Beiträge von stiffler

    Moin.


    Wir hatten am Wochenende unsere Saisonkennzeichenabschlusstour 2019 unserer Wolfsburger Roadster-Crew nach Vielank.
    Ein Freund aus der Truppe hat zu seinem 3rd Generation ja nun auch noch die 30rd Annivasary als ST bekommen.
    Da dieser ja noch sehr neu ist (seit ca. 1,5 Wochen zugelassen, erste Tour) und diese Problematik bis dato natürlich auch noch nicht kannte, hatte ich Ihm gleich den Hinweis und Tipp gegeben, sich mit seinem Freundlichen in Verbindung zu setzen.
    Schleift bei Ihm nämlich und natürlich ebenfalls an den Bügeln, unfassbar =O
    Also hat er Fotos von seinem und meinem Verdeck mit Abstand zu den Bügeln (meiner mit der Unterlegscheibenaktion) gemacht und will das die Tage mal seinem Freundlichen zeigen. Bin gespannt ob der die Problematik kennt ;)


    Ansonsten gefällt mir das Modell immer besser in Natura und hebt sich aus der Masse heraus. Nichts desto trotz wäre das Orange in Metallic oder Perleffekt noch mal eine Stufe geiler, meine Meinung :thumbup:

    Moin zusammen.


    Leider muss ich aus aktuellem Anlass und privaten Gründen ebenfalls die tolle Tour durch den Harz absagen, sorry ;(
    Hoffe inständig, dass Ihr noch einen Ersatz finden werdet.
    Auf nächstes Jahr und nächste Saison dann hoffentlich wieder :thumbup:


    Danke für das Verständnis und beste Grüße,


    Jens.

    Hallo Jens @stiffler, hätte vom Prime 3 gedacht, dass er mindestens so gut ist wie der Prime 2. Das der jetzt ausgerechnet bei Nässe schlapp macht ist nicht so lustig, hatte dort doch der Prime 2 eher gute Qualitäten. Entweder macht Hankook, wie man allgemein hört (Stammtischparolen), einen Qualitätsrückschritt oder der MX5 verträgt nicht jeden Reifen. Wollte ursprünglich auch den Prime 3 drauf machen, aber am Ende ist es Conti geworden. Und der mag Nässe, auch beim MX5 ;)
    Ich persönlich werde auch nicht mehr rumexperimentieren. Für mich persönlich, ohne andere Fabrikate abzuwerten oder zu kennen oder selbst getestet zu haben, kommen nur noch 2 Reifentypen auf meinem MX5 in Frage.
    Michelin PS4 und der Conti PC6. :)

    Moin Detlef.


    Das hatte ich ja eigentlich auch gehofft und dermaßen schlecht wie am Sonntag (es war allerdings auch seit Monaten so gut wie immer trocken auf den Strassen), war er noch nie. Das glich einem Ritt auf einer Kanonenkugel, komplett unfahrbar und wenn das ESP nicht seinen Dienst getan hätte, wäre ich das ein- oder andere Mal mit Sicherheit auch abgeflogen/weg gerutscht, gerade beim Beschleunigen auf den Geraden.
    Wie gesagt, entweder liegt das an der aktuellen Profiltiefe bzw. Änderung dieser oder ich muss noch mal meine Spur-/Sturzeinstellung überprüfen und anpassen lassen.
    Wüsste aber wenn nicht, wie diese sich durch Zauberhand verstellt haben könnten oder sollten!


    Da der Michelin wohl eher breiter baut als der Hankook und diese aktuell schon in den vorderen Radhäusern schleifen bei Linkskurven, werde ich wenn wohl etwas mehr negativen Sturz auswählen, ähnlich wie bei meinem NC vorher mit ca. -1.6 vorne und ca. -2.3 hinten.
    Hierzu werde ich mir im Winter noch entsprechende, empfohlene und im Einsatz befindliche Werte hier aus dem Forum suchen. Wer natürlich schon entsprechend mehr negativen Sturz bei einem tiefergelegten ND fährt und mir diese mitteilen möchte, natürlich jederzeit gerne per PN, danke ;)

    Na dann, ab zum Händler oder z.B. hier zuschlagen … (hab's nicht bereut, im Gegenteil) ;) 1
    2

    Danke für die Links und Deine Erfahrung mit denen.
    Dummerweise brauche ich diese wenn in der Dimension 215/45 R17, da 205/45 auf der 8,25 Zoll breiten Felge "etwas" überspannt aussehen könnte :saint:
    https://reifen.check24.de/pkw-…-el-215-45zr17-91y-795291


    In vier Wochen werde ich aber eh die originalen Sportsline-Felgen mit den 205/45 R17 Hankook Winterreifen montieren. Muss also nicht noch zwingend dieses Jahr nötig sein.

    Moin.


    Wir ich ja schon mal irgendwann, irgendwo geschrieben hatte, bin ich ja eine Art unfreiwilliger "Tester" der Hankook Prime3 Sommerreifen in 215/45 R17.
    Auf trockener Straße sind diese ja genau wie Brückensteine S001 wirklich super und nach dem ich anfangs noch das Gefühl hatte und dachte, der Prime3 ist bei Nässe um einiges besser/sicherer als die Brückensteine, muss ich diese Aussage nun wieder zurück nehmen :(
    Samstag war ich bei sehr wechselhaftem Wetter mit teilweise starkem Regen erst in meiner Werkstatt, wo mein Mustang seit ein paar Wochen steht und bin im Anschluss zu einer Präsentation meines Freundlichen in Braunschweig gefahren.
    Die ganze Fahrt in den nassen Bereichen ähnelten der Fahrt auf komplett glattem Untergrund, selbst beim Beschleunigen im zweiten und dritten Gang, tänzelte mein Heck um die Wette und die ESP-Lampe flackerte und das System regelte sich nen Wolf :thumbdown:
    Er schiebt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten in wirklich langsam gefahrenen Kurven zusätzlich über die Vorderräder, welches das Ganze noch mal etwas verschärft ?(


    Was könnte die Ursache dafür sein?
    -die Reifen bauen mit abnehmender Profiltiefe weiter ab (sind aber noch über 6mm drauf auf allen Vieren)?
    -der Luftdruck mit ca. 2.1 Bar rundherum ist doch zu hoch oder zu niedrig (habe aber auch schon mehrere Varianten durchgetestet und Empfand 2.1 mit am besten?
    -die Spur- und Sturzwerte haben sich irgendwie verändert oder verstellt aber ohne jegliche "Feindkontakte" mit Bordsteinen oder ähnliches, wie soll das gehen? Die Werte nebst Einstellung waren bei Markus (Taxidriver) direkt und super.


    Nächstes Jahr werden auf jeden Fall die PS4 besorgt und montiert, das steht jedenfalls schon mal fest ;)

    Er hatte wie fast alle damals blind bestellt und die Farbe nie live sehen können noch wurde anfangs kundgetan, dass das ein Unilack ist.
    Er hat ja auch noch das 3rd Generation Sondermodell vom NC und ging eigentlich davon aus, dass das ebenfalls und mindestens ein metallic oder perleffekt Lack wie beim 3rd sein würde.

    Moin zusammen.


    Spät aber ich bin euch ja noch eine Antwort schuldig in Bezug auf meinen Kumpel Frank aus unserer Wolfsburger Roadster Crew, der nun seine Anni mit der Nummer 1726 in Empfang nehmen könnte.
    Ist ein ST und wird bis Ende Oktober ohne Zulassung und unbenutzt zum Verkauf angeboten (Ihm gefällt der Unllack nicht wirklich).
    Bei etwaigem Interesse bitte PN an mich und ich gebe seine Kontaktdaten zur direkten Kontaktaufnahme weiter.


    Danke und beste Grüße aus Wolfsburg,


    Jens.