Beiträge von stiffler
-
-
Moin.
Ich glaube diese spezielle Abgasanlage ist ab Werk verbaut und für einen Vierzylinder, hört der sich echt krass nach Rennsport an.
Der Nachteil, wie leider bei so vielen italienischen Fahrzeugen, ist zum Einen die Verarbeitung im Innenraum und teilweise auch noch bzgl. der Spaltmaße der Karosserieteile.
Da ist unser MX5 umso einiges besser verarbeitet, keine Frage.
Technisch und auf die Langlebigkeit des doch sehr sportlich getrimmten Motors, habe ich bis dato noch nichts negatives entnehmen können in der Presse.
Aber als "leidgeprüfter", früherer Fiat Barchetta Fan und Fahrer, kann ich leider auch keine technischen Probleme ausschließen nach meinen damaligen Erfahrungen -
Den und den 8C mit leckerem V8-Motörchen...leider unbezahlbar, ansonsten stände der in meiner Garage
-
Moin.
Gefällt mir, habe schließlich selbige Kombi gefahren zwei Jahre lang
Das mit den H&R Spurplatten vorne mit 2 x 15mm stimmt aber anscheinend. Gibt hier auch einen entsprechenden Thread für, finde ich aktuell aber leider nicht.
Bei mir haben die Teile vorne auch nicht immer 100% gepasst bzw. die Sportslinefelgen drauf und klackerten beim Wechsel der Räder immer ein wenig.
Geholfen hatte mehrmaliges Lösen und suchen nach der perfekten Stellung, wo die Radmuttern am Besten gepasst haben.
Deswegen sind die Meisten wohl auch auf 2 x 18mm von H&R umgestiegen, da die ein "richtiges" Gutachten dabei haben.Aussehen wird das Ganze dann so ähnlich wie beim mir denke ich.
Heckansicht 1 August 2016.jpg -
Das war auch ein Bild vom Tag der Montage, richtig schwarz sind die nach über zwei Jahren auch nicht mehr wirklich
Aber zu groß würde ich eher nicht behaupten wollen. Passt optisch perfekt und vom Komfort her sogar ein bissl besser als die 215/40 (die Dimension hatte ich mal kurze Zeit auf meinem NC).
Wie auch schon des Öfteren erwähnt, sind mir persönlich dabei etwaige niedrigere Kurvengeschwindigkeiten, ungefederte Massen, Einlenkungsverhalten, usw., auch eher als nebensächlich anzusehen.
Mich muss in erster Linie jedes meiner Fahrzeuge optisch ansprechen. Rennstrecken und so gut wie alle Kurven auf den Landstraßen im Rahmen der STVZO immer am Limit nehmend, stehen bei mir seit schon seit Jahren nicht mehr im Vordergrund...aus dem Alter bin ich einfach raus als alter Sagg
Aber ist wie immer nur meine persönliche Ansicht/Einstellung und jedem das Seine, versteht sich -
Stimmt, das Fahrwerk ist fast am oberen Anschlag. -35mm müssten das sein, von möglichen 30-60
Echt, die Tiefe habe ich auch aber sieht doch ein wenig anders aus
Liegt wahrscheinlich an meiner Rad-/Reifenkombi mit 215/45 R17, die die Radhäuser einfach mehr ausfüllen -
@stiffler: Kreuzkrug und Burgdorf sind Freitags ein Problem. Trotzdem Danke für den Tipp, ich denke, die Strecke werde ich dann auch nehmen.
Ist Dir aber schon klar, dass Du dann mit Mondsteinweiß nicht mehr alleine bist, oder?
Stimmt, Burgdorf war und wird wohl auch aktuell ein Nadelöhr sein, ich vergaß.
Und endlich bin ich nicht mehr der einzige mit dem Grundlack
Obwohl, Ulli hat ja auch nen Weißen aber das ist das richtige Weiß -
Sieht echt aus wie Geländeeinsatz irgendwie
In Deiner Sig @Joshude steht ja was von Bilstein B14 aber nach dem Abstand zwischen Reifen und Kotflügel, geht es da noch um einiges weiter runter.
Dann kämen auch keine Offroad-Einsatzvermutungen mehr denke ich -
Moin.
Also ich würde die Autobahnen wenn komplett meiden wollen, gerade an einem Freitag.
Wenn ich euren Ort als Startpunkt angebe, bräuchte man nur etwa 80 Minuten bis zum Treffpunkt, von mir aus natürlich noch ca. ne halbe Stunde länger.Meinersen nach familagoo.glWerde natürlich auch zusehen müssen, den Tag nicht zu lange arbeiten zu müssen, keine Frage. Ansonsten hat sich die Idee mit nur über Land auch zerschlagen, keine Frage.
Beste Grüße,
Jens.
-
Ich wandle immer noch auf selbigem Pfad der Schande. Allerdings hochbeinig. Wird das Auto auch nicht so dreckig von
Hmm, wie kommst Du darauf, dass der Wagen in der SUV-Variante nicht so dreckig wird?
Die Räder stehen bei den geposteten JR11-Felgen genauso weit raus wie nach einer zugehörigen Tieferlegung.