Die originale Alu-Pedalerie wurde bei mir im Nachgang ebenfalls noch mal vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Hätte ich das hier im Forum damals nicht gelesen, würde ich heute noch ohne zugehörige Abnahme herumfahren.
Aber der Bastuck hat auf jeden Fall eine ABE und ist somit eintragungsfrei.
Federn wie von Ulli und weiteren schon richtig erwähnt, wenn nur in Kombination mit nicht originalen Felgen und-/oder anderer Reifendimension.
Beiträge von stiffler
-
-
Moin Ulli.
Yeah, meiner alten Stoßstange wurde ein zweites Leben ein gehaucht
Das sieht echt super gemacht aus und ist doch mehr als gern geschehenBeste Grüße und bis spätestens zum Stammtisch im Januar live und in Farbe,
Jens.
-
Moin.
In meinem vorherigen NC hatte ich das H&R Monotube über mehrere Jahre verbaut, allerdings ohne weitere Streben zusätzlich.
Das Fahrwerk selbst empfand ich als sehr komfortabel und er war ne Ecke tiefer als Deiner. Die tiefsten Metallteile des Unterbodens, Kat und Unterbodenverstrebungen, waren ca. 7cm über der Strasse.
Aufsetzer gab es des Öfteren auf schlechten Landstraßen und-/oder welchen mit Pflastersteinen. Aber man fährt damit auch etwas vorsichtiger und lässt das ein- oder andere Parkhaus/Tiefgarage halt aus. Vorwärts eingeparkt habe und parke ich ebenfalls nie, da die Frontlippe dabei gerne mal aufsetzt.
Mit 4cm liegst Du im guten Rahmen und da ich vor selbiger Entscheidung in Bezug auf das H&R für nächstes Jahr stehe, würde ich mich über einen späteren Erfahrungsbericht hier von Dir sehr freuenDanke und beste Grüße,
Jens.
-
Oh je, die schöne Anni.
Aber wie bereits von so gut wie allen erwähnt, Hauptsache es sind keine Personen zu Schaden gekommen
Blech lässt sich richten und da der Wagen ja noch fast im Neuzustand ist, lohnt sich die Reparatur wenigstens.Eine Vollkasko ist übrigens für mich und in meinen Augen immer Pflicht bis zum Zeitpunkt bzw. mindestens Restwert von 6000 - 7000 Euro vom Fahrzeug.
Drücke Dir beide Daumen und Kopf hoch, in der Winterzeit ist ein Leihwagen einigermaßen ertragbar
Beste Grüße,
Jens.
-
Moin.
Mein ND hat als erstes meiner Fahrzeuge mal nicht meine Initialen.
Der NC hatte halt JS 55 und der ND MX 55 aber auch nur 55, da MX 5 hier bei uns schon seit zig Jahren vergeben ist.
Am Anfang hatte ich als Alternative noch ND 160 reserviert gehabt aber MX 55 gefiel mir am Ende doch besser -
Moin @Ulli
Dem schließe ich mich an. Vielen lieben Dank Dir hierfür und Glückwunsch zum Jubiläum
Sollte bei mir ebenfalls wieder am 03.01.2020 klappen.Beste Grüße aus Wobtown von der Homefront mit neuem Golden Retriever Welpen,
Jens.
-
Hmm,
muss mir das ganze beim Wechsel auf die Winterräder irgendwann im November bei meinem ND aus April 2016, Ganzjahresbetrieb und mittlerweile fast 53.000km auf der Uhr, auch mal näher anschauen.
Beim NC wurden nur die Beläge vorne bei ca. 75.000km und hinten die Beläge erst ein Jahr nach dem Verkauf bei über 140.000km durch den Käufer bzw. dem Freundlichen gewechselt.
Wäre ja echt mehr als ein Rückschritt für Mazda, wenn das nun beim auch noch leichteren ND im Gegensatz zum NC schon so früh zu Problemen führen sollte/könnte -
Kleiner Gedanke von mir hierzu:
Passen die Verschraubungen der Spurverbreiterungen auch 100% in die Taschen der Felgen?
Hatte nämlich so ein "Klacker-Phänomen" ebenfalls ab und an damals bei meinen H&R Spurverbreiterungen im Zusammenspiel mit den originalen Sportsline-Felgen.
Musste beim Montieren der Felgen immer genau ausloten, ob 100% passt oder nicht.
Seit dem ich die Sportsline-Felgen im Winter ohne Spurverbreiterungen fahre, traten diese Geräusche nie mehr auf.Beste Grüße,
Jens.
-
Moin.
Apropo Stammtisch.
Ich schaffe es leider wieder nicht, sorry.
Gebe die Hoffnung aber nicht auf für die zukünftigen StammtischeOT:
Also ich empfinde die Preise für den jeweiligen Service bei Mazda (ohne eigenes Öl mitzubringen), für wirklich sehr günstig.
Da hatte ich schon andere Fahrzeuge anderer Marken vorher, die teilweise das Doppelte und mehr für dieselben Leistungen verlangt hatten in deren Vertragswerkstätten.
Mit meinem vorherigen NC war ich selbst nach neun Jahren noch zur Inspektion bei meinem Freundlichen in Braunschweig. -
Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und hoffentlich auch viel Spaß und gefallen an Deinen neuen Aufgaben