Persönlich finde ich die wenigeren Ausstattungslinien von Mazda, die amerikanischen Hersteller machen es ähnlich bis gleich, eigentlich sehr gut.
Die Chance, dass wie schon erwähnt, genau so ein Fahrzeug mit der oder fast der Ausstattung, die ich gerne hätte schon bei einem Händler fertig steht oder ohne Probleme von einem anderen Händler zu besorgen ist umso einiges größer, als bei den millionenfach konfigurierbaren Ausstattungsvarianten wie z. B. bei den anderen europäischen Herstellern.
Bin da selbst wie die Amis aufgestellt. In ein Autohaus gehen, Auto anschauen, Probefahren, kaufen und am besten gleich mitnehmen 
Hat aber auch gerade im aktuellen WLTP-Wahn sehr große Vorteile, wenn man als Hersteller nicht zig Varianten durch testen muss, keine Frage.
Back to topic:
Die einfachste Ausstattung hat auch seinen Reiz und liegt dem Ursprung des MX5 bzw. eines Roadsters selbst natürlich am nächsten.
Würde auch gerne mal mal einen Center Line Probefahren wollen aber hier im Umkreis von Wolfsburg kenne ich persönlich niemanden, der so einen fährt, leider.
Vom Vorgänger NC wurden glaube ich z. B. mehr die "Einstiegsvariante" mit 1.8l und 126PS verkauft als die 2.0l mit 160PS, beim ND ist der Trend nun genau anders herum.
Könnte aber wohl auch der Tatsache geschuldet sein, dass so gut wie alle Hersteller egal im welchem Segment, die PS-Zahlen stetig erhöht haben in den letzten 10-15 Jahren.