Schade @Sprotte_RF aber es gibt mit Sicherheit auch in Deiner näheren Umgebung jemanden, der eine von den beiden Kombis fährt
Beiträge von stiffler
-
-
So langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es im Norden schwer wird eine Hörprobe zu bekommen
Heißt wohl, dass man mal mit dem MX5 zu einem Treffen im Süden (aus Sicht HH-SH
) muss
Habe die Hoffnung, dass wir es zum diesjährigen Nachholtermin des Kirschblütenfestes schaffen
da wird sich doch sicherlich der/die ein oder andere mit den angesprochenen Anlagen finden, oder?
Vorausgesetzt es lässt sich kein Nordlicht oder Nord-Tourist finden
Quasi als Plan B
Ab dem 09. Mai bzw. nach meinem Termin bei Zymexx, sollte ein Probehören der GEN4 hier im Norden (Niedersachsen) durchaus möglich sein...kommt drauf an, wo Du herkommst
-
Sodele, back from Inspection mit "kleinen" Umwegen über Land zurück
Wie angedeutet, die 80.000er bei ca. 57.000km auf der Uhr, Bremsflüssigkeitswechsel, dem 27-Punkte Check für das Verdeck, Leihwagen und netterweise sogar gewaschen und innen komplett desinfiziert, für schlappe 338 Euro.
Wenn ich Leihwagen und den Check abziehe, lande ich bei ca. 290 Euro, ist okay in meinen AugenSonniges Wochenende und bleibt gesund,
Jens.
-
Wenn ich in meinen MX nach der jährlichen Inspektion einsteige und mich das Radio anbrüllt und der Equalizer (volle Pulle Bass) verstellt ist, bin ich sauer. Und wenn ich bei der darauffolgenden Inspektion ein Jahr später bei der Abgabe darum bitte, mein Radio nicht zu verstellen und überhaupt das Auto vorsichtig zu behandeln und dann das Auto vom Waschen Kratzer hat, werde ich es sowenig wie möglich in fremde Hände geben.
Meiner ist nun knapp 3 Jahre alt, hat ca. 13.000 km runter und müßte im April zur Inspektion. Wegen der oben angeführten Fälle hatte ich ohnehin schon überlegt, die Durchsicht ausfallen zu lassen. Okay, dann ist halt eine eventuelle Kulanz weg. So what…. Jetzt noch Corona..... Was machen die bei der Inspektion? Ölwechsel? Bin letztes Jahr 7000 km gefahren. Das Öl bleibt drin! Sollte ich dieses Jahr doch noch meine Alpentour machen können, mache ich vorher einen Wechsel auf 5W50 selber. Bremsflüssigkeit wechseln? Ist nicht nötig, da ich Stahlflexbremsleitungen einbauen ließ. Da wurde die Flüssigkeit gewechselt. Zündkerzen nach 13.000 km? Sind ok. Scheiben und Beläge sind auch noch gut.
Mich sehen die dieses Jahr nicht!Ähnliche Erfahrungen durfte ich in meinen mittlerweile 33 jährigen Führerscheinbesitzes bei diversen Fahrzeugen natürlich ebenfalls schon machen.
Beim Getriebewechsel meines damals ca. 3 Monate alten Polo G40, hatten die tatsächlich eine Probefahrt von über 200km gemacht gehabt (konnte ich zum Glück nachvollziehen, da der Tageskilometerzähler vorher auf 0 gedrückt hatte plus vorherigen Aufschreiben des Gesamtkilometerstandes).
War ich mega sauer, da der Tank natürlich ebenfalls leer war. Hatten bestimmt ein paar Auszubildende richtig Spaß gehabt dabeiEgal, wie viele oder wie wenige Kilometer ich mit meinen Autos im Jahr fahre, Inspektion beim Fachhändler gehört dazu und bei Mazda kosten die nicht die Welt.
Weiß ja nicht, wie lange Du Deine Fahrzeuge meistens so fährst aber meine bisherigen Roadster in den letzten 25 Jahren, habe ich bis zum Totalschaden gefahren oder aber gegen das jeweils neueste Modell gewechselt, wie vom NC auf den ND.
Die Kulanz, Gewährleistungen von kosten anteiligen Übernahmen, wenn denn man mal einen größeren technischen Schaden nach 3 oder mehreren hat, die dann evtl. übernommen werden, sind nicht zu unterschätzen beim durchgängigen Servicenachweis.
Bei meiner ersten Fiat Barchetta, die nur wie damals üblich ein Jahr Garantie ab Werk hatte, wurde bei der dritten Inspektion festgestellt, dass die beiden oben liegenden Nockenwellen ausgeschlagen waren und den Zylinderkopf ziemlich in Mitleidenschaft gezogen hatten.
Kostenpunkt für einen neuen Zylinderkopf damals, in den 90igern, 5.500 DM und für einen komplett neuer Motor 13.000 DM
Mein Fiat-Meister hatte damals einen Kulanzantrag für den Zylinderkopf bei Fiat auf 100% Kostenübernahme gestellt gehabt, da dieser Schaden nachweislich nicht mein Verschulden gewesen ist.
Nach dem ein Gutachter entsandt worden ist und wir das ganze bei einem Vorort-Termin in der Werkstatt geklärt hatten, übernahm Fiat am Ende 80% der Gesamtkosten, sprich neuer Zylinderkopf plus Aus- und Einbaukosten.
Fand ich natürlich super, da ich ansonsten den Wagen wohl hätte mit dem Schaden verkaufen müssen, da nicht so flüssig war zu dem Zeitpunkt.Ist natürlich nur meine Ansicht und Einstellung bzgl. des Themas Inspektionen, mehr nicht.
Nachher werde ich meinen ja von der vierten Inspektion abholen und als ich gestern den Werkstattauftrag unterschrieben habe, las ich irgendwas von um die 340 Euro.
Da drin ist aber auch mein CX-30 als Leihwagen sowie der extra Scheck des Verdecks inkl. Dichtungen, Verdeckgestänge, Verdeckabläufe und Co. enthalten.
Ach ja, Zündkerzen werden wenn wohl nur noch alle 60.000 - 100.000km gewechselt nach dem was ich so mitbekommen habe. -
Das hast du mir jetzt aber zu pauschal ausgedrückt. Für DICH ist er nur ein Gebrauchsgegenstand. Für mich ist das Leidenschaft. Ich liebe Technik. Wenn ich könnte würde ich sogar einen Eurofighter besitzen, alleine schon wegen der Schubvektorsteuerung. Es ist auch völlig OK das es für dich nur ein Gebrauchsgegenstand ist. Was ich damit nur sagen will ist, das es eben für andere auch mehr ist.
Bin ich ja vollkommen bei Dir und ich liebe meinen Mixxer ja ebenfalls, genauso wie meinen NC die 10 gemeinsamen Jahre zuvor.
Genauso verhält es sich bei meinen anderen Fahrzeugen, keine Frage.
Sollte mehr in Richtung vertrauen anderer, etwaiger, zwischenzeitlicher Nutzer wie z. B. beim Werkstattaufenthalt gehen...sorry für das Missverständnis -
Hallo.
Am 08. Mai habe ich meinen Termin bei Zymexx, wo ich mir aus optischen Gründen (stehe wie beim NC vorher auf Duplex) den FOX GEN4 Endschalldämpfer inklusive GEN4 Diffusor montieren lasse.
Somit stünde dann mein FOX Endschalldämpfer wie im Titel beschrieben, zum Verkauf.
Ist ca. vier Jahre alt und um die 55.000km montiert.
Vom Klang her sehr gut nach der Kilometerzahl aber ich habe auch zusätzlich noch den FOX-Vorschalldämpfer montiert.
Ob und in wieweit da Unterschiede bestehen, wage ich nicht zu beurteilen. Die FOX-Variante des ersten Zymexx-Projektes (roter ND) mit der doppelflutigen, mittigen Anlage, war damals im Harz auf jeden
Fall umso einiges Präsenter als meine Kombination.Würde den Endschalldämpfer wenn auch gerne direkt bei Zymexx am 08. Mai zum Verkauf anbieten oder aber später auch versenden, kein Thema.
Preislich dachte ich an 249 Euro VB inkl. Versand.
Ist aktuell auf einem G160 montiert aber sollte auch auf den G131 passen.
Ob und in wieweit dieser am G132 oder G184 montiert werden darf, weiß ich allerdings nicht.TÜV-Abnahme/Eintragung nicht erforderlich, da ABE vorhanden und mitgegeben wird.
Doch noch ein einziges Foto gefunden:
Hier der Link zum Auspuff von der Zymexx-Homepage:
https://www.zymexx.de/produkt/…sgang-rechts-2x70-typ-16/Link zum einzigen Soundfile, allerdings bei Kaltstart:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beste Grüße und bleibt gesund,
Jens.
-
Moin.
Auch unsere MX5 sind nur Autos und somit Gebrauchsgegenstände, nicht mehr und nicht weniger!
Klar ist das blöd, weil man nicht genau weiß, ob und wer aus der Werkstatt wie mit dem Wagen gefahren sein könnte nach der Inspektion oder jedem anderen Aufenthalt dort!
Nix desto trotz bin ich da bei Sven, Fachwerkstätten und vor allem auch die Mitarbeiter dort sollten schon wissen, mit fremden Eigentum entsprechend umzugehen istAber das sehe ich heute nach Feierabend, wenn ich denn meinen von der Inspektion beim Freundlichen abhole und gegen den Leihwagen (CX 30 sogar mit selbigen Kennzeichen) wieder zurück tauschen darf.
Hoffe, mich dann nicht zuuuu weit aus dem Fenster gelehnt zu haben mit meinen Vertrauensbekundungen -
Total nachvollziehbar, sehe ich genauso - je größer die "charakterlichen" Unterschiede der verschiedenen Autos, desto mehr weiß man am Ende jedes einzelne zu schätzen. Dementsprechend hast du jetzt einen V8 zu viel im Fuhrpark, den ich aber kostengünstig für dich entsorgen würde!
Hi Christoph.
Ich sage es Dir. Wollte vorhin eigentlich mit dem MTB durch die Wälder aber da es heute so ein traumhafter Tag war, habe ich den Mustang zur ersten Runde von ca. 50-70km bewegt (Milenzählerwalze ist mittendrin leider mal wieder ausgefallen).
Der fährt sich im Gegensatz zum Pickup echt schon fast wie modernes Fahrzeug, obwohl noch mal 11 Monate älter ist
Kommt vielleicht auch wegen der Servolenkung und 3-Gang Automatik, da dort nichts großartig machen musst.
Beim Pickup kommst Dir echt wie ein Trucker vor und schalten ist dabei auch noch angesagt. Nicht halb so entspannend wie im Gaul aber hat halt auch etwas für sichDa meine Frau Schuld am V8-Überhang ist, müsstest Du Dich wenn direkt mit Ihr in Verbindung setzen zwecks etwaiger Entsorgung
Wir hatten Mittwochmorgen Sperrmüll zur Abolung von der Stadt in die Einfahrt gelegt gehabt und zum Glück hatte meine Frau Ihren Tiguan vor den Pickup gestellt gehabt. Nicht, dass die den auch gleich noch entsorgen, man weiß ja nie.Schönen Abend noch und Gruß nach Braunschweig, bleibt gesund.
Beste Grüße,
Jens.
-
Sehr schönes Fahrzeug. In USA auch unter der Kategorie „gas guzzler „ bekannt
, da relativ wenig MPG machbar sind.
Danke und auf der Überführungsfahrt von Herford nach Wolfsburg hat er auch "nur" um die 15,8l verbraucht...davon träumt der Mustang
-
Wenn Du den startest freut sich die Nachbarschaft.
Ich finde den V8 Sound einfach geil und Deine Entscheidung für den Kauf dieses Fahrzeugs eine tolle Sache bei den ganzen Diskussionen um Elektrofahrzeuge.
Viel Spaß damit.VG Stefan
Hi Stefan.
Danke Dir und dem stimmt wohl.
Aber unsere Nachbarn sind Leid gewohnt seit meinem vorherigen NC mit BBK-Sportauspuff und ab 2015 zusätzlich mit dem Mustang und seinem V8 mit Fächerkrümmern
Der ND ist auch nur ein bissl leiser als der NC und Applaus haben unsere Nachbarn bis dato noch nicht geklatscht beim F100. Verstehe ich ja irgendwie überhaupt nichtNix desto trotz steht bei mir ein E-Auto auch noch auf der Liste des "Nice to have", den ich dann allerdings nur zum Pendeln ins Office nutzen wollen würde. Bin echt für alles mobile zu begeistern, von steinalt bis zur neuzeit
Beste Grüße,
Jens.