Ja, wäre nach dem Tesla schließlich auch der erste Roadster im E-Segment.
Aber mit Sicherheit auch nur ein Nischenprodukt wie MX-5 und Co. Hohe Verkaufszahlen sind da nicht wirklich zu erwarten, egal wo auch immer auf der Welt.
Ja, wäre nach dem Tesla schließlich auch der erste Roadster im E-Segment.
Aber mit Sicherheit auch nur ein Nischenprodukt wie MX-5 und Co. Hohe Verkaufszahlen sind da nicht wirklich zu erwarten, egal wo auch immer auf der Welt.
Schau dir mal die Anschaffungskosten im Vergleich zu einem ND an, egal ob gebraucht oder neu.
Was fällt dir auf 😉?
Also vom Neupreis her gesehen, nehmen sich der kleinste sDrive20i mit 197PS und der ND mit 184PS, leider nicht mehr wirklich viel
Auf jeden Fall ist mittlerweile jedes Roadster/Cabrio Modell auf dem Markt mehr oder weniger selten geworden, da dieses Segment allgemein seit ca. Anfang der 2000er auf dem absteigenden Ast ist.
Moin,
danke euch vielmals
In Bezug auf die Run Flats und hier der Winterbereifung, scheinen die wohl Standard zu sein.
Stört mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, da diese auch nicht zahlen musste und das Fahrverhalten im Winter ebenfalls zu vernachlässigen ist.
Parallel suche ich aktuell noch 18er originale BMW-Felgen für die Sommerbereifung mit 225er vorn und 255er hinten oder rundherum 255er.
Dort werde ich wenn wohl die Michelin PS5 Sport ohne Run Flat nehmen, keine Frage
Was mir aufgefallen ist, der Z4 ist ähnlich wie der F-Type, seltener anzutreffen als die ND's, jedenfalls hier in unserer Region
Mal schauen, ob die sich ebenfalls untereinander grüßen. Auf jeden Fall gibt es wohl einen Z4-Stammtisch in Braunschweig nach dem was ich im Zetti-Forum gelesen habe
Tach zusammen,
mal ein kurzes Update bzgl. des Z4 in Hamburg-Harburg.
- ICE-Bahnticket ist für Freitagmorgen gebucht. Dieses Mal 1. Klasse mit Sitzplatzreservierung (falls sich wie bei der letzten Fahrt nach Bremen wieder jemand vor den Zug schmeißen sollte, gibt es dort wenigstens einen Service für die Zeit des Stillstandes )
- den KFZ-Brief inkl. COC-Papier und neuem TÜV/AU Bericht, bekam ich per Einschreiben am letzten Donnerstag
- mein Wunschkennzeichen liegt seit ca. einer Woche ebenfalls zu Hause bereit
- für heute Morgen hatte ich dann den extra vorgezogenen Termin auf der Zulassungsstelle und konnte den Wagen erfolgreich zulassen
Im Vorfeld und nach Vereinbarung bekam der Z4 dann noch zusätzlich:
- 4 neue Winterreifen (Bridgestone Runflats in 225/50 R17), da die Alten alle an der Verschleißgrenze waren nach ca. 24.700km auf der Uhr
- die erste 30.000er Inspektion (hat Longlife alle 2 Jahre oder 30.000km). Hier muss ich mal schauen, ob ich in Zukunft nicht doch lieber auch schon nach einem Jahr einen Ölwechsel außer der Reihe machen werde
- TÜV/AU neu bis 01/2027
- BMW Premium Selection Auslieferungdurchsicht
- BMW Premium Selection Garantie bis 02/2029
Der ICE soll dann am Freitag gegen 09.40 Uhr in Hamburg-Harburg eintreffen, wo ich netterweise vom Autohaus abgeholt werde.
Heute bekam ich noch Fotos vom Fahrzeug aus dem Raum für die Fahrzeugübergabe geschickt, so dass die Vorfreude weiterhin steigt
Auf das ich vor Ort nicht doch noch die ein- oder andere Macke finden werde und ich mit dem Z4 im Anschluss mehr Glück als mit dem F-Type haben werde.
Beste Grüße,
Jens.
Top, hab da in der Nähe mal gewohnt und auch schon Fahrzeuge bestellt und bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Drücke Dir die Daumen dass bei dir auch alles gut läuft
Danke Dir und das freut mich zu hören
Der Verkäufer ist schon mal sehr nett seit dem ersten Mailverkehr nebst Telefonaten und auch live und in Farbe.
Ich werde berichten im Anschluss
Schönes Bergfest allen noch und sonnige Grüße,
Jens.
Gratuliere zum Z4! Optisch außen nicht ganz mein Fall, aber technisch und vom Interieur ein sehr schönes Auto. Macht sicher auch viel Laune zu fahren. Fahre im 5er ja auch mit dem digitalen Tacho. Da stört er mich gar nicht, im Gegenteil, die alte orangene Beleuchtung bei den älteren BMW fand ich furchtbar. Aber wenn ich im MX sitze erfreue ich mich auch sehr an dem analogen. Ist auf jeden Fall nichts, wo man sich nicht dran gewöhnt
In Hamburg gekauft... zufällig bei Weller (ehemals B&K) in Harburg?
Hallo Mike,
danke Dir da liegst genau richtig mit dem Händler.
Alles anzeigenIch habe dieses mega-hässliche Cockpit im 3er, und würde es lieber heute als morgen eintauschen. Ich empfinde es als No-Go das BMW noch nichtmal die Einstelloption für klassische Rundinstrumente anbietet, wie andere Hersteller es machen.
Zurück zum Thema, kann ich die Entscheidung nachvollziehen wenn der Mixxer ein Daily ist.
Bei Susanne war der Zetti Gott-sei-Dank schnell durchgefallen. Zitat "...zu klobig..." 😄.
An einen F-Type hatte ich mal als Daily gedacht. Viel aber dem Anschaffungswiderstand zum Opfer 😔.
Moinsen,
ja, das digitale Cockpit mit den zwei Rauten für Tacho und Drehzahlmesser, ist schon mehr als gewöhnungsbedürftig.
Allerdings hat er zum Glück u. A. das Head Up Display. Denn dank meiner Altersweitsichtigkeit, nutze ich wenn eh nur dieses (Tacho erkenne ich eher nicht)
Der Begriff klobig trifft es in Bezug auf das Heck schon irgendwie. Aber der Arsch meines F-Type war noch etwas breiter und störte mich persönlich wenn nur in engen Serpentinen. Wovon wir hier in der Gegend und-/oder im Harz, allerdings auch nicht wirklich viele haben.
Wäre der F-Type in meinem Fall nicht so eine technische Katastrophe gewesen, hätte ich ihn noch mindestens 2-3 Jahre gefahren um dann auf den MG-Cyberster umzusteigen, da doch sehr ähnlich ist von der Karosserie her (außer dem nicht ganz so gelungenen Heck beim MG).
Gestern habe ich den Z4 in Hamburg gekauft, den ich mir letzten Freitag auf der Rückfahrt aus Dänemark beim Händler angeschaut hatte.
Nächste Woche Freitag ist der Abholtermin vereinbart aber entschieden wird je nach Wetterlage, keine Frage.
Bin also schon mehr als gespannt, ob und wie lange ich dieses Modell dann letztendlich auch fahren werde
Nach selbigen Erlebnis mit einer eingefrorenen Handbremse bei meiner ersten Fiat Barchetta (ca. 1997), ziehe ich die Handbremsen in meinen Fahrzeugen ebenfalls nur an, wenn dort ein etwaiges Gefälle vorhanden sein sollte.
Ein Gang ist mir bei noch keinem der Fahrzeuge seither raus gesprungen. Nur beim ollen Mustang müsste mal die Schaltkulisse der 3-Gang Automatik neu justiert werden, da das "P" der Parkposition sehr gerne und recht oft erst nach mehrmaligem Einlegen, auch tatsächlich eingerastet bleibt.
In diesem speziellen Fall, stelle ich ihn wenn auch nur mit Keil hinter die Räder ab, da die Handbremse unter dem Armaturenbrett auch nicht wirklich festhält.
Moin Ulli,
habe aktuell leider kein Fahrzeug um vorbeizukommen, sorry.
Wünsche euch aber schon mal viel Spaß
Beste Grüße,
Jens.
Moin Sagittarius bzw. Jürgen und der Rest.
Hätte ich in 2022 nicht das spontane Bedürfnis nach mehr Leistung gehabt und mir den F-Type nicht zugelegt hätte, wäre ich wie seit 2006 zu 100% weiterhin beim MX-5 geblieben, keine Frage.
Aber wie gesagt. Im Nachgang hatte mich die wenn auch leider recht unschöne und teure Erfahrung mit dem F-Type dennoch soweit "versaut" gehabt, so das ich mit meinem zweiten ND nicht wirklich richtig warm geworden bin.
Er fuhr/fährt sich super, sah und sieht in meinen Augen wirklich klasse und perfekt aus. Aber dennoch war immer etwas im Hinterkopf geblieben in Bezug auf größeren Innenraum und dem Automatikgetriebe.
Doch getreu dem Motto "Sag niemals nie", kann ich eine Rückkehr zum MX-5, egal wann auch immer nicht wirklich ausschließen