Beiträge von stiffler

    Die APP läuft seit Jahren besser als der Web-Zugang, meine Erfahrung.
    Denke mal auch, da es seit ungefähr 2007 Smartphones auf dem Markt gibt, dass die Mehrheit der aktuellen- und künftigen Halter, eher APP-orientiert sein werden. Verständlich und warum auch nicht.


    Ansonsten beim Freundlichen nachfragen wegen Nachweise in Papierform.
    Bei meinem Händler bekomme ich nach jeder Inspektion seit meinem ersten NC in 2006, jeweils ein Ausdruck dieser in Papierform für meine persönlichen Unterlagen mit, welche ich auch immer in einen Ordner abhefte.
    So kann ich denn auch bei einem späteren Verkauf alle Inspektionen und weitere Rechnungen/Belege dem Käufer mitgeben.

    Spaßig... immer wenn man was nicht hat... ist man angeblich (heil)froh etwas nicht zu haben.... gäähhhnnnn :sleeping::whistling:

    Sieht beim ND halt echt bescheiden aus und andere Hersteller bieten da optisch einfach bessere Lösungen, auch gegen die Verschmutzungen dieser im Fahrbetrieb :P
    Brauchen tut man eine Kamera hinten sowie vorne aber nicht wirklich für so ein kleines Fahrzeug.
    Aber das ist so wie mit vielen Dingen im Leben, haben ist besser als brauchen, jedenfalls bei mir :whistling:

    Also ich habe/hatte einige Diesel TDI mit Partikelfilter... nach einigen tausend km waren die trotzdem alle mehr oder weniger schwarz im Endrohr...

    Okay, das kann ich als nicht "Treckerfahrer" nicht selbst beurteilen aber sehe halt dermaßen viele von den VW-TDI's hier rumfahren, wo die Endrohre grundsätzlich wie geleckt aussehen.
    Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Fahrzeuge bis maximal ein Jahr alt sind mit entsprechend weniger Kilometern auf der Uhr ?(

    Liegt halt an dem Prinzip der Direkteinspritzer und war bei den TDI's vorher ebenfalls so.
    Als diese den Dieselpartikelfilter (DPF) bekamen, konntest Du die Endrohre ablecken bzw. sahen und sehen die immer aus wie neu, ohne Rußablagerungen oder ähnlichem.


    Viele Benzin-Direkteinspritzer haben ja ebenfalls schon einen Ottopartikelfilter (OPF) ab Werk verbaut (natürlich auch um die gewünschte Abgasnorm zu erreichen). Aber halt auch mit demselben Nebeneffekt, dass die Endrohre wie bei den besagten Dieseln, ebenfalls aussehen wie neu ohne Rußablagerungen oder ähnlichem.
    Doch die Skyactiv-Motoren unserer ND's schaffen die Abgasnorm ja anscheinend auch ohne OPF ;)

    Moin.


    Der Hannkook Evo S1 war der letzte Satz Reifen auf meinem NC, nach dem ich vorher überzeugt von zwei Sätzen Dunlop Sportmaxx war.
    Die ersten ca. 2.000km war der S1 dermaßen schlecht im Vergleich zu den Sportmaxx, dass ich diese in dem Zeitraum am Liebsten wieder demontieren lassen hätte.
    Aber nach der doch etwas längeren Einfahrzeit, war der Reifen spitzenmäßig, gerade auch bei Nässe, war mir persönlich mit am Wichtigsten war und heute noch immer ist.
    Auf dem Renntrack bin ich voll bei @Svanniversary, wo die bei mir damals auf der Strecke in Most, nach ca. zwei- drei Runden schon dermaßen abgebaut hatte und schmierig wurde, dass danach jede Kurve ein gewisses Abenteuer wurde.


    Den S1 gibt es ja anscheinend nicht mehr Neu sondern den S12 oder so ähnlich als Nachfolger.
    Ich wusste den Namen vor zwei Jahren bei der Bestellung ebenso wenig wie just in diesem Moment 8|
    Deswegen fahre ich aus eigenem Verschulden seither den Hankook Ventus Prime 3 als "Beta-Tester" sozusagen und kann sagen, dass dieser bei Regen annähernd genauso beschissen geht wie die Brückensteine vorher. Auf normalen und schwereren Fahrzeugen, kann der gut funktionieren aber auf dem ND ein klares Nein!
    Aber abgehakt als Lehrgeld und nächstes Jahr kommen dann die besagten Michelin's drauf.
    Vertraue da einfach auf die über 99% positiven Erfahrungen hier aus dem Forum ;)

    Das klingt ja fast so, als wäre das Serienfahrwerk eine Strafe.So schlimm finde ich das nun auch wieder nicht. Es lässt eine Menge Bewegung im Fahrzeug zu, sorgt so aber auch für gute Traktion.


    Ich habe selbst auch seit geraumer Zeit das SPS-Street und bin damit auch sehr zufrieden. Besonders beeindruckend finde ich immer noch den vorhandenen Komfort, trotz deutlicher Tieferlegung (mehr als ich vorher erwartet hatte) und das fast völlige Fernbleiben von Wankbewegungen.

    Nein, keine Strafe in dem Sinne.
    Aber bei der Probefahrt damals in einem Exclusiv-Line, wurde meiner Frau fast schlecht, als ich diesen wie den NC mit Gewindefahrwerk zu dem Zeitpunkt, in den Kreisel geschmissen hatte.
    War mir dann doch zu viel des Guten diese Wankneigung.
    Aber der Hauptgrund wie auch beim NC schon vorher, dass das einfach zu hochbeinig wie die Crossvarianten bei VW aussah und aussieht!
    Ins Gelände wollte ich nicht und unsere Straßen sind nicht sooo schlecht, dass ich mit optisch gefühlten 20cm Bodenfreiheit durch die Gegen cruisen muss.
    Der ND braucht wirklich nur um die 3cm tiefer und dann sieht er so aus, wie er eigentlich bei der Auslieferung hätte aussehen müssen.
    Doch ich könnte mir vorstellen, dass die Höhe des Fahrzeuges etwas mit dem Fußgänger-Crashtest zu tun hat und der ND dafür einen Punkt mehr bekommen hat als wenn tiefer.

    Beim NC waren die Bilstein-Dämpfer dann bereits tot. Beim ND wird es nicht anders sein, sagt meine Glaskugel.

    Mein Popometer sagt aber aktuell noch was ganz anderes ;)
    Beim NC hatte man den Tod der Dämpfer umgehend gespürt, nicht nur in den Kurven.
    Warten wir mal ab, wie lange das noch so gut gehen wird oder auch nicht :saint:

    Moin.


    Wirklich sehr gut beschrieben auch wenn ich zum Glück die Serie überhaupt nicht erleben musste.
    Aber das SPS-Street steht ebenfalls bei mir auf der Liste, sehr wahrscheinlich für das nächste Jahr :thumbup:


    Das Erlebnis mit Eibach in Verbindung mit Seriendämpfern, kann ich vom NC vorher bestätigen. Allerdings hatte die Kombi dann doch etwas über 60.000km funktioniert bevor das H&R Monotube montiert wurde. Unterschied wie Tag und Nacht, keine Frage.


    Aktuell fahre ich ja schon seit über 61.000km mit den Bilstein-Dämpfern und H&R Federn rum und muss sagen, dass die Kombi trotz der Kilometerleistung noch ordentlich arbeitet.
    Kann durchaus sein, dass die Bilstein doch etwas mehr ab können oder halt besser auf etwaige Tieferlegungen abgestimmt sind.
    Dennoch fliegt natürlich auch diese raus, je nach dem, was zuerst eintrifft. Der Tod der Dämpfer oder aber halt nächstes Jahr bei Ernst irgendwann ;)