Beiträge von stiffler

    Meiner ebenfalls aber den zugehörigen Ton habe ich seit Anfang an ausgeschaltet über das MZD ;)
    Bin da auch bei @Sebastian S.. Letztes Jahr um die Zeit dauernde Fehlwarnungen in den Spiegeln (meistens rechte Seite) aber als ich dann im April meinen Inspektionstermin hatte, war natürlich alles okay und im Fehlerspeicher wurde auch nichts dokumentiert.
    Dreckiges Heck/Sensoren hatte ich auch als Erstes im Verdacht aber nach säubern dieser, wurden die Warnungen nicht wirklich weniger.
    Aber seither habe ich diese Fehlwarnungen wenn aber auch nur noch sehr sporadisch, zum Glück.

    Moin @Triton


    Erst mal freut es mich, dass Du wieder einen ND Dein Eigen nennen kannst und auch wieder aktiv im Forum unterwegs bist.
    Welcome back sozusagen ;)


    In Bezug auf alte Reifen, kann ich aber dennoch leider nur allen Anderen beipflichten, vor allem aus eigenen Erfahrungen die letzten Jahre.
    Vorgänger NC, allerdings Winterreifen - nach ca. drei Jahren so gut wie keinen Grip mehr bei Nässe und schon gar nicht auf winterlichen Fahrbahnen gehabt. Die Alten abziehen und neue montieren lassen, Unterschied wie Tag und Nacht mit einem Sicherheitsgefühl vor dem Herrn.


    Mustang bei Erstausfahrt nach Verschiffung aus den USA (mit 16 Jahren alten Kelly's Ganzjahresreifen) - Erste Ampelkreuzung bei Nässe und Linksabbiegen, mit minimalem Gasstoß den Hocker komplett quer bekommen und mit Haaresbreite an anderen auf der Kreuzung stehenden Fahrzeugen vorbei gedriftet.
    Der Köttel war dermaßen groß in der Hose (Fahrzeug hatte zu dem Zeitpunkt auch nur Tagesnummernschilder montiert), das mein erster Weg der Gang nach der Zulassung zum Reifenhändler vor Ort war und mir neue Maxxis Ganzjahresreifen montieren ließ (Weißwandreifen in 195/75 R14. Gab zu dem Zeitpunkt leider nur die China-Teile).
    Das Profil auf den Kelly's war mit ca. 8mm noch hervorragend aber dermaßen ausgehärtet, dass selbst bei einem Burnout keinerlei Profil verloren ging.
    Mit den neuen wenn auch nur China-Teilen, war das eine ganz andere und vor allem seeeeehr viel sichere Hausnummer, egal bei welchen Straßenverhältnissen.


    Den Aspekt mit etwaiger Vollbremsung/Ausweichmannöver für andere Verkehrsteilnehmer und-/oder Personen, sollte dabei immer die höchste Priorität haben, keine Frage.


    Zum aktuellen Punkt, dass Du dermaßen alten Reifen als Neu verkauft bekommen hast. Solltest Du normalerweise immer wandeln können, da soweit ich weiß, Neu nur für Reifen bis vier Jahre deklariert werden dürfen. Könnte aber auch nur Halbwissen von mir sein, keine Frage.


    Beste Grüße,


    Jens.

    Yup das war meiner im Sommer, er war gerade 4 Monate alt (was hab ich geko***)Es war ein Restart, nach einpaar Jahren in Schwaben bin wieder zurück in meine "Alte Heimat"

    Stimmt, das war der LKW, der vor dem Tunnel auf die andere Fahrtrichtung wechseln wollte.
    Deinen Wagen habe ich dann später bei meinem Freundlichen in Braunschweig stehen gesehen, sah echt ziemlich kaputt aus.
    Dann von meiner Seite natürlich ebenfalls ein welcome back to good old Wolfsburg :D


    Beste Grüße,


    Jens.

    Moin.


    Als ebenfalls Wolfsburger MX5-Fahrer, kann ich Sven eigentlich nur bestätigen.
    Der ND ist nach dem NA das erste MX5-Modell, was bei den meisten Leuten hier ein Daumen hoch plus Lächeln auslöst.
    Okay, es gibt ab und an ein paar GTI- und andere Sportwagenfahrer, die einen gerne mal etwas zügiger überholen oder ähnliches. Aber zum Glück bin ich schon laaaange aus dem Alter
    heraus, dass ich darauf außer mit einem Grinsen reagiere :D


    Selbiges bei meinem zweiten Fremdfabrikat, dem alten Mustang Cabrio. Was hier ab und an auffällt an Ampeln, dass man mit Gasstößen von nebenan angeregt wird, dieses ebenfalls mal zu machen. Die wissen halt, das ein guter Sound so gut wie nur von einem V8 kommt :whistling:


    Ansonsten ist unser ND, ob nun als ST oder RF, ein wirklicher Hingucker und Designtechnisch mehr als gelungen :thumbup:

    So, Thomas schafft es heute leider doch nicht zeitlich aber er hofft beim nächsten Mal. Schöne Grüße auf jeden Fall schon mal an alle ;)


    Heute Abend natürlich mit dem MX, dem ersten Tag im neuen Jahr, wo ich wetterbedingt leider geschlossen fahren muss.
    Sobald unsere 11 x 6m Doppelgarage endlich angefangen wird zu bauen und nächsten Winter dann hoffentlich fertig sein wird, werde ich dann auch mit dem Mustang Cabrio ab und an ne Runde offen im Winter drehen, keine Frage. Ist schließlich das ganze Jahr angemeldet und halt auch nur ein Auto, mehr nicht ^^


    Bis heute Abend und beste Grüße,


    Jens.


    @Svanniversary...falls Deine bessere Hälfte heute Abend nicht am Start sein sollte, kann ich Dich natürlich auch gerne mitnehmen, keine Frage.

    Dann ist der wohl von Sammlern gekauft worden im öffentlichen Straßenverkehr hab ich den da nicht so oft gesehen gesehen.
    Und kein Raum für Experimente und Liebhaberei?
    Was, bitte schön, ist dann ein T-Roc Cabrio?


    Den ähnlichen Evoque hab ich im Straßenverkehr exakt einmal gesehen.

    Das mit den Sammlern kann ich aktuell bestätigen.
    Ein langjähriger Freund, der einen NA, NB besessen hat in den letzten 29 Jahren und seit einigen Jahren wieder einen originalen 91er NA in British Racing Green mit beigem Leder und -Verdeck fährt, hat sich gerade letzte Woche noch einen aktuellen/gebrauchten Beetle Cabrio nach Hause bringen lassen mit gerade mal 3.500km auf der Uhr.
    Er wollte unbedingt noch so ein Modell haben und will ihn sich für die nächsten ca. 10 Jahre wegstellen.


    Meine Frau hatte die letzten Jahre auch schon des Öfteren überlegt gehabt, wenigstens noch mal einen für ein Jahr zu leasen oder ähnlich aber da wir schon zwei offene Fahrzeuge in unserem Fuhrpark haben, machte das eher weniger Sinn.
    Nun mit Hundchen natürlich überhaupt keinen Sinn mehr. Der Goldie wird einfach zu groß für die Rücksitzbank und das Leder der Rücksitzbank wäre zu schade für den Transport :whistling:

    Moin.


    Persönlich würde ich mich bei so einer aufwändigen Reparatur ebenfalls für den Verkauf und Anschaffung eines neuwertigen Ersatzwagens entscheiden.
    Habe eine ähnliche Schadenshöhe bei einem anderen Fahrzeug gehabt und diesen in dem Zustand sehr gut veräußert und mir 3 Tage später einen fast neuen des selben Modells gekauft.


    Falls Du Interesse an einer gebrauchten Anni (ca. drei Monate alt mit Saisonkennzeichenzulassung, sprich dann 2te Hand mit ca. 500km auf der Uhr), gerne jederzeit eine PN an mich für nähere Kontaktdaten ;)


    Beste Grüße,


    Jens.