste Stufe oder aus gestellt, weiß ich aktuell gar nicht.

    Aber das passiert mir bei den Oldies wenn definitiv öfters, da die manuelle Rückholfunktion schon ziemlich abgenudelt zu sein scheint.


    Die Idee mit dem Teil von unserem Ernst, finde ich aber trotz allem klasse und da sieht man mal wieder, wie er sich wirklich Gedanken um alles bei unserem Fahrzeug macht. Beide Daumen hoch wie immer hierfür :thumbsup:

    Hallo zusammen.


    Da ich ja gerade auf der Suche nach neuen Alufelgen für meinen ND bin und Platz in der Garage brauche, würde ich schon mal versuchen wollen, meine aktuellen Sommerfelgen hier und parallel bei Ebay-Kleinanzeigen zu veräußern.

    Alle Felge weisen ein paar Genbrauchsspuren und zwei Felgen einen leichtem Bordsteinkantenkontakt auf.


    4 x Japan Racing Felgen JR11 aus März 2018 in 8,25 x 17 Zoll, Einpresstiefe (ET) 35, Lochkreis 4 x 100mm, Mittelbohrung 73,1mm inklusive Zentrierringen.

    4 x Hannkook Ventus Prime 3 Sommerreifen in 215/45 R17 91W mit Metallventilen.

    Profiltiefen sind 2 x 5,5 - 6mm und 2 x 4,5 - 5mm (regelmäßig von vorne nach hinten gewechselt).

    Bei der Abnahme/Eintragung im Haus meines Freundlichen damals, musste weder gebördelt noch sonstiges bearbeitet werden in den Kotflügeln.

    k-20180325_142518.jpg

    k-20201219_151037.jpg

    k-20201219_151445.jpg

    k-20201219_151410.jpg

    k-20201219_151507.jpg

    k-20201219_151849.jpg

    k-20201219_151354.jpg

    Nähere Informationen, Details und weitere Fotos, findet Ihr unter folgendem Link:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-japan-racing-felgen-jr11-in-8-25j-x-17-mit-reifen/1607866346-223-3073


    Forumspreis wäre natürlich 50 Euro günstiger als dort, sprich 450 Euro VB hier.


    Abholungsort wäre der Raum Wolfsburg aber Versand per Spedition wäre für ca. 50 Euro Aufpreis ebenfalls möglich.


    Weitere Option:

    Die Felgen könnten nach Rücksprache aber auch wenn erst ca. im April 2021 direkt bei Zymexx in Lüdinghausen abgeholt werden.


    Bei etwaigem Interesse bitte gerne per Privater Nachricht (PN) Kontakt aufnehmen, danke.


    Beste Grüße, bleibt gesund und schon mal einen schönen vierten Advent.


    Jens.

    Würde ich ebenfalls bestellen aber wenn bitte ohne die Klappis....sieht zu weich gespült aus und passt nicht zum Rest des Auftritts ;)

    Achtung, ist nur mein persönlicher Geschmack und Ansicht :saint:

    Moin zusammen.


    Mal ein aktuelles Update bzgl. unserer Garage nebst 11KW Anschluss und Wallbox.


    Die Elektrik wurde letzte Woche nun endlich final installiert und auch ich habe die Innen- sowie Außenbeleuchtung am Wochenende erfolgreich montiert und angeschlossen.
    Vor ca. zwei Wochen hat meine Frau einen ID.3 gekauft bzw. bestellt, den Sie dann hoffentlich im April in Empfang nehmen kann.
    Letztes Wochenende haben wir den zugehörigen KFW-Antrag erfolgreich gestellt und umgehend bewilligt bekommen, so dass wir uns umgehend um einen neuen Ökostrom-Anbieter kümmern konnten.
    Da wir alles aus einer Hand hier vor Ort haben wollten, haben wir uns für "Elli" entschieden, die die Kündigung unseres alten Vattenfall-Vertrages termingerecht und rechtzeitig zu Mitte März 2021 beantragt und bestätigt bekommen haben.


    Den zugehörigen ID.Charger Pro haben wir letzten Freitag bestellt, da wir im Vorfeld noch mit unserer Elektro-Firma vereinbart hatten, dass Sie diess dann im Februar-März zusätzlich bei uns installiert und in Betrieb nimmt.
    Zum Glück ist die Firma auf der Liste der zertifizierten Betriebe ausgewiesen seitens unserer Netzwerke.
    Die separate Rechnung für den kompletten 11KW Anschluss sowie ID.Charger Pro, reichen wir dann zum Abschluss bei KFW ein.


    Also wir freuen uns schon auf das E-Fahrzeug und haben sogar schon von den für 2021 gebuchten Hotels in Ahrenshoop (Juni) und auf Sylt (September) das zugehörige Feedback bekommen, wo wir dann wenn vor Ort oder in der Nähe laden können.
    Bin aber schon richtig gespannt, ob wir dann die angegebene Reichweite von ca. 300 - 420km schaffen werden oder halt auch nicht.
    Elektroantrieb ist halt effizienter in der Stadt als auf langen Strecken über Autobahn oder Land.


    Ansonsten ist mein Fuhrpark seit ca. drei Wochen nun endlich wieder zu Hause vereint, Halleluja ^^
    Fahrzeuge abgestellt Dezember 2020.jpg
    Meine Eltern nebst Schwiegereltern sind nun auch wieder glücklich, dass Sie Ihre Garagen wieder selbst nutzen können und nicht die nach Benzin stinkenden Oldies drin stehen haben.
    Aber das war echt ein Riesen Glück und Luxus, dass ich überhaupt die Möglichkeit bekam die dort abzustellen, keine Frage :thumbup:

    Und die sind schon 3 mm weiter draußen als die Seriendinger. Ne ET 35 wäre natürlich definitiv schöner. Spurplatten kommen für mich allerdings nicht in Frage. In dem Fall gilt dann tatsächlich mal "form follows function"....


    Aber ich kann euch beruhigen: Es fährt sich ganz ausgezeichnet und selbst bei dem Wetter der letzten Tage (um 6 Grad) hat der Wagen mit den Michelins einen irren Grip....

    Hi Dave.


    Hmm, die 3mm fallen aber echt so überhaupt nicht auf, gerade hinten. Sieht aus wie aktuell mit meinen originalen Sportsline und Winterpellen.
    Und wenn ich lese, dass Du doch 40mm runtergegangen bist, muss sich Dein Fahrwerk entweder noch ordentlich setzen oder mein Hocker ist mit den H&R Federn tatsächlich "optisch" noch tiefer ?(


    Da muss Marco nächstes Jahr beim Einbau meines Streets wohl leider mehrere Höhen ausprobieren aber weiter als 55mm runter, wird das wohl nicht einstellbar sein denke ich.
    Oder alternativ dann doch wieder auf Bereifung in 215/45 auf 7.5 oder 8J x 17 gehen bei ebenfalls 40mm Tieferlegung.
    Die Kombi füllt die Radhäuser einfach mehr aus und man gewinnt um die 0.8cm mehr Bodenfreiheit laut Reifenrechner.
    Okay, von der Performance her dann natürlich nicht mehr so agil wie bei Dir, keine Frage.
    Das wird ein laaaaanger Winter der Felgensuche werden aber dann natürlich mit dem hochgelobten MPS4, versteht sich ;)


    Schönen zweiten Advent nebst Nikolaustag dann schon mal.


    Beste Grüße,


    Jens.