Beiträge von stiffler

    Moin.


    Danke Dir und auf jeden Fall werden die Fahrzeuge nur genussvoll auf den Landstraßen bewegt.
    Gibt auch eine große Oldtimer-Szene, in der wir seit 2015 unterwegs sind mit super schönen Oldies aus allen Jahrzenten der verschiedensten Hersteller/Marken mit sehr netten Eigentümern.
    Ist halt irgendwie genau das Gegenteil vom MX5, den man gerne mal sportlich in die Kurven werfen kann.
    Das machst Du bei den alten Karren einmal und dann kannst den Hocker aus dem Graben ziehen und-/oder vom Baum abkratzen.
    Allerdings verspürt man dafür auch keinerlei Reiz auch wenn mehr als genug Leistung vorhanden wäre ;)


    Beste Grüße und bleibt gesund.

    Hi.


    Das hatten wir uns damals halt schneller vorgestellt und es entsprechend voreilig bei Ebay-Kleinanzeigen an Selbstabbauer inseriert gehabt.
    Innerhalb kürzester Zeit kam ein Deal zustande und die haben das Carport dann umgehend abgebaut gehabt, da die es zeitlich selbst benötigten.
    Hätten wir noch gewartet, müssten wir es kurz vor Baubeginn evtl. noch kostenpflichtig abreißen/entsorgen lassen.
    Das war bei dem milden Winter zum Glück aber auch nicht ganz so schlimm ohne :saint:


    Der Kollege hatte vorher einen 68er Mustang Coupe und wollte dann etwas auffälligeres. Nach zwei Jahren Pickup und nur der Möglichkeit der Mitnahme von seiner Frau und 6-jährigen Tochter, ohne jegliches Gepäck oder die Möglichkeit, überhaupt die Jacken irgendwie in der Kabine zu verstauen, sucht er nun eine Limousine aus den 50igern.
    Selbiges suchte ich eigentlich im Vorfeld ebenfalls aber nach diversen Rücksprachen mit Oldtimerfreunden und der Tatsache, dass es kaum bis keine und dann wenn nur sehr teure Ersatzteile gibt, je nach Modell, bin ich doch wieder Richtung 60iger Baujahre und Pickup gegangen.

    Ach ja,


    zum Fahrzeug habe ich nicht nur die ganzen Rechnungen des Vorbesitzers für die Instandsetzungen und Teile mitbekommen sondern auch noch diverse originale Dokumente wie z.B.:
    -Ownercard Holder des Erstbesitzers in Norwood North Carolina
    -Ford Truck Operators Manual mit Unterschrift und Datum der Übergabe am 3.5 oder 5.3.1965
    -Das ganze inklusive weiterer Schriftstücke in dem zugehörigen "Car Owners File Folder", welcher entsprechend verranzt aussieht nach nun mehr 55 Jahren


    Das letzte Kennzeichen aus North Carolina und diverses Zubehör wie ein Spannetz für die Ladefläche, Indoor Car Cover zum Überziehen, neue Bremsbeläge für Trommeln hinten, usw.!
    Was man evtl. demnächst angehen sollte, wäre der Wechsel auf eine andere Tachowelle, die ich ebenfalls mitbekommen habe.
    Aktuell bei 20 Miles auf dem Tacho, liegen schon echte 50km/h laut GPS an. Normalerweise sind ja 30 Miles genau 48km/h, sprich 1 Mile = 1,6km/H.
    Scheint bedingt durch die eingetragene Radkombi von 225/75 R15 so ungenau zu sein, also zu lang übersetzt und benötigt somit ein Zahnrad mit mehr Zähnen.


    Da der Motor, Getriebe und Kupplung erst im November 2019 komplett revidiert worden sind und der Wagen seither so gut wie nicht bewegt worden ist, bin ich sozusagen die ersten 200km bei der Überführung nach Hause gefahren.
    In ca. 600-800KM muss dann das Einfahröl raus und gegen normales 20W-50 ausgetauscht werden. Habe das benötigte Öl sogar mitbekommen und lass das dann natürlich mit Ölfilter wechseln.
    Bloß wann das Ganze stattfinden kann, steht aus aktuellem Anlass noch in den Sternen.

    Wenn ich die Bodenanker neben dem Pickup so sehe, dann meintest du eher Doppel-CarPort, oder?
    Das ist Gott sei Dank viel schneller fertig, als eine richtige Garage aus Stein, mit Fundament und so 8)

    Das sind die Reste des vorherigen Doppelcarportes von 9 x 6m, welches wir vor fast einem Jahr verkauft und abbauen lassen haben.
    Damals wussten wir noch nicht, wie lange der Amtsschimmel hier für einen Bauantrag der Doppelgarage benötigt.
    Diese bekamen wir dann im September und seither warten wir auf einen entsprechenden, freien Time Slot unserer Baufirma, da die für ca. zwei Jahre eigentlich komplett ausgebucht sind mit Häuser bauen.
    Nun haben wir zusätzlich das Corona-Problem, welches die Situation nicht gerade verbessert, leider.
    Aber so ist das und auch das werden wir überstehen...positiv in die Zukunft schauen, ist glaube ich sehr wichtig in dieser doch schweren Zeit für alle :)

    Vielen lieben Dank euch ;)
    Sicherheit in Form von Beckengurten und auch ansonsten ist natürlich nicht wirklich vorhanden.
    Da kann man halt nur hoffen, dass man selbst und die anderen Verkehrsteilnehmer immer aufmerksam sind und vorausschauend fahren.
    Der Pickup bremst wenigstens vernünftig im Gegensatz zum Mustang mit den vier Trommeln.
    11 Monate jünger als der Gaul aber halber Bremsweg, Respekt :thumbsup:


    Dummerweise steht er wie der MX und der Tiguan meiner Frau vorerst weiterhin unter freiem Himmel.
    Der Termin mit unserem Bauleiter wegen der 6 x 11m Doppelgarage letzte Woche, wurde Corona bedingt auf ungewiss verschoben.
    Hoffen inständig, dass diese noch gebaut werden wird bis zum Sommer aber sehe eher schwarz ;(


    @Svanniversary....danke Dir und falls Du noch jemanden mit einem trockenen Stellplatz in und um Wolfsburg kennen solltest, sag bitte jederzeit gerne Bescheid ;)


    Schönen Abend noch und bleibt alle gesund.

    Moin.


    Da ich ja seit Kindheit an verstrahlt in Bezug auf Autos bin und das Verhalten in zunehmenden Alter eher noch stärker wird, habe ich mir einen weiteren Traum erfüllt :whistling:
    Man gut, dass meine Frau zu 100% hinter all meinen Ideen und Umsetzungen steht :thumbsup:


    Letzten Samstag war ich also mit einem Freund und dem MX5 in Herford, wo wir uns dieses Exemplar angeschaut und nach ca. einer Stunde auch gleich mitgenommen haben.
    Es handelt sich um einen Ford F100 aus 03/1965 mit 5.8l V8, ca. 153KW mit 3-Gang Lenkradschaltung inklusive Overdrive, Bremskraftverstärker mit Scheiben vorne aber ohne Servo, dat merkt man übelst beim Einparken aber auch in Kreiseln :D


    Egal, meiner Frau und mir gefällt das neue Spielzeug sehr. Allerdings gestaltet sich die Ummeldung bis mindestens Ende April als unmöglich hier wegen der Maßnahmen zu Corona, verständlich.


    Beste Grüße aus Wolfsburg und bleibt gesund,


    Jens.


    Foto1.jpgFoto2.jpgFoto3.jpgFoto4.jpgFoto5.jpgFoto6.jpgFoto7.jpgFoto8.jpgFoto9.jpgFoto10.jpg

    Moin.


    Habe am 02.04. meine 80.000er Inspektion und so lange meine Freundlicher nicht absagt, werde ich diesen Termin wahrnehmen.
    Allerdings überlege ich gerade, meine Halbjahresinspektion bei meinem Zahnarzt eine Woche später wegen Corona abzusagen, da der Kontakt dort doch sehr dicht ist und weder ich weiß, ob ich infiziert bin noch ob er oder eine Zahnarzthelferin.


    Muss nachher noch zum Getränkemarkt und versuche wie seit zwei Wochen vielleicht auch mal wieder mein Glück in einem Supermarkt, um den nicht vorhandenen Vorrat an Klopapier um wie immer eine 8er oder 10er Packung aufzufüllen.
    Ist echt nicht einfach und nicht mal etwaige Online-Bestellungen sind unter einer Lieferzeit von 2-4 Wochen, autsch ;(

    Herzlichen Glückwunsch zur Fuhrparkerweiterung.


    Ein Mustang geht immer, egal ob Neu oder Alt :thumbsup:
    Viel Spaß mit dem klasse Motor und dem zugehörigen Sound dank Klappenauspuffanlage ;)


    Beste Grüße,


    Jens.

    Auf Nässe sicher nicht. Da ist mehr Sturz noch nachteiliger. Trocken eventuell, aber da hat er ja anscheinend heute auch kein Problem.

    Moin Sven.


    Das war so ein Gedanke bei mir, da er diesen Winter auch mit den Winterreifen extrem über die Vorderachse schiebt beim Einlenken bei Nässe, nicht wirklich schön und sicher fühlend.
    Habe irgendwie den Eindruck, dass sich meine kompletten Taxidriver-Werte verstellt haben aber ich wüsste wenn leider auch nicht wie oder wodurch :(


    Schauen wir mal. Bin ja vom 08.05. - 09.05. eh bei Zymexx und könnte mich ja vorher noch mal mit Markus (Taxidriver) in Verbindung setzen wegen etwaiger Überprüfung und gegebenenfalls etwas mehr Sturz Richtung Deiner Einstellwerte gehen.
    Habe ja aktuell hinten nur ca. -1.6° und vorne -1.3° eingestellt.


    Beste Grüße,


    Jens.