Beiträge von stiffler

    Spinnen sind das einzig wahre Argument gegen offen lassen in der Garage.
    Aber als ich bei meiner damaligen Eigentumswohnung eine Garage hatte, stand erst meine Barchetta und dann der NC teilweise wochenlang mit offenem Dach dort und auch auf der Arbeit tagsüber.
    Kriechtiere wie Spinnen und Co. ab und an und natürlich Staub und-/oder Pollen, selbst in der Garage, waren etwas ärgerlich teilweise.


    Spannung vom Verdeck ist ebenfalls ein sehr gutes Argument. Allerdings hatte ich bei meiner Barchetta jeden Winter ein Hardtop montiert, wobei das Verdeck ja komplett zusammengefaltet im Verdeckkasten lag für die Wintermonate. Das Verdeck sah auch beim Verkauf nach fünf Jahren noch sehr gut aus und ließ keine besonderen Knick- oder Schwackstellen in der Spannung aufweisen.


    Sobald wir unsere etwas größere Doppelgarage endlich mal gebaut bekommen sollten, wird der MX sowie der Mustang wohl ebenfalls wieder offen in den Sommermonaten dort verbringen, auch wenn der Zeitaufwand für das Öffnen und Schließen gerade beim MX, ja kein Hexenwerk ist ;)

    Wow, bin echt beeindruckt von Deiner handwerklichen Leistung.
    Sieht wirklich aus wie aus einem Guss, Respekt :thumbsup:
    Mir gefällt das Gesamtpaket, da die ab Werk schon sehr geile Form hierbei nicht verloren geht.


    Motortechnisch geht vielleicht auch noch mehr, die Leistung würde bei dem Umbau sicherlich passen :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das wäre ja mein absoluter Traum gewesen, wofür ich sogar meinen alten Mustang verkauft hätte :whistling:

    Moin.


    Nach dem ich letzte Woche mal unverbindlich in unserer Zulassungsstelle nachgefragt hatte, ab wann man denn ungefähr wieder mit privaten Zulassungen rechnen darf, wurde mir umgehend der gestrige Nachmittag hierfür vorgeschlagen und terminlich bestätigt.
    Sprich, seit gestern Nachmittag habe ich den Wagen endlich ummelden und meinen Vorgänger somit finanziell entlasten können von den Kosten für Versicherung und Steuern :thumbsup:


    Ein einziger "Nachteil" war der, dass der Chef der Zulassungsbehörde mir das 255 x 130mm für vorne nicht genehmigen wollte bzw. halt nicht kann. Scheint wohl in ganz Niedersachsen nur noch in ganz großen Ausnahmefällen und wenn mit speziellen Begründungen möglich sein.
    Schade aber gestern Abend habe ich mir gleich noch mal das Kennzeichen in der Größe 280 x 200mm im Netz bestellt (Prägungen vor Ort sind nicht möglich, da nicht besetzt) bestellt, welches ich dann nach der Lieferung ebenfalls wie hinten, mit 3M Klettverschluss befestigen werde ;)


    Bin im Enddefekt aber mehr als dankbar, dass es nach fünf Wochen Stillstand überhaupt und nun doch so spontan geklappt hat mit der Zulassung.
    Danke noch mal an die Zulassungsstelle in Wolfsburg und den sehr netten Mitarbeitern vor Ort :thumbup:


    Beste Grüße und bleibt gesund,


    Jens.


    Zulassung 23.04.2020 klein.jpg

    Hmm,


    für mich waren es die beiden wirklich sehr schicken Cupholder, die nach der Abholung umgehend auf dem Dachboden verstaut worden sind.
    Waren/sind für meine Frau und mich einfach nur im Weg und werden halt auch nicht entsprechend genutzt, genauso wenig wie in unseren anderen Fahrzeugen.
    Ist ja aber auch eigentlich kein Fehlkauf, da diese schließlich ab Werk dabei waren und zur Grundausstattung gehören, sorry :whistling:

    Moin Patrick.


    Danke der Nachfrage und da würde ich vorher wenn unseren @Jan#SPS fragen wollen, ob ich das Gutachten als PDF hier später anfügen dürfte.
    Habe mal einen Ausschnitt aus dem Bereich der freigegebenen Reifenformate angefügt als erstes.


    Beste Grüße und bleib gesund,


    Jens.

    Moin.


    Bekomme meinen GEN4 ja ebenfalls genau heute in vier Wochen bei Zymexx montiert :D
    Bin gespannt, ob und in wieweit dieser erst mal leiser als mein 2x70mm FOX nach über 55.000km sein wird und-/oder sich der GEN4 in Verbindung mit meinem FOX-VSD tatsächlich von der Variante mit dem normalen VSD wie evtl. bei @Wolfram unterscheiden wird oder halt auch nicht.


    Auf jeden Fall steigt die Vorfreude von Tag zu Tag, da ich diese Duplex-Variante einfach nur mag und auch beim vorherigen NC optisch sehr passend zum MX5 fand :thumbup:


    Beste Grüße und bleibt gesund,


    Jens.

    @stiffler hi jens, wenn du den esd schön aufgemöbelt hast, schlagen wir den noch hübsch ein und legen den in den beifahrerfussraum und schnallen den noch fest. so gehts dann nach hause. Kofferraum ist leider nicht.


    Gruß ausm Pott und schönes wochenende
    Ernst

    Hi Ernst @Kugelfisch .


    Danke Dir und das hört sich super an. Hauptsache, ich bekomme die Endrohre noch ordentlich hübsch, nehme dann für alle Fälle auch Bremsenreiniger mit denke ich.
    Das mit dem Kofferraum hatte ich mir schon fast gedacht und Beifahrerfußraum geht ja auch, vor allem wenn etwas eingepackt, danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung ;)


    Beste Grüße in den Pott und bleibt gesund,


    Jens.

    kein Problem. Danke dir trotzdem. Und ganz viel Spaß ab dem 09.05. :) es wäre echt klasse, wenn sich noch jemand finden würde. Wenn nicht, hab ich aber zumindest eine Ausrede, um zum Kirschblütenfest von Zymexx zu fahren :thumbsup:

    Gern geschehen und danke aber das Kirschblütenfest hat Ernst wegen der aktuellen Lage doch lieber vorsorglich abgesagt bzw. wird wohl evtl. verschoben werden, verständlich.